News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht? (Gelesen 2869 mal)
Moderator: cydorian
seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
ich habe im winter 2009/2010 aus einem aufgelassenen nachbargarten eine anzahl pflanzen einer gelbfrüchtigen., sehr wohlschmeckenden sommerhimbeersorte ausgegraben und sie bei mir gepflanzt. die ruten sind extrem stark gewachsen und sehr verzweigt. die seitentriebe sind zum teil 50 cm lang. einkürzen? wenn ja, wie stark? die ruten sind etwa 2,50 hoch.(dieses phänomen ist mir neu. sowohl meine sommer- als auch meine herbsthimbeerpflanzen sind unverzweigt.)
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Verzweigt? Also üblicherweise entwickeln die Triebe im nächsten Jahr aus den Seitenknospen die Fruchttriebe. Können die Verzweigungen bei dir die Fruchttriebe gewesen sein?Meine Sommerhimbeeren entspitze ich am Sommerende, damit sie ausreifen. Die Fruchttriebe im Folgejahr werden dann im Vergleich zum Haupttrieb auch recht lang.
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
das verstehe ich nicht.wie gesagt, es ist eine sommersorte, es geht um die vorjährigen ruten, die dieses jahr tragen werden und sehr stark verzweigt sind....Verzweigt? Also üblicherweise entwickeln die Triebe im nächsten Jahr aus den Seitenknospen die Fruchttriebe. Können die Verzweigungen bei dir die Fruchttriebe gewesen sein?...
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:seitentriebe von himbeeren: entfernen/einkürzen oder nicht?
Wenn sie gut wachsen, können sie tatsächlich stark verzweigen.Das kürze ich einfach so wie ich Platz habe.....................(Wenig Platz).
Gruß Arthur