lgKlunkerfroschNews: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2011 (Gelesen 73456 mal)
Moderator: AndreasR
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Hallo Jule,bin erst gerade wieder zurück aus Holland. Alles Gute zu Deinem Geburtstag
, das alle Deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen und die allerschönsten Kamelienblüten dazu
lgKlunkerfrosch
lgKlunkerfrosch♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Morgen Ihr Lieben,und vielen Dank für Eure Glückwünsche.Heute ist mein großer Tag, das Gewächshaus "Casa Camellia" wird endlich aufgebaut...Freu mich wie blöde...Bilder folgen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2011
:DDas hört sich toll an!
Auch von mir alles, Liebe zum Geburtstag!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Hallo JuleDann auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!Ein Gewächshaus zur Feier des Tage - da verstehe ich, dass du dich freust wie ein verfrühter Maienkäfer
Da brechen ja ganz neue Zeiten an...Ja, dann widme ich dir mal meine 3 neu aufgeblühten KamelienkinderLipstick, Spring Mist und 'Orelli' (Geschenk des Stadtgärtners von Locarno)Orelli ist keine Sorte sondern der Besitzer des Hauses, in dessen Tessiner Stadtgarten die wunderschöne Mutterpflanze steht.[td][galerie pid=75968][/galerie][/td][td][galerie pid=75967][/galerie][/td][td][galerie pid=75969][/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Guten Morgen,und noch mal vielen Dank für Eure Glückwünsche und schönen Bilder.Es ist vollbracht, trotz eisiger Kälte haben wir es geschafft. "Casa Camellia" steht....Heute wird eingerichtet. Ich bin einfach nur happy...und ziemlich kaputt...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Hallo Jule,
:Dund keine Schrauben übrig geblieben
sieht klasse aus, Deinen Kamelien wird´s bestimmt super gefallen
!!
lgKlunkerfrosch
lgKlunkerfrosch♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2011
Super, sieht gut aus!
Ich kann deine Freude gut verstehen, mir ging es letztes Jahr nicht anders. Mein GH hat sich diesen Winter auf jeden Fall schon mal bewährt und deine Kamelien freuen sich bestimmt auch schon auf die neue Unterkunft.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2011
Hallo!Ich hab mal ne kleine Bitte. Hat jemand von euch ein Bild von China Lady oder kann die zumindest beschreiben? LGJens
- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re:Kamelien 2011
Auszug Register:China Lady. (C.reticulata x C.granthamiana), Nuccio’s Nurseries Catalogue, 1968; American CamelliaYearbook, 1979, p.104, Reg. No.1511: Nuccio No.6207. A very large, rich, orchid pinksemi-double with irregular petals, C.hybrid, a cross between C.reticulata Buddha, andC.granthamiana; originated by Nuccio’s Nurseries, Altadena, California, USA. The 16 yearold seedling first flowered 1962. Average flower size, 13-15 cm across. Flowers early to late.Plant growth is upright and rapid in rate with mid-green leaves, 10 cm x 5 cm. Chinesesynonym: ‘Hannü’.Ein Foto ist im letzten Buch von Jennifer Trehane, Seite 236/237Ciao Primrose
Re:Kamelien 2011
Danke Primrose aber die Infos hab ich schon. :)Interessieren würde mich ein relativ gutes Blütenfoto am besten von jemandem der sie selber hat oder sie irgendwo fotografiert hat.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2011
Da kann ich Dir helfen!
Ich hatte mal das Vergnügen eine prächtige ausgewachsene Pflanze zu sehen! Die war riesig!
[td][galerie pid=45814]'China Lady' I[/galerie][/td][td][galerie pid=45815]'China Lady' II[/galerie][/td][td][galerie pid=45816]'China Lady' III[/galerie][/td][td][galerie pid=45817]'China Lady' IV[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2011
Wann sind denn die Fotos gemacht worden?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Hallo JensMeine 'China Lady' hat gerade heute ihre erste Blüte dieses Jahres geöffnet.Mit dem riesigen Prachtexemplar der Villa Anelli, das Oliver gezeigt hat, kann meine 6jährige Pflanze zwar nicht konkurrieren, aber ich kann sie nur empfehlen.Die Blüten haben ein wunderschönes Orchideenrosa und die Blätter der Granthamiana-Hybride sind einfach ein Hingucker.Ich mache morgen ein Foto.Dieses hier ist eine fast geöffnete Blüte von früher.Ich hab mal ne kleine Bitte. Hat jemand von euch ein Bild von China Lady oder kann die zumindest beschreiben?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2011
Auch im März? oder war die Blüte später?Vor zwei Jahren.