Ende März, um den 24.03.Auch im März? oder war die Blüte später?Vor zwei Jahren.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2011 (Gelesen 72124 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2011
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2011
okayEnde März, um den 24.03.Auch im März? oder war die Blüte später?
Re:Kamelien 2011
Das Laub ist echt schön, Barbara.Und die Blüte, ist sie halbgefüllt oder eher wuschelig?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Hallo JensBei mir ist die Blüte eher halbgefüllt, jedoch nicht so schön wellig ausgeprägt wie in der warmen italienischen Sonne bei Anellis. Auf dem 3. Bild von Oliver #145 siehst du die prächtige Form der Ausprägung, hier in etwas kälteren Gefilden am Bodensee (und bei einer Topfpflanze) sind die Blüten kleiner, die Farbe etwas heller und die Blütenblätter sind nicht ganz so elegant gewellt. Die Blätter sind aber einfach immer wunderschön.Die erste Blüte meiner Pflanze ist noch nicht sehr typisch, ich mach deshalb kein Bild. Olivers ist ja sehr schön.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2011
Ich hatte Olivers Fotos übersehen.Gefällt mir richtig gut die Lady aus China. :)Ich hoffe das sie noch mitgeliefert wird.Hab mir jetzt, nach längerer Kamelienabstinenz Francie L bestellt, die wollte ich eh schon immer haben. 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Francie L. ist auch eine sehr schöne Sorte mit toller Farbe.
Die Retic. Hybriden haben schon einen besonderen Charme, obwohl sie mir früher zu gross waren.Jetzt finde ich sie Klasse als Gegenpol zu den kleinblühenden Species
LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2011
Sehe ich ähnlich, Barbara.Paket ist aber leider schon unterwegs gewesen, also muss ich mich vorerst mit der Francie begnügen. Aber ist ja ein schönes Kind. 

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Oh, die Retis sind aber auch zu schön....Bisher hab ich es mir ja verkniffen...meine Favoriten wären Lila Naff oder/ und White Retic...aber vorhin damit im Winter???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Sodele, nun stehen bei mir die Kamelien endlich auch in den Startlöchern, endlich!!
Hier Bilder von einigen Blüten, die sich heute geöffnet haben.LG Velvet



Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Velvet: Hat Adelina Patti nicht eigentlich nen weißen Rand????Schön sind sie allemal...Jetzt geben die Kinder so richtig Gas... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
@VelvetVielleicht darf ich Dir ein typisches Bild einer C.j. Sanpei-tsubaki (gilt als identisch mit Adelina Patti) anbieten.LG Nikko
Re:Kamelien 2011
@ Nikko - Danke für das tolle Bild, meine Adelina Patti hat mich bisher noch nicht mit einen weißen Rand beglückt.@ Jule - Ich habe aber gelesen, dass A. P. blütenmäßig sehr wandlungsfähig ist. Das stimmt auch, es ist jetzt schon erkenntlich, dass wohl fast jede Blüte anders ausfallen wird. Sie hat noch unzählige Blüten dran, da kann ich sicher noch das ein oder andere Bild einstellen.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Meine macht nach einer kleinen Pause jetzt auch weiter. Da können wir uns ja auf viele unterschiedliche Bilder freuen... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Velvet und MostFein, dass es bei euch neue Blüten gibt
Bei mir auch und das schönste ist, dass sie den Tag schon draussen vorm GH verbringen können!Aufgeblüht sind in den letzten TagenDagmar Berghoff, die beiden Duftkamelien Spring Mist und Sweet Emily Kate , sowie Ville de Nantes , hübsch gefranst mit weissen sprenkeln.[td][galerie pid=76152][/galerie][/td][td][galerie pid=76153][/galerie][/td][td][galerie pid=76154][/galerie][/td]
LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt