News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht (Gelesen 19410 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

juttchen » Antwort #105 am:

Wobei mich die Nase narodni in Sangerhausen mehr an Roger Lambelin erinnert hat als an Baron Girod de l´Ain. - Das aber sehr stark.OT: ZG ;D
'Nase narodni' hat mich in Sangerhausen damals sehr beeindruckt und dann habe ich mit meinen Nachforschungen angefangen. Ich finde allerdings, dass bei Roger Lambelin der Rand wesentlich stärker ausgeprägt ist, zumindest nach den Fotos die ich kenne. ??? (nicht bei HMF)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

sonnenschein » Antwort #106 am:

Hmmmm, wenn ich mir die Fotos bei HMF so anschaue, sehe ich nicht unbedingt Ferdinand Pichard. Das mag an der Qualität der eingestellten Fotos liegen, denn ich meine, dass Ferdinand Pichard in den Farben klarer und ausdrucksstärker ist.
Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?Vergleich Ferdinand PichardÜbrigens nicht zu reden z.B. von einer von Pötschke, welche wohl Camaieux Floribunda ist...
Es wird immer wieder Frühling
Rosenkultivarium

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Rosenkultivarium » Antwort #107 am:

Lt. Jäger sollte Ferdinand Pichard rot, weiss und violett blühen, mittlerer Duft, Laub breit, Pflanze buschig, breit.Da sieht die Weihrauch - Pichard doch sehr dieser Beschreibung ähnlich!Solche Vergleiche sind einfach genial, Danke Sonnenschein!
juttchen

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

juttchen » Antwort #108 am:

Wieso eigentlich Weihrauch? Ich dachte, der ist bei Schmid ???Oder steh' ich grad auf der Leitung :o
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

uliginosa » Antwort #109 am:

Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?Vergleich Ferdinand Pichard...
Oh, eindeutig das dunklere! ::) Ferdinand Pichard in Sangerhausen hat mich bisher nicht vom Hocker gerissen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
ManuimGarten

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

ManuimGarten » Antwort #110 am:

Ähhmm.... und was ist das dann? :-[Habe ich in Ö als Ferdinand Pichard gekauft - die sieht aber wieder anders aus:BildEDIT: ein Bild von heuerBild
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

sonnenschein » Antwort #111 am:

Wieso eigentlich Weihrauch? Ich dachte, der ist bei Schmid ???Oder steh' ich grad auf der Leitung :o
Ist vor ein paar Jahren bei der (ehemligen?) Firma Weihrauch gekauft worden. Der Bruder ;).
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

sonnenschein » Antwort #112 am:

Ähhmm.... und was ist das dann? :-[Habe ich in Ö als Ferdinand Pichard gekauft - die sieht aber wieder anders aus:
Hm, kann sie das hier sein? Ist sie immer so wenig gefüllt?Ich habe noch zwei Rosen anzubieten:Ferdinand Pichard von PötschkeCamaieux aus Lottum
Es wird immer wieder Frühling
Rosenkultivarium

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Rosenkultivarium » Antwort #113 am:

In Österrreich gibt kaum mehr Betriebe die Rosen selbst produzieren! Der Grossteil wird vor allem aus den Niederlanden zugekauft. Daher ist der Hinweis von Sonnenschein auf Lottum höchstwahrscheinlich richtig.Eigentlich ist es erschütternd mit welcher Achtlosigkeit auch im alltäglichen Sortiment gearbeitet wird. Was bei den Raritäten bzw. schwierig zu identifizierenden Sorten so abläuft möchte man sich far nicht vorstellen. Dass Kunden da getäuscht werden ist der eine Punkt, dass die vorsichtigen und zurückhaltenden Anbieter da enorm unter Druck gestellt werden ist die andere Seite. Und insgesamt ist der Bestand vieler Sorten dadurch sehr gefährdet.
Rosenkultivarium

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Rosenkultivarium » Antwort #114 am:

Noch ein Zusatz: Vielleicht sollte man diese 'langsamen', 'vorsichtigen' Rosenvermehrer ermutigen die Kunden darauf hinzuweisen, dass ein wesentlicher Teil ihrer Arbeit auch in der Erhaltung der Sortenechtheit besteht - und das ist eben mehr als nur ein Eikett an der Pflanze zu befestigen.
zwerggarten

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

zwerggarten » Antwort #115 am:

vielleicht sollte diese ferdinand pichard-thematik hier aus dem general stefanik-thread herausgelöst und zu einem anderen/neuen thread gestellt werden? oder die letzten beiträge zu einem thread "rosenvermehrung und sortenechtheit"? ::) ;)
juttchen

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

juttchen » Antwort #116 am:

Bruder Weihrauch, gut, danke auch :DDann will ich mal hoffen, dass meine 2 Ferdinands den Namen auch zu Recht tragen.Zwei (unbenamste) Streifenhörnchen hätte ich auch noch im Angebot ;D
Täubchen

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Täubchen » Antwort #117 am:

Meine im letzten Jahr aus Tschechien gekommene General Stephanlik hat sich als identisch mit einer im Garten gepflanzten Rose herausgestellt, die ich einst von Kalbus als Reine des Violettes bekommen hatte.Diese Rose steht jetzt schon 5 oder 6 Jahre da und ist wirklich eine große Freude. Die Farbe ist wunderbar, sie blüht überreich und was mich besonders erfreut, sie hat ganz viele dünne, biegsame Triebe, so dass sie die von unten verkahlenden Nachbarn links und rechts sehr schön ergänzt.(Auch meine im letzten Winter gepflanzte GS hat im Sommer übrigens schon wie wild geblüht und einen dichten Busch gebildet.)
Ich habe 2 General Stefaniks gepflanzt, da jemand, für den ich mitbestellt hatte, abgesprungen ist.Beide Exemplare sind bereits riesig, breiten sich aus, haben schon etliche Ausläufer gebildet und bedrängen bereits nach 1 Jahr ! die Rosen in der Nachbarschaft, sodaß ich diese wohl im Herbst woanders hinsetzen muß.Annbellis, macht Deine identische Reine des Violettes das auch ?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Annbellis » Antwort #118 am:

Beide Exemplare sind bereits riesig, breiten sich aus, haben schon etliche Ausläufer gebildet und bedrängen bereits nach 1 Jahr ! die Rosen in der Nachbarschaft, sodaß ich diese wohl im Herbst woanders hinsetzen muß.Annbellis, macht Deine identische Reine des Violettes das auch ?
Nein, die wächst ordentlich, aber eher nicht schnell in die Höhe und Breite, sondern so, dass sie immer üppig erscheint. Sie hat ja viele dünne, sehr biegsame Triebe, das macht ihren speziellen Charme aus. Kein Vergleich mit Wuchsmonstern wie Fantin Latour. Und Ausläufer hat sie bisher auch nicht produziert.
Täubchen

Re:General Stefanik - Photos aus Sangerhausen gesucht

Täubchen » Antwort #119 am:

Obs doch eine andere Sorte ist ???Habitusbilder wären bestimmt nicht schlecht.Warum benimmt sie sich bei mir gleich so besitzergreifend, ausufernd ?Wie riesig ist sie nächstes Jahr ? Ich glaube, sie könnte sich zum üben des Schnitts bei 1 x Blühern eignen....
Antworten