
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmeckt wie Bärlauch - was'n das? (Gelesen 8639 mal)
Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Liebe Kräuterhexen und -hexeriche,der bekannte Bärlauch mit seinen dunkelgrünen breiten Blättern macht sich in unserer Umgebung etwas rar. Dafür bildet ein anderes Alliumgewächs ganze Rasen. Es riecht genauso wie Bärlauch, die Blüte ist sehr ähnlich, nur die Blätter sind schmal und heller grün. Nach vorsichtigen Probeverkostungen verwenden wir es in der Küche inzwischen wie Bärlauch. Es schmeckt genauso!Interessieren würde mich schon, was wir da eigentlich verspeisen
. Kann jemand helfen?Danke Hier die Blüte:

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Dachte erst es wäre Allium tuberosum (Schnittknoblauch) aber die Blüte haut nicht ganz hin oder etwa doch?
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Vielleicht Allium neapolitanum, was ja hier normalerweise als Zierlauch verhandelt wird.Aber wenn sie es in Portugal "wilder Knoblauch" nennen.http://arquivonatural.naturlink.pt/flora18.htm
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Hallo,könnte es ein Hasenglöckchen sein?Hier hat noch mehr Bilderhttp://www.yatego.com/q,hasengl%F6ckchenIch bin gleich mal raus in Garten und habe die Blätter von meinem blauen Hasenglöckchen berochen .Es riecht schon leicht Bärlauchartig.Ich hätte mich jetzt nicht getraut, es zu essen.Wie viel hast Du denn schon ohne Probleme verköstigt?Vielleicht probiere ich es auch mal.Gruß, Lissy
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Irgendsowas habe ich auch im Garten, was nach Knoblauch riecht und kein Bärlauch ist. War das Ornithogalum? Vermehrt sich jedenfalls sehr.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Lissy,das ist definitiv kein Hasenglöckchen - halte Dich mit dem "Reinbeißen" noch etwas zurück 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Also, es ist bestimmt ein Alliumgewächs, kein Milchstern oder Hasenglöckchen. Der Knoblauchgeruch und -geschmack ist auch, wie bei Bärlauch, sehr intensiv. Mit neapolitanum besteht schon eine gewisse Ähnlichkeit, aber ich glaube die Blüte ist bei n. größer und das Laub breiter. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass n. in unserer Klimazone so verwildert ist.Lissy, wir haben schon jeder Menge ("Bärlauch"pesto) verzehrt. Ist uns bekommen! Ich bin aber nicht verantwortlich, wenn du auf deine Hasenglöckchenmahlzeit Bauchweh bekommst
.

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Evtl eine weißblütige Form vom Kantigen Lauch (allium angulosum)?mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Hallo,ich finde Allium odorum sieht so ähnlich aus, könnnte es das sein?Gruss UlliP.S.: Photo ist u.a.bei Rühlemann http://www.ruehlemanns.de/indexstart.html
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Wann blüht denn diese Pflanze?Schnittknoblauch blüht bei mir immer erst im Sommer. Deiner hat auch etwas weichere Blätter wie es scheint.Können sich evtl verschiedene Schnittlauchsorten verkreuzen? Ist mir zwar noch nie untergekommen aber vielleicht ist es doch möglich.LG, Bea
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Bea, das Foto mit der Blüte habe ich heute aufgenommen. 

Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Unter den Fotos bei Rühlemanns finde ich ihn nicht. A.odorum hat danach eine eher ballförmige Blüte.A. angulosum habe ich am Gartenteich. Die von mir gesuchte Pflanze hat viel üppigere Blätter und unterscheidet sich auch sonst wesentlich.Allium tuberosum hat wohl auch mehr runde "schnittlauchähnliche" Blätter. Die Blätter der von mir gesuchten Pflanze sind aber flach und weich. 

Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Hallo Ebbie,dann könnte es wirklich Allium odorum sein.Bei Syringa steht:Im Gegensatz zum Schnittknoblauch hat der Chinesische Schnittlauch sehr viel breitere Blätter und die Blütezeit liegt hier im Frühjahr. Er ist aromatischer im Geschmack als unser Schnittlauch und erinnert an den Knoblauch.Schaue Dir doch das Bild bei Rühlemanns mal an. Heisst da auch chinescher Lauch. Ich habe es über Suche mit 'allium' gefunden.Viele Grüsse Ulli
Re:Schmeckt wie Bärlauch - was'n das?
Hallo UlliM;ich hab' schon auch gegoogelt. Von den Vorschlägen ist sicher odorum der wahrscheinlichste. Mich irritiert, wie gesagt, die auf den Abbildungen gezeigte ballförmige Blüte und die Herkunft aus Ostasien - obwohl Neophyten gibt es ja viele. Von der Geschmacksbeschreibung her würde es passen.Danke dir
.
