News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschbaum beschneiden? (Gelesen 97061 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
zwerggarten

Re:Kirschbaum beschneiden?

zwerggarten » Antwort #75 am:

@ kupumalam: danke für die klärenden worte... ich werde dann mal berichten, was meine süßkirsche davon hält, wenn ich mit ihr fertig bin... 8) ;D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Was hat dieser Kirschbaum?

agricolina » Antwort #76 am:

Hallo Kirschenfreunde,einer meiner "Problembäume" ist ein riesiger Süßkirschen-Halbstamm, seit Jahren vom Vorbesitzer meines Gartens nicht geschnitten. Gerüst ist noch gut erkennbar, aber inzwischen mit kompletter 3.Etage (ca. 6-9 Meter hoch) auf dem Gerüst. Bevor ich mir und dem Baum das Radikal-Rückschnitts-Programm gebe, hier aber das Hauptproblem: Der Mitteltrieb hat eine fette Geschwulst. Sieht übel aus. Was ist das? Pilz? Krankheit? Komplett rausschneiden? Überlebenschance? Ist ein toller, schöner Baum. Mage ihn total. Aber er hat im vergangenen Jahr nur ca. 30 Kirschen getragen. Kein Witz. Zur Info: Bin recht fit im Apfelbaum, mit Kirsche aber nicht viel Erfahrung. Danke für eure Hilfe!
Dateianhänge
kirsche_1.jpg
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum beschneiden?

agricolina » Antwort #77 am:

Hier übrigens noch eine Gesamtansicht. Bin dankbar für alle Hinweise. merci agricolina
Dateianhänge
kirsche_3.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kirschbaum beschneiden?

partisanengärtner » Antwort #78 am:

Leider hat mein alter Kirschbaum damals das schneiden nicht lange überlebt (mehr als 10 Jahre waren es aber schon). Daher kann ich auch keinen guten Rat zum schneiden geben.Die Ertragslage war wie bei deinem. Kalken im Traufbereich der Krone hat aber den Ertrag doch erheblich verbessert. Haben dann allerdings vor allem die Vögel geerntet. War die erste Kische in der Gegend. Richtig reif wurde keine.Bei mir ist der Boden sehr kalkarm (Lehm/Ton) gewesen.Das Geschwür sieht nicht gut aus aber ob so eine große Wunde verheilt wenn Du den Ast entfernst?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Kirschbaum beschneiden?

A-String » Antwort #79 am:

Da Kirschen empfindlich bezüglich Schnitteingriffen sind, würde ich erst während der Ernte schneiden.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Kirschbaum beschneiden?

Konterkater » Antwort #80 am:

Das war sehr höflich ausgedrückt, A-String ;).Kirschen können derart stark bluten, daß sie grundsätzlich nur im Sommer geschnitten werden sollten.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirschbaum beschneiden?

maigrün » Antwort #81 am:

ich bin gerade bei meinem bruder in unserem ehemaligen elternhaus und wir wollen zusammen den alten süßkirschbaum reduzieren. den grund bzw, die zwei gründe, seht ihr in dem ersten photo. der baum ragt inzwischen sehr weit in die pferdeweide und das problem sind die vielen heruntergefallen früchte. die pferde mögen sie sehr, dürfen aber nicht.

ich habe mir jetzt einiges angelesen, auch hier im forum und bin etwas erschöpft vom drei-experten-vier-meinungen-phänomen. ich habe zwar etwas mehr ahnung vom obstbaumschnitt als mein bruder, aber taste mich erst seit gut zehn jahren ran und es hat immer noch viel von denn-sie-wissen-nicht-was-sie-tun.

gut ein drittel der krone soll weg. also müssen dickere äste beschnitten werden. wie sollen wir das eurer meinung nach angehen? im folgenden ein paar photos.

danke schon mal.
Dateianhänge
IMG_6771.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirschbaum beschneiden?

maigrün » Antwort #82 am:

.
Dateianhänge
IMG_6768.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirschbaum beschneiden?

maigrün » Antwort #83 am:

.
Dateianhänge
IMG_6773.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirschbaum beschneiden?

maigrün » Antwort #84 am:

.
Dateianhänge
IMG_6769.jpeg
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Kirschbaum beschneiden?

Bauerngarten93 » Antwort #85 am:

So einen alten schönen Baum schneidet man eigentlich nicht ::)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirschbaum beschneiden?

maigrün » Antwort #86 am:

nein, das tut man eigentlich nicht. aber manchmal doch und dann sollte man es richtig tun.
willi2000
Beiträge: 290
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Kirschbaum beschneiden?

willi2000 » Antwort #87 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 20:20
So einen alten schönen Baum schneidet man eigentlich nicht ::)


Absolut richtig.

Man amputiert ja einem gesunden Menschen auch nicht einfach mal Arme und Beine. Und in der Kirschenfallzeit einfach die Pferde nicht drunter lassen.

Schobbe
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kirschbaum beschneiden?

dmks » Antwort #88 am:

Er ist ja schon mehrfach (so naja...) geschnitten worden. Prinzipiell wäre es also möglich.
Aber warum? Nur wenn Du einen besseren Ertrag haben möchtest! Und viel Arbeit mit folgenden Schnittmaßnahmen in den nächsten Jahren. 8)

Ich würde eher zu einem "moderaten Pflegeschnitt" raten oder wie Baumpfleger sagen: "nicht auf Ertrag, sondern auf Schönheit"
Das heißt: Die Totholzstummel entfernen, damit die Stellen verwachsen können, kranke Äste entfernen und stark hängende, dichte Zweige auslichten. Dann vielleicht noch (nur auffällige) "Kronenenteiler" auf Nebenäste absetzen.
Aber ansonsten einen solchen Baum einfach Baum sein lassen!

Und Dich freuen, wie schön er ist! :)
So, wie er ist.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum beschneiden?

Roeschen1 » Antwort #89 am:

willi2000 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 21:47
Bauerngarten93 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 20:20
So einen alten schönen Baum schneidet man eigentlich nicht ::)


Absolut richtig.

Man amputiert ja einem gesunden Menschen auch nicht einfach mal Arme und Beine. Und in der Kirschenfallzeit einfach die Pferde nicht drunter lassen.

Schobbe

Möchte mich dem anschließen, ein Drittel?, bitte nicht, lieber die Weide während der Kirschzeit verändern.
Grün ist die Hoffnung
Antworten