News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Duftschneeball verjüngen (Gelesen 3189 mal)
Moderator: AndreasR
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Duftschneeball verjüngen
An alle Fachleute:Wie kann ich einen duftschneeball verjüngen?Er steht an einer ungünstigen Stelle und ich hätte ihn gern ein bischen kleiner und handlicher (Im Moment ist er ungefähr 3m hoch und hat einen Durchmesser von 1,5-2m)Ich hab das Gefühl , dass er nur an den alten, dicken Ästen blüht.Kann das sein?
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Duftschneeball verjüngen
Ich vermute mal es ist ein V. bod. 'Dawn'. Nach der Blüte kann gut geschnitten werden. Wenn möglich nur komplette Triebe entfernen. Als Strauch treibt er nur von unten aus, basisbetont. Rundlich schneiden damit er kleiner wird, zerstört den Aufbau. Hier vielleicht auf einen tieferen Seitentrieb ableiten (schneiden).
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Duftschneeball verjüngen
Danke für die schnelle Antwort.Wenn ich ganze Triebe rausnehme, dann wären das die dicken knorrigen. Aber nur an denen blüht er. Ist das normal? Wär blöd, wenn ich dann keine Blüten mehr hätte.Zumal mein Mann das gar nicht gern möchte, dass ich daran rumschneide, aber das Teil steht echt im Weg und ist zum umpflanzen viel zu groß.
-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftschneeball verjüngen
Er blüht an den alten Stämmen und Ästen, aber die neuen Bodentriebe blühen auch nach spätestens 2 - 3 Jahren. Ältere Duftschneebälle wirken etwas greisenhaft, Verjüngung schadet ihnen nicht.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Duftschneeball verjüngen
Erst nach der Blüte schneiden. Machen wir im Betrieb ebenso.Die neuen Blüten bilden sich erst in diesem Jahr. Nach dem Schnitt wird der Blütenreichtum zuerst nachlassen. Es wird Pflanzenmasse weggenommen. Durch den Schnitt werden aber wieder vermehrt neue Triebe gebildet. Damit nimmt der Blütenreichtum wieder zu.Wenn das regelmäßig gemacht wird, kann der Strauch in der "gewünschten" Größe gehalten werden. Was aber bei einem Duftschneeball in dieser Größe schon das Herz bluten lässt.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Duftschneeball verjüngen
Ich danke euch und werde die Ratschläge beherzigen.Blutende Herzen soll es nicht geben, schon gar nicht bei meinem lieben GG.Also werde ich maßvoll sein, versprochen.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Duftschneeball verjüngen
Happy Onion hat das ja schon fachmännisch perfekt beschrieben. Noch eine Anmerkung von mir als Laie:Man muss nicht schneiden, man kann! Nach meiner Erfahrung benötigt Viburnum x bodnantense nur alle paar Jahre einen Verjüngungsschnitt. Und nur dann, wenn er zu groß werden sollte (ist bei mir eigentlich kaum der Fall), oder wenn die Blühkraft einiger Triebe nachlässt (erst nach vielen Jahren), oder wenn man unschöne Triebe herausnehmen möchte (nach subjektivem Empfinden). Vitale Triebe mit zahlreichen Blüten würde ich daher nicht oder sehr zurückhaltend herausnehmen. Außerdem würde ich pro Jahr max. einen kräftigeren Trieb bodennah herausnehmen, um den Nachwuchstriebn Platz zu machen. Das fällt kaum auf und hält den Strauch jung.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Duftschneeball verjüngen
die zweige stehen ja an der basis ziemlich dicht beieinander, die älteren sind relativ dick und etwas knorrig. mir bereitet es schwierigkeiten, einen älteren davon zu entfernen. mit der säge läuft man gefahr, die anderen zu verletzen, und mit der astschere habe ich kaum die kraft, diese zusammenzudrücken. wie macht ihr das?
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Duftschneeball verjüngen
danke dir!aber beim sägen erwischt man doch auch andere zweige, da sie am boden sehr dicht stehen. oder setzt du die säge höher an? es bleiben doch dann stumpen stehen?
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)