News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 213112 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2011
Kannst Du etwas mehr zur Geschichte dieses verwilderten Bestandes von Helleborus x hybridus sagen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Helleborussaison 2011
Hallo,ich meine mich dunkel daran zu erinnern, es sollen irgendwelche Adlige aus Südosteuropa in Langenburg gelebt haben und die Helleborus mitgebracht haben?!? Ich weiß aber nichtmal, ob das ein Gerücht ist. Frag mal Galanthus, der weiß es bestimmt.Gruß Salamander
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2011
Danke! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2011
Hier ein paar helleborusse,
- Dateianhänge
-
- Helleborus5_570.jpg (14.33 KiB) 61 mal betrachtet
Re:Helleborussaison 2011
eine dunkle,
- Dateianhänge
-
- Helleborus_5_558.jpg (26.71 KiB) 68 mal betrachtet
Re:Helleborussaison 2011
etwas púnktchen,
- Dateianhänge
-
- Helleborus5_572.jpg (21.72 KiB) 73 mal betrachtet
Re:Helleborussaison 2011
und eine grún weisse,
- Dateianhänge
-
- Helleborus5_559.jpg (20.6 KiB) 72 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2011
#1175 und #1179 finde ich sehr schön.
Da hast Du einen guten Fang gemacht. 8)Ich habe heute die ersten meiner Neuzugänge eingepflanzt. Die Qualität der Wurzelballen ist durchzogen.
Sie reicht von totalem Wurzelfilz bis zu Ballen, die beim Austopfen gleich auseinanderfallen. ::)Die Zeit wird zeigen, wie sich die Hübschen hier einleben. 



Re:Helleborussaison 2011
Ja, das war wirklich glúck
8)hast du sicher viel arbeit gehabt um alle unter die erde zu bringen,wurzelfilz hórt sich arg an 


Re:Helleborussaison 2011
@ tomatenstrauch....die 1177 ist ja fast eine Rarität.....gespottet und anemonenartig sieht man nicht so oft..... 

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Helleborussaison 2011
Meine 3 Helli-Pflänzchen - stehen seit ca. 1,5 Jahren - werden nicht mehr. Woran könnte es liegen, gedüngt hatte ich - muss ich evtl. kalken?
Re:Helleborussaison 2011
auf sandboden im kiefernwald solltest du ihnen ruhig etwas gönnen - kalk, eierschalen, bentonit, kompost... meine hellis in so einer situation sind alle seeehr zuwachsarm...


