News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heucheralieferung korrekt? (Gelesen 944 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Heucheralieferung korrekt?

cydora »

Ich habe Heucheras 'Georgia Peach' geliefert bekommen.Das, was da in den Töpfen ist :o :-\ ??? BildAlle alten Blätter sind abgeschnitten, was ja prinzipiell ok ist.Aber es ist noch keinerlei Neutrieb zu sehen. Nicht die Winzigkeit eines Blattes.Meine Heucheras in Beeten und Töpfen haben alle neuere kleine Blätter.Ich kann gar nicht beurteilen, ob das, was da drin, ist noch lebt und was wird.Was meint Ihr? Ist das akzeptabel - bin ich nur durch meine Klimazone verwöhnt und ist das woanders normal? Oder sollte ich das reklamieren?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heucheralieferung korrekt?

Nina » Antwort #1 am:

Ich finde lebendig sieht es schon aus.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heucheralieferung korrekt?

Danilo » Antwort #2 am:

Lebendiger als alle meine Freiland-Kultivare. Daher würd ich sagen: verwöhnt. :P ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Heucheralieferung korrekt?

Staudo » Antwort #3 am:

Die leben durchaus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heucheralieferung korrekt?

cydora » Antwort #4 am:

Lebendiger als alle meine Freiland-Kultivare. Daher würd ich sagen: verwöhnt. :P ;)
;DDanke! Da bin ich beruhigt. :)
Liebe Grüße - Cydora
sarastro

Re:Heucheralieferung korrekt?

sarastro » Antwort #5 am:

Bischen "piccola e fragile", aber sicher gesund und wüchsig. Manche Leute meinen, wenn bei ihnen Frühling ist und alles blüht und wächst, dass dann in allen Gefilden bis Moskau ebenfalls Frühling ist. ;D ;D :o
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heucheralieferung korrekt?

cydora » Antwort #6 am:

Um das zu korrigieren, hab ich ja Euch ;D ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heucheralieferung korrekt?

Danilo » Antwort #7 am:

Im Galanthus-Thread wurde gerade das Saisonende verkündet, aber die Botschaft paßt hier auch: Hier beginnt jetzt so langsam die Galanthus-Saison. :) ;)
Antworten