News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Windlichter selbstgemacht (Gelesen 17504 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Windlichter selbstgemacht

Ingeborg »

Was tun an einem verregnetet Pfingstmontag?Man kann Windlichter bauen. Auf die Idee hat mich ein Mitbringsel aus Frankreich gebracht. Ist ganz einfach selbst zu machen.Man sprengt von einer hübschen Flasche den Boden weg.
Dateianhänge
licht3.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #1 am:

Das geht ganz einfach mit Benzin und einem saugfähigen Bindfaden.
Dateianhänge
licht4.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #2 am:

Aus festem Draht wird der Kerzenhalter gebogen:
Dateianhänge
licht1.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #3 am:

so steckt die Kerze drin:
Dateianhänge
licht2.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #4 am:

dann wird die Flasche drübergestülpt. Der Ring über der Kerze hält die Flasche im richtigen Abstand zur Kerze. Der Rest des Drahts ragt oben aus dem Flaschenhals und wird umgebogen wie ein Kleiderbügelhaken. Der Draht muss insgesamt lang genug sein, damit die Flasche zum entzünden der Kerze hochgeschoben werden kann.
Dateianhänge
licht5.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Windlichter selbstgemacht

riesenweib » Antwort #5 am:

:D :D :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Windlichter selbstgemacht

Pimpinella » Antwort #6 am:

Ist das Bodenwegsprengen nicht gefährlich?Ich habe geplant, diesen Sommer mit den Kindern Marmeladengläser mit Glasfarbe zu bemalen und Teelichter reinzustellen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Windlichter selbstgemacht

Silvia » Antwort #7 am:

Interessante Konstruktion! Und beim Flaschenboden absprengen kann einem nichts um die Ohren fliegen? Sieht ganz schön gefährlich aus. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Windlichter selbstgemacht

riesenweib » Antwort #8 am:

...Marmeladengläser mit Glasfarbe zu bemalen und Teelichter reinzustellen.
das schaut sehr hübsch aus, pimpinella, vor allem mit eckigen gläsern. haben wir auch gemacht; rechtzeitig wegräumen im herbst, die farbe wittert sonst ab.
Ingeborg hat geschrieben:Das geht ganz einfach mit Benzin und einem saugfähigen Bindfaden
auf dem bild dazu, was ist das blaue?? ein stück stoff??lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #9 am:

Hört sich ja nach Dynamit an wenn man von sprengen spricht, ist aber ganz ungefährlich. Die Flasche erhitzt an der Stelle wo die Flamme ist. Wenn es nicht mehr brennt kurz in kaltes Wasser tauchen , es macht leise "pling" und der Boden platzt weg. Je größer der Temperaturunterschied desto besser plingts.In den Marmeldengläsern kommt nur Frischluft (=Sauerstoff) von oben. Deshalb brennt die Flamme oft wenig ambitioniert. Also möglichst große Gläser nehmen damit genug Sauerstoff nachströmt.Die Flaschenwindlichter finde ich unter anderem deshalb so gut, weil sie unten offen sind.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #10 am:

Brigitte,das ist nur der Russ vom Benzin abfackeln. Das Bild ist ja schon ohne Boden. Das Helle ist der Bindfaden.
Il faut cultiver notre jardin!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Windlichter selbstgemacht

sonnenschein » Antwort #11 am:

Ich zeigte meinem Liebsten gerade die Bilder, als Anregung. Meint er ungnädig: die verrußen doch total schnell >:(.Hat er etwa recht?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #12 am:

Ahhhhhhr, was ne Bedenkenträgerfrage Herr Sonnenschein.Die Dinger beleuchten die Treppe und das mit Erfolg. Habe schon im letzten Jahr welche in Betrieb genommen und mir ist kein Russ aufgefallen. Der würde sich ja auch vornehmlich an der Schulter der Flasche und im Hals ablagern. Das Licht dringt aber durch die Seitenwände.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #13 am:

aaaarrrgguggst Du hier: siehst Du Russ? nein! siehst Du Wachs von abgebrannte Kerze? Ja!
Dateianhänge
CIMG1704.JPG
CIMG1704.JPG (39.16 KiB) 459 mal betrachtet
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Windlichter selbstgemacht

Ingeborg » Antwort #14 am:

und wenn kein Licht mehr aus der Flasche dringt, kann mann sie noch als Musikinstrument nutzen. Klingen fein.
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten