News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2011 (Gelesen 84040 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2011
Seit gestern stehen an südhängen die Leberblümchen voll in Blüte!Erste Sämlinge sind unterm Laub auch schon sichtbar.Diese auseinanderpikiern bringt nichts, oder?
Re:Hepatica 2011
Ich pikiere meine Sämlinge so schnell wie möglich und setze sie in viereckige Töpfen, normalerweise 5 Sämlinge per Topf. Wenn man eine Plastiktüte über den Topf eine Woche nimmt wächsen die Sämlingedanach schneller als im Garten.
Re:Hepatica 2011
Bei mir hat sich ein blassblaues Leberblümchen eingestellt. Muss eine im Garten entstandene Naturhybride sein.
Re:Hepatica 2011
ihr zeigt da eure blühenden schätze und ich gehe jeden tag, mein "normales" hepatica nobilis schauen. es sieht sehr traurig aus und rührt sich nicht. ich befürchte schlimmes.
mittendrin hat sich ein veilchen einquartiert, ich glaube, es ist ein weißes, das sich schwer herausfieseln läßt. es hätte sich einen anderen platz aussuchen können. 


vormals "vanessa"
Re:Hepatica 2011
Sind das Koniferennadeln? Könnte das L. zu sauer stehen?Manche kommen später. Das z.T. noch grüne Laub deutet darauf hin, dass die Staude noch lebt.
Re:Hepatica 2011
Einige meiner Heps ruhen auch noch. Ich bin auch immer unruhig wenn nichts kommt. Dann pule ich ein bisschen, und bin beruhigt, wenn ich dicke Knospen fühle.

If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2011
das sind lärchennadeln. bisher hat es den hepatica dort aber ganz gut gefallen. soll ich ev. etwas kalk dazutun?
vormals "vanessa"
Re:Hepatica 2011
Lass das Blümchen in Ruhe und warte einfach.
Falls Dir doch die Geduld reißt, mache es wie Ulrich, ganz, ganz vorsichtig pulen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hepatica 2011
ulrich, wie pulst du denn? seitlich schräg hinein?wehe, wenn die sich erlaubt haben einzugehen.
vormals "vanessa"
Re:Hepatica 2011
und habt ihr vielleicht einen tipp für mich, wie ich das veilchen ohne beschädigung des hepatica entfernen kann?diese veilchen setzen sich mit vorliebe mitten in andere stauden hinein. insbesondere auch bei den iris.

vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2011
Lärchennadeln sind nicht sauer. Also keine Angst. Sieht für mich gut aus.Heut habe ich endlich die Haquetia aus meinem dunkelblauen Hepatica gefieselt. Ist sehr mächtig geworden. Das Hep besteht jetzt aus drei teilen hoffentlich nimmt es nicht übel.Wenn es nicht drauf ankommt so tief wie möglich packen und rausreißen. Manchmal muß man das wiederholen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2011
Veilchen entfernen: Kräftige Pinzette, ganz normal.Das Leberblümchen sieht doch gut aus! Geduld.
Gruß Arthur
Re:Hepatica 2011
ich danke euch für den zuspruch. man wird halt ungeduldig, wenn man eure fotos sieht.den tipp mit der pinzette werde ich ausprobieren. diese weißen veilchen sind aber wirklich sich festkrallende biester. ich weiß eigentlich gar nicht, woher die kommen.
vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2011
Du kannst ja einfach mal den Hals des Hepaticas freilegen, dann siehst du gleich, ob und wie viele Knospen es hat. Im Schatten sind bei mir viele noch sehr im Untergrund, während sie in der Sonne schon blühen.Heute war ich auf Hepatica-Expedition im Wald, aber es ist tatsächlich schwer vorherzusehen, wo welche sein werden, ich habe Stunden vergeudet, Waldränder zu erreichen, die völlig unbevölkert waren
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2011

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich