
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2011 (Gelesen 72174 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2011
Barbara, wow, da hast du wieder richtige Schönheiten eingestellt, die auch alle auf meiner WL stehen. Bis auf die Sweet Emily Kate, die habe ich inzwischen, sie hat leider noch keine Blüten, ist auch noch recht klein.Bei mir hat sich heute eine weiße Kamelienblüte geöffnet, sie ist von Lidl, es spricht alles für eine Man Size.
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2011
Nun öffnen sich jeden Tag immer mehr Blüten. Eine wahre Freude. Higo weiss, Lavinia Maggi und noch eine Unbekannte haben jetzt ihre erste Blüte geöffnet. Quinntessence will es auch wissen, gleich mehrere Knospen gehen auf. Ich stelle sie tagsüber raus und Abends wieder rein. Heute bleiben sie drinnen, es ist recht windig.Die Sasanquas habe ich nun ganz rausgestellt. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Hallo VelvetSieht deine Unbekannte Lidl-Schönheit von der Seite so aus?Dann wäre es wirklich eine 'Man Size' und ich gratuliere.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Oh, wunderschöne Bilder habt ihr eingestellt..und Velvet..Glückwunsch...Da hast Du ja echt ein Schnäppchen gemacht
Übrigens: Tolles Bild, was Du da eingestellt hast...Barbara: Wunderschöne Bilder, fast identisch blüht es bei mir, da verkneif ich mir meine Bilder...doch ein paar Neue hab ich noch...auch im Hinblick auf Adelina Patti...








Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Boah Jule, du hast vielleicht nicht einen Kamelienpark, wunderschön!
Was mein Bild betrifft, ich experimentier im Moment ein bisschen, weil ich ein neues Photo-Programm habe.
Ach ja, ich habe auch noch ein Ganzkörper-Photo von der Adelina Patti eingestellt. Ich muss schon sagen, ich kann bei deiner A.P. auch keinen ausgeprägten weißen Rand erkennen, oder?Die Elegans Champagne, sieht ja sehr zerzaust aus,
bei meiner wird es auch nicht mehr lange dauern, sie öffnet gerade die Blüten. Überhaupt, die weißen K. drängen sich im Moment in den Vordergrund.@ Barbara - Seitlich krieg ich die Man Size im Moment nicht zu fassen, sie blüht tief unten versteckt zwischen Kamelienblättern. Aber ich denke schon, dass es eine Man Size ist, ich habe im Fischer-Buch nachgeschlagen, da erfüllt sie eigentlich alle Kriterien. Heute allerdings gab es noch eine Schrecksekunde, weil auch die Powder Puff eine Blüte geöffnet hat, die hat erst doch sehr ähnlich wie Man Size ausgeschaut. Aber bei näherer Betrachtung habe ich dann festgestellt, dass sie eindeutig weniger Petalen hat, als Man Size (MS hat lt. Fischer 12 Petalen).LG Velvet




Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re:Kamelien 2011
Ich hab auch endlich mal was zu zeigenDas Rot passt nur leider überhaupt nicht, die hat keinerlei BlaustichGruß Primrose
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Velvet: Auf dem ersten Foto ist der weiße Rand schon da, kommt vielleicht nicht so rüber, wenn die Blüte ganz auf ist, mach ich noch mal ein Bild..Monika: Ne, die Kamelien stehen bis auf ganz kleine und empfindliche alle schon draußen...sollte es noch mal sehr kalt werden, schlepp ich sie wieder rein...Hab ja sonst nichts zu tun.. 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Ich bin gespannt!Velvet: Auf dem ersten Foto ist der weiße Rand schon da, kommt vielleicht nicht so rüber, wenn die Blüte ganz auf ist, mach ich noch mal ein Bild..

Da kann ich euch nur bewundern, mir ist die Schlepperei zu viel, deshalb bleiben meine Kamelien vorerst noch im GH. Zudem soll es ja bald wieder, zumindest nachts, wieder Frost geben.Monika: Ne, die Kamelien stehen bis auf ganz kleine und empfindliche alle schon draußen...sollte es noch mal sehr kalt werden, schlepp ich sie wieder rein...Hab ja sonst nichts zu tun..

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
- 8 Grad...ich hoffe, nicht bei uns...Da müsste ich tatsächlich noch mal schleppen...Ich denk erst mal weiter positiv....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Schöööööönnnn 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2011
Doch, kann man schon erkennen, zwar ist er nicht sehr, sehr ausgeprägt.Bei meinen 'Tama-no-ura' ist es änhlich, bzw. da ist bei der einen nur ein weisser Hauch, und auch nur im Foto, zu erkennen. Lt. Register soll es daran liegen, dass entweder die Blüte älter ( vielleicht auch nur später blühend?), oder die Pflanze noch jung ist. Ansonsten wird auch diese Erfahrung vermittelt, dass sie es kühler haben muss, um den weissen Rand zu fabrizieren.Ob dies nun auch für 'Adelina Patti' gilt, weiss ich nicht.LGViolatricolorIch muss schon sagen, ich kann bei deiner A.P. auch keinen ausgeprägten weißen Rand erkennen, oder?
Re:Kamelien 2011
Danke für die Ausführung, das wäre dann zumindest eine Erklärung, warum es nicht immer mit dem weißen Rand klappt.Nun blüht bei mir auch die Laurie Bray, aber Schreck lass nach, ganz verstümmelt.Bei meinen 'Tama-no-ura' ist es änhlich, bzw. da ist bei der einen nur ein weisser Hauch, und auch nur im Foto, zu erkennen. Lt. Register soll es daran liegen, dass entweder die Blüte älter ( vielleicht auch nur später blühend?), oder die Pflanze noch jung ist. Ansonsten wird auch diese Erfahrung vermittelt, dass sie es kühler haben muss, um den weissen Rand zu fabrizieren.Ob dies nun auch für 'Adelina Patti' gilt, weiss ich nicht.

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Wow, so viel blüht bei euch schon
Tolle Bilder!! Hier hat sich Misty Moon endlich überlegt auch mal Blüten zu zeigen. Alle anderen sind immer noch im Winterschlaf
Einen Teil Kamelien habe ich auch heute ausgeräumt.
ps. das Projekt Homepage und Gewächshaus wächst ;)lgKlunkerfrosch



♥ magic is something you make ♥