News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 578984 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Hummelchen » Antwort #75 am:

Wirklich? Warum? Wozu ist das gut? ich habs jeden Tag zusammen gefegt und in die Kompostgitter verfrachtet. Schubkarrenweise!
Der Weg ist das Ziel.
Lehm

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lehm » Antwort #76 am:

Eben.Willkommen.Ich sag nur: Haferwurzeln pflanzen!
wollemia

Re:Vorstellung von Mitgliedern

wollemia » Antwort #77 am:

Wirklich? Warum? Wozu ist das gut? ich habs jeden Tag zusammen gefegt und in die Kompostgitter verfrachtet. Schubkarrenweise!
Ich hole mir - unter den etwas verständnislosen Blicken mancher Nachbarn - das Buchenlaub aus Nachbars Garten und verteile es im Herbst unter den Gehölzen. Der Rest wird zu Lauberde kompostiert.
Benutzeravatar
Sanshine
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mär 2011, 15:12

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Sanshine » Antwort #78 am:

Hallo! Hier ist eine Kräutersüchtige aus dem Süden Bayerns. Ich liebe Kräuter aller Art und habe schon eine schöne Anzahl an Minzen, Salbei, Thymian und diverser ein- und mehrjähriger Exoten und Einheimische. Meine neueste Leidenschaft - selbstgezogene Tomaten. Leider ist mein Garten nicht so groß wie meine Sammelleidenschaft ;D . Gern kann man mich auf meiner Webseite besuchen http://sonjas-garten.lima-city.de/
Marion

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Marion » Antwort #79 am:

Willkommen an Bord Sanshine! Dein a in der Sonne sieht sehr sympathisch aus. ;D
Benutzeravatar
Starkzehrer
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mär 2011, 11:27

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Starkzehrer » Antwort #80 am:

Hallo,ich habe heute dieses Forum gefunden und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Heidrun, habe 2 erwachsene Söhne und einen Mann, der den Garten zum Glück auch mag. Unser ca. 700 qm großer Garten befindet sich in einer Kleingartenanlage. Wir müssen also einige Vorgaben einhalten. Da wir nur 2-3 Tage in der Woche dort sein können (50 km entfernt), muss alles pflegeleicht sein. Außerdem sind wir mit 68/69 Jahren nicht mehr die Jüngsten. Wer also Hinweise braucht, wie man mit rel. wenig Aufwand einen "naturnahen" Garten betreut, kann bei mir nachfragen. Liebe Grüße,Heidrun
Lehm

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lehm » Antwort #81 am:

Herzlich willkommen bei Pur. Starker Nickname!Haferwurzeln kommen gut tagelang ohne Pflege aus.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #82 am:

Willkommen Starkzehrer. Da ist euer Garten ja noch um einiges weiter entfernt als unserer. Wir müssen nur 15 km fahren und kommen damit ganz gut zurecht. Sind auch nur 2x pro Woche dort und haben alles Mögliche an Obst und Gemüse. Viel jünger sind wir ebenfalls nicht. Allerdings gehört uns der Garten, ist aber noch ein bisschen größer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Starkzehrer
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mär 2011, 11:27

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Starkzehrer » Antwort #83 am:

Danke Euch für die nette Begrüßung. So ein Zufall, heute habe ich viele Seiten bei Euch über die Haferwurzel gelesen, weil ich sie nicht kannte. Und nun begrüßt mich Lehm mit diesem Schlagwort. Oder könnt Ihr bei den Mitgliedern gucken, wo sie lesen? Entschuldigt die sicher dumme Frage, aber ich bin ein bekennender technischer Idiot.Liebe Grüße,Euer starker StarkzehrerP.S. Gerade lese ich, dass Lehm einen Narren an diesem Gewächs gefressen hat. Ich werde es vielleicht probieren. Hat bei uns keiner.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #84 am:

Herzlich willkommen Starkzehrer! :D Nein, man kann nicht schauen, was Du gelesen hast. Wenn du irgendwo etwas geschrieben hast, dann kann man über die Funktion "Zeige die letzten Beiträge dieses Mitgliedes" sehen wo geschrieben wurde.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #85 am:

P.S. Gerade lese ich, dass Lehm einen Narren an diesem Gewächs gefressen hat. Ich werde es vielleicht probieren. Hat bei uns keiner.
Herzlich willkommen. Lehm hat wohl eher eine Haferwurzelneurose. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starkzehrer
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mär 2011, 11:27

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Starkzehrer » Antwort #86 am:

Danke Nina und Staudo. Nun bin ich etwas schlauer.Starkzehrer
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Murraya » Antwort #87 am:

Hallo,nachdem ich seit einiger Zeit bei Euch mitlese habe ich mich nun auch endlich angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.Ich kümmere mich hauptsächlich um den Gemüsegarten. Neben dem Üblichen versuche ich mich vor allem an Teekräutern sowie allem Knollenbildenden (zum Leidwesen meiner Familie ;) ). LGMurraya
fromme-helene

Re:Vorstellung von Mitgliedern

fromme-helene » Antwort #88 am:

Willkommen, Murraya. :)
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #89 am:

Willkommen Murraya! Ich hätte noch Erdmandeln und Oca für dich ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten