News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 43547 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

bernerrose » Antwort #135 am:

Z.Zt. grabe ich reichlich Schneeglöckchen und Winterlinge noch in der Blüte aus und buddle sie umgehend dort ein, wo mir eine Stelle zu dunkel und langweilig erscheint. Im vor zwei Jahren neu angelegten Vorgarten gibt es an den Rändern dafür noch reichlich Platz, und das Schöne dran ist, dass ich den Erfolg umgehend sehen kann. Die Braven blühen einfach weiter!
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

celli » Antwort #136 am:

Ein paar Gehwegplatten umgesetzt/verlegt. Ein bißchen Moos ausgeharkt und ein paar Wurzeln vom letzten Jahr ausgebuddelt. Den Komposthaufen versucht umzugraben, aber der ist noch unterhalb von 10 cm gefroren.
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #137 am:

wieder eine kleine Flaeche Quecken gerodet
ja, die sind lästig.Eine benachbarte Bauersfrau hat mir geraten:auf Bodenniveau absäbeln ind die offene Stelle mit Essig begießen.Ich habe mir Essigessenz besorgt und werde das ausprobieren.Ob es bei den dicken Queckennestern hilft - mal sehen.
Ketzerische Frage: gibts auch ein Mittel, das einen unerwünschten Jungbaum (Marille, ca. 2,5m hoch) unauffällig um die Ecke bringt? 8)Der "Besitzer" ist leider uneinsichtig, dass dieses Ding direkt an der Mauer bald einen Riss in selbige machen wird und ausserdem den Gemüsegarten beschattet. Und ich bin die Debatten leid.... :-X
Benutzeravatar
Groundhog
Beiträge: 113
Registriert: 9. Sep 2008, 10:25

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Groundhog » Antwort #138 am:

Im Gewächshaus umgegraben (o.k., 5 qm ... ;) ) , Beete und Lattenrost fertig gemacht, drei Reihen Radieschen gesät :) Mich gefragt, wann ich die drei 2009er Rosen aus ihren Schilfmatten wickeln soll ... ??? Gruß und schönen Sonntag noch !
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Daniel - reloaded » Antwort #139 am:

Unauffällig könnte ein Problem werden, aber Essig oder Salz in etwas höherer Dosis sollten das Problem schnell und zuverlässig besetigen. Für Salz wäre der Winter natürlich ideal gewesen.... ;D :-X 8)Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #140 am:

;D 8)An stärkeren Essig hatte ich auch gedacht, aber den riecht man wohl. Salz in einer Regenperiode... das klingt gut. Ausserdem wächst der junge Baum in einem Efeudickicht, da sieht man das Salz nicht so gut.Du bist doch Chemieexperte - gibts da ein passendes Mittel? Mir hat mal jemand von Quecksilber aus dem Fieberthermometer erzählt, aber ich will ja nicht den Gemüsegarten vergiften. Irgend ein Herbizid?
we-went-to-goe

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

we-went-to-goe » Antwort #141 am:

Heute habe ich nur in bestimmten Streifen im Rasen Wiesenblumen ausgesät.Das Insektenhaus wurde nochmal korrigiert und sitzt nun perfekt.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Treasure-Jo » Antwort #142 am:

"Mir hat mal jemand von Quecksilber aus dem Fieberthermometer erzählt...."Um Gottes Willen ! Nicht einmal daran denken! Quecksilber ist in bereits Spuren hochgiftig!
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #143 am:

Ja, sag' ich doch, so weit würde nicht mal ich gehen. ;)Und damits nicht OT ist: heute habe ich alle Beete gegossen, es war staubtrocken und kein Regen in der Wettervorhersage. Dann habe ich noch ein neues Beet fertig bepflanzt, das wird kitschig. Pfingstrosen, Lilien, Rittersporn und jeden Menge Akeleien. :-*
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Daniel - reloaded » Antwort #144 am:

;D 8)An stärkeren Essig hatte ich auch gedacht, aber den riecht man wohl. Salz in einer Regenperiode... das klingt gut. Ausserdem wächst der junge Baum in einem Efeudickicht, da sieht man das Salz nicht so gut.Du bist doch Chemieexperte - gibts da ein passendes Mittel? Mir hat mal jemand von Quecksilber aus dem Fieberthermometer erzählt, aber ich will ja nicht den Gemüsegarten vergiften. Irgend ein Herbizid?
Das Quecksilber lässt du besser da wo es ist und kippst es bitte keinesfalls in den Boden!!!Da du nach einer unauffälligen Methode suchst scheiden sämtliche Herbizide aus, die im Kleingarten anwendbaren ohnehin. Entweder werden die Pflanzen sehr auffällig gelb (Glyphosat), verbrennen urplötzlich innerhalb von Stunden (Essig- oder Pelargonsäure), die Triebe verdrehen sich extrem auffällig (Wuchsstoffe aus Rasenherbiziden) oder sie sind schlicht unwirksam (Propyzamid aus dem Vorox Protect).Früher gab es für Profis mal "Krenite", das hat man im Spätsommer auf die Bäume gesprüht, außer einer evtl. leichten Aufhellung passierte gar nichts und im folgenden Frühjahr passierte mit dem Baum nichts mehr... ;D die Zeiten sind aber seit vielen Jahren vorbei (und ich bin nicht sicher, ob ich wirklich wissen möchte warum... :-X)Wenn das Bäumchen im Efeu steht scheidet übrigens auch Salz aus, der Efeu würde nämlich auch verbrennen.Am besten (und friedlichsten) ist es also sich vernünftig zu einigen und mit dem Fichtenmoped das Problem zu lösen... ;)Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #145 am:

:-[ Warum kann die Welt nicht einfacher sein? :-\
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Zazoo » Antwort #146 am:

Mh, dann bleibt wohl nur noch viel Erfolg bei weiteren Bekerhungsversuchen zu wünschen. :-\Ich habe heute einen Stumpen aus dem Garten entfernt. Der kleinsten vond den insgesamt dreien, die raus müssen. So zum Aufwärmen *keuch*
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Zuccalmaglio » Antwort #147 am:

Mir tut fast alles weh. Mannoman, was wird man den Winter über ungelenkig. Und das nach nur der Beetvorbereitung incl. Entunkrautung von der Hälfte des Gemüseteils und ein bischen Schnippeln am Obst.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Jule69 » Antwort #148 am:

Ich will auch mal jammern,...Gestern hab ich alles, was in der Waschküche, im Gewächshaus und bei meiner Mutter auf dem Speicher stand, zusammengestellt, danach die Waschküche gereinigt, Pflanzen aus dem Dunklen vorgeholt und die Terrasse mal grob gesäubert. Bin danach gelaufen wie Qusimodo...Heute morgen ging es besser, da hab ich noch die Beete hinten im Garten ein bißchen bearbeitet, mehr ging echt nicht...Erstaunlich, wie das Alter frisst...Keine Ahnung, wie ich morgen ins Büro kommen soll...Doch ich sollte schon mal froh sein, dass morgen nicht gestreikt wird...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

marcir » Antwort #149 am:

Rosen geschnitten, Rosen geschnitten. Am Schluss warens 22 Stück. 4 Kletterer davon (z.B. New Dawn). Ich darf gar nicht ausrechnen, wie lange es geht bis ich fertig bin, mit ca. 20 Stück pro Tag! Im Moment scheint es mir, es könnte bis Weihnachten gehen! :oEs reichte doch noch für eine Runde durch den Vorfühlingsgarten, den Laich im Teich, die Hellis und all die Frühlingsblüher bewundert.
Antworten