News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März- und Aprilaussaaten (Gelesen 15478 mal)
Re:Märzaussaaten
Wer kein Vlies mag, kann eine nicht zu dicke Schicht Heu auslegen. Die mulcht dann gleich und verrottet im Spätfrühling. Drum gehört zu jedem Gemüsegarten eine Wiese, die Heu liefert.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Märzaussaaten
Sie blüht auch wunderhübsch! Helllila mit dunkellila Mitte. Der Ertrag ist auch gut und sie ist sehr zart. Allerdings fehlt ihr ein bißchen die Süße. Zum roh essen habe ich schon etwas bessere gegessen.die sorte klingt ja interessant!... Zuckererbsen Graue Buntblühende ...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Märzaussaaten
Ich glaub ich muss zum Psychiater.Ich krieg das pikieren nicht übers Herz 

Re:Märzaussaaten
Wie jetzt, das verstehe ich nicht ???Du tust den Pflänchen doch was Gutes.Musst sie natürlich richtig rum in die Erde stecken




LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Märzaussaaten
so, habe zum ersten mal ein frühbeet angelegt, sone Art Mini-Gewächshauszelt....da habe ich letzten Sonntag vorgezogenen pflücksalat, Kohlrabi und Winterheckenzwiebel reingepflanzt...und ein paatr Radieschen reingesät...rappelt sich nach dem umpflanzen etwas langsam auf, aber bisher ließ das wetter auch zu wünschen über, recht kalt und bewölkt. Diese Nacht solls hier im norden nochmal bis -3 grad kalt werden...ich hoffe die stecken das weg...dafür soll die nächsten Tage auch mal die sonne vermehrt durchkommen.Jetzt überlege ich, was ich schonmal fürs Freiland vorziehen kann. Hatte da an Mangold gedacht. wie sieht es mit spinat, Stangenbohnen und rote Beete aus?...Lohnt sich da vorziehen? Oder lieber später direkt ins freiland?
Re:Märzaussaaten
kommt drauf an, wo du wohnst! bei mir hier am alpennordrand hat sich ein vorziehen von bohnen, gurken, kürbissen, zucchini etc., neben tomaten und paprika - sehr bewährt! rote bete ziehe ich nur für den winterbedarf, deshalb ist hier ein verfrühen nicht nötig.
Re:Märzaussaaten
... die Rote-Bete-Sorte Ägyptische Plattrunde soll auch für den Frühanbau geeignet sein. Ich probiere das dieses Jahr mal aus, weil wir gar so gerne die Beten essen...
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzaussaaten
wohne südlich von hamburg, also nicht wirklich Weinbauklima :-)so kälteempfinliches, Tomate, Gurke und co. ziehe ich auch immer vorbin unschlüssig, ob sich bei robusterem Gemüse der Aufwand lohnt...andererseits hätte ich dann nen kleinen Vorsprung...kann die ernte immer kaum abwarten....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Märzaussaaten
Das Einzige, was bei mir schon draußen gesäht ist, sind Haferwurzeln. Eine lange Reihe, so alle 4 cm zwei Körchen. Bin ja mal mächtig gspannt auf die Wunderwurzel ;)Ansonsten überlege ich grad die Aussaat von Spinat, Radies, Pflücksalat. Auf Erbsen werde ich dies Jahr vielleicht verzichten - die Erträge waren immer mies - Kind ist auch nicht mehr da zum Naschen. Zwiebeln mache ich auch nicht mehr - auch immer mies und die reinste Unkrautwüste.Was ginge denn noch schon für draußen - tags einstellige Temperatur - nacht noch unter Null??L.G.Gänselieschen
Re:Märzaussaaten
ich habe die ersten saatschalen, in denen vorher tomaten waren, genutzt um salat und ein paar mitbringsel (meist wildblumen) vom letztjaehrigen canada-urlaub auszusaeen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Märzaussaaten
da würde ich noch ein bißchen warten, die Erde sollte schon ein bißchen warm sein.Heute habe ich doch noch Spinat ausgesät, eigentlich wollte ich keinen mehr ansäen, da er oft schlecht aufläuft.Was ginge denn noch schon für draußen - tags einstellige Temperatur - nacht noch unter Null??
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Märzaussaaten
Seit dem Wochenende bin ich erst dabei, mein Gemüsebeet anzulegen. ::)Ich fahre gerade schubkarrenweise Quecke und Brennessel ab.Trotzdem habe ich schon mal 6 Oca Knollen in die Erde gelegt und anschließend noch mal mit Heuschnitzel abngedeckt. Ausserdem einige Brutzwiebelchen von Weingartenknoblauch gesetzt.Gepflanzt habe ich schon mal meine Winterheckenzwiebel, Rocknbolle, Weinberglauch und Topinambur, die bisher in Töpfen eingezwängt waren).
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Märzaussaaten
Heute habe ich noch mehr Ocas nachgelegt und 6 türkische Saubohnen. dicke Bohnen hatte ich noch nie. das ist mein erster Versuch.Rote Melde habe ich auch ausgesät, allerdings erst einmal im Topf, da mein Gemüsebeet noch in Arbeit ist. Hoffe, ich kann die später umpflanzen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Märzaussaaten
Anfang März habe ich Würgefeigen ausgesät, heute kommt erstmal was winziges Grünes hoch. Aber drinnen im Treppenhaus, kann man also genausogut zu einem anderen Zeitpunkt machen.(wißt Ihr, ich mache das wegen der Hausverwaltung, die haben meine USA-Import-Rose Jactan/Butterscotch auf dem Gewissen, habe letztes Jahr ein hübsches kleines Regal ins riesige Treppenhaus gestellt, hat keinen gestört, da kamen sie an, als sich die Pflanzen an die Wärme gewöhnt hatten und meinten: Alles muß raus. Draußen war aber Frost.Wenn also künftig einer von der Hausverwaltung zur Tür rein kommt, sage ich meiner Würgefeige: Würg! Und sie waltet Ihres Amtes.)
Ach so, Gemüse, nee dann bin ich hier falsch, Gemüse ist es ja nicht.





