News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 640707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

knorbs » Antwort #1005 am:

@axelalso der blaue ist wirklich eine schau :D. hoffentlich kommen bei mir auch ein paar solche zum vorschein. ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1006 am:

Er scheint richtig zu glühen. Auf dem Foto kann man nicht sehen das er kaum Laub hat. Sehr kleine Blätter, dafür hat der kleinblütige daneben sehr viel Laub. ::)Alle Knollen haben zwei Triebe die auch blühen werden.Hast Du deine draußen Knorbs? Wenn die auch noch hart sind..... :DNächstes mal bestell ich einen Eimer voll.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

knorbs » Antwort #1007 am:

@axelja, meine corydalis turtschaninovii aus der lieferung sind alle draussen. die sind m.e. winterhart. die austriebe sind noch klein. man erkennt aber schon die blütentraube an der spitze.corydalis turtschaninovii hat viele synonyme, varietäten + formen lt. "the plant list". das könnte auf eine hohe variabilität hindeuten. die turtschaninovii aus der chinesischen quelle waren als turtschaninovii ssp. vernyi angeboten. habe ein auge auf den blauen schatz! er erinnert mich an den sagenhaften corydalis ussuriensis.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Cyps » Antwort #1008 am:

Jetzt der bräunliche dessen Blüten doch noch etwas wachsen und vielleicht doch Farbe haben.
Vermutlich eher ("nur", aber interessante ) eine Farbvariante von Cory. turtschaninoviiHabe einige Klone, da könnte man einmal abgleichen......
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1009 am:

Ich werde morgen noch einmal Fotos machen. Auf welche Details muß ich achten?Das Laub ist bei den meisten schon sehr unterschiedlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Cyps » Antwort #1010 am:

Ich werde morgen noch einmal Fotos machen. Auf welche Details muß ich achten?Das Laub ist bei den meisten schon sehr unterschiedlich.
Bitte Ganzkörperfotos mit Laub + Blüten in Großaufnahme
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1011 am:

So habe jetzt Fotos. Die letzten werden auch in den nächsten Tagen ganz aufblühen. Zuerst der großblütige blaue unbekannte.Ganzkörper Könnte Corydalis ambigua sein. Scheint alles zu stimmen.
Dateianhänge
corydalis-blauax1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1012 am:

Blütendetail
Dateianhänge
corydalis-blau-blute.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1013 am:

Blätter, die Knospen gehören zum vermutlichen turtschanovii.
Dateianhänge
corydalis-blau-bl.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1014 am:

Jetzt der C.turtschanoviiBlüte
Dateianhänge
corydalis-ax-kl..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1015 am:

Ganzkörper mit Blättern und Knospe
Dateianhänge
corydalis-ax-kl-bl..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1016 am:

Größenvergleich mit 1 Euro
Dateianhänge
corydalis-groe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1017 am:

Ich habe fleißig mit dem Pinsel gearbeitet. Die Blüten haben ein bisschen gelitten, kann aber auch an der Befruchtung liegen (hoffentlich).
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1018 am:

Ein kleiner Ausblick auf die nächste Art. Alle drei scheinen sehr ähnlich nur kleine Unterschiede in der Farbe z. B. und natürlich das Laub.
Dateianhänge
corydalis-ax3.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

partisanengärtner » Antwort #1019 am:

Mit einem Besseren Verkleinerer kommen vielleicht mehr DetailsDer Blaue
Dateianhänge
corydalis-blutendetail.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten