News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wasserqualität messen (Gelesen 10322 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Wasserqualität messen

max. »

Wie mißt man im Gartenteich:1. den ph- Wert (genauer als mit Lackmus)2. den AmmoniumgehaltKann man das selbstmachen? Geräte?Kosten?Wer weiß es?
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wasserqualität messen

salamander » Antwort #1 am:

Hallo Sauzahn,Material zur Messung der Wasserqualität gibt es in jedem größeren Aquariengeschäft. Oder bei der Firma Merck. Was die Preise angeht, weiß ich nicht Bescheid.Viele Grüße, Salamander
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wasserqualität messen

max. » Antwort #2 am:

ging ja fix.danke
Benutzeravatar
J.J.
Beiträge: 7
Registriert: 15. Mai 2005, 12:09

Re:Wasserqualität messen

J.J. » Antwort #3 am:

Hallo Sauzahn,ich bin einem Galvanikbetrieb beschäftigt und kann dir eventuell Lieferanten und Preise beschaffen (pH-Meßgeräte). Für die pH-Wertmessung gibt es meines Erachtens nichts besseres als ein elektronisches Gerät mit Temperaturkompensation. Das ist zwar nicht billig, aber die Dinger halten eigentlich ewig. Wir haben in unserem Betrieb mehrere seit Jahren im Einsatz, obwohl wir mit anderen Sachen als Teichwasser hantieren.(Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Natronlauge, usw.)Die Firma Tetra bietet ein Analyseset zur Bestimmung diverser Wasserwerte für Aquarien an, eigentlich müßte man das auch zur Analyse von Teichwasser nutzen können.Wegen der Bestimmung des Ammoniumgehaltes frage ich einmal bei uns im Labor nach.Bis dann.Gruß, Jürgen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wasserqualität messen

max. » Antwort #4 am:

danke,j.j.mein posting ist ja schon etwas älter. da es in meinem fall um ein kaulquappensterben in meinem gartenteich ging, habe ichschnell in einem laden für aquarianerbedarf mir die reagenzien zur ermittlung des ph-wertes und des no2 -wertes gekauft.siehe den thread "kaulquappenmassensterben" die werte waren ok.trotzdem danke für deine hilfe.gruß
Benutzeravatar
J.J.
Beiträge: 7
Registriert: 15. Mai 2005, 12:09

Re:Wasserqualität messen

J.J. » Antwort #5 am:

Hallo Sägezahn,die Fa. Conrad Elektronik bietet in ihrem Frühlingskatalog (allerdings in der Business-Version) ein pH-Meter mit Temperaturkompensation für unter 40 EUR an.Tel. 09604 / 408988, oder www.business.conrad.de. Ob du aber als "Ottonormalverbraucher" etwas unter dieser Adresse bestellen kannst, ist mir nicht bekannt.Sonst versuch es einmal unter www.conrad.de, das ist für "Normalsterbliche".Gruß, Jürgen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wasserqualität messen

max. » Antwort #6 am:

ich danke dir, j.j.sägezahn wär auch gut- wenn ich nicht schon sauzahn hieße.gruß
Günther

Re:Wasserqualität messen

Günther » Antwort #7 am:

Für den pH-Wert sind in Laienhänden am besten Meßstreifen bzw. Teststäbchen. Die gibts für die interessierenden Bereiche, mit Ablesegenauigkeiten in der Größenordnung 0,2 pH, die brauchen keine Batterie, müssen nicht kalibriert werden - gaaanz einfach.Natürlich sind elektronische Geräte besser, genauer gesagt, sie können besser sein - bei entsprechender Bedienung und Pflege. Ansonsten - wer mißt, mißt Mist.Auch viele andere Parameter können günstig mit Teststäbchen/-streifen gemessen werden.Für Interessiertere hat z.B. die Fa. Hach sehr gute Testkits, teuer, aber teppensicher (sind schließlich für Amerikaner).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wasserqualität messen

max. » Antwort #8 am:

aber teppensicher (sind schließlich für Amerikaner).
bißchen rassismus zur guten nacht? als alter amerikaner kann ich da nur sagen: we will,we will you rock you!
Günther

Re:Wasserqualität messen

Günther » Antwort #9 am:

Sorry. Sollte genauer sein. Ist für US-Amerikaner. Der Rest der Neuen Welt geht ja...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wasserqualität messen

max. » Antwort #10 am:

hat jetzt nichts mehr unmittelbar mit der wasserqualität zu tun, aber ich habe den eindruck, daß sie nicht gar so teppert sein können. zumindest kommen sie ganz gut klar ohne unsereangeborene und überlegene deutsche -oder österreichische- superintelligenz.
Günther

Re:Wasserqualität messen

Günther » Antwort #11 am:

Ich habe jahrelang in einer US-amerikanischen Firma gearbeitet, ich hatte genug Gelegenheit zum Vergleich 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wasserqualität messen

Nina » Antwort #12 am:

Bevor ies sich hochschaukelt... ::) Hier ist zwar kein Moderator, aber der freundliche Umgangston sollte auch hier gelten. ;)
Antworten