News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 161803 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

brennnessel » Antwort #150 am:

Da haben wir es ja eh schon ;D ! Meine ersten Stupice konnte ich bei immer fast gleicher Aussaatzeit kaum einmal vor Mitte Juni ernten! Und schon ist der angegebene Zeitpunkt über den Haufen geworfen ;D ! Umgekehrt ging es mir mit manchen Sorten, die ich als spätere angegeben fand, so, dass ich sie viel früher ernten konnte. Das fiel mir besonders bei Black Cherry einmal auf. Aber bei den meisten kann ich nicht so gut vergleichen, weil ich meist nur Stupice, Yellow Taxi und Gartenperle früh säe, von denen ich weiß, dass sie schneller reifen als viele andere. Dass es frühe, mittelfrühe und späte Sorten gibt, will ich damit aber auf keinen Fall abstreiten! Frühe sind meistens niedrige bis halbhohe Sorten.LG Lisl
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #151 am:

Wenn ich jetzt mal so überschlage, ist bei dir Lisl, die Stupice dann nach reichlich 4 Monaten erntereif. Das wäre ja dann in der Toleranz von ein paar Wochen. Ewa 3-4 oder 3-4,5 Monate ist doch schon eine Angabe, die aussgefähig ist.Ich meinte es ja so ungefähr.Muß mal Fotos verkleinern, von meiner Kinderstube, aber dazu brauche ich noch was Zeit.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Irisfool

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Irisfool » Antwort #152 am:

Hab gestern 'Black Plum' gesät, weil ich die vergessen hatte und weil ich auf die keinesfalls verzichten möchte. Ich bin sowie ein grosser Fan der sogenannten "schwarzen"Tomaten. :D
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

brennnessel » Antwort #153 am:

Ja, so ungefähr auf 5 Monate kommt das hin bei mir mit Stupice, Anne! Gartenperle ist schneller, Siberia war auch immer früh.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Most » Antwort #154 am:

@Most, die lassen sich doch gut unterscheiden. Vielleicht ist die Mischkultur sogar günstig ;).LG
Ja ich hatte keine Probleme sie zu unterscheiden, aber ich musste jetzt einfach früher pikieren. Der Salat braucht kühler als Tomaten.
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Tomatenfee » Antwort #155 am:

Tomatenfee, bedeutet das das Carnica und Himmelstürmer identisch sind?LG
ich schliess mich mal an diese frage an.
Die Carnica heisst ja so, nach einem Mitglied aus dem Forum. Sie wächst wie der Himmelsstürmer sieht jedoch ein wenig anders aus.Himmelsstürmer habe ich mal von Brennessel bekommen sie ist anders in der Frucht-Form.Also denke ich es sind zwei verschiednen Sorten. Habe die beiden unter diesen Namen Carnica-Himmelsstürmer und Himmelsstürmer gelistet.GrußTomatenfee
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

MartinK » Antwort #156 am:

Ich habe heute alle meine Tomaten ausgesät, insgesamt etwa 55 Samen. Sorten: Matina, Hellfrucht und Tombolino (die aber auch nur, weil noch etwas Saatgut über war). Das ist zwar weniger zahlreich und vielfältig als die Tomatenlisten von einigen von euch, aber ich denke nach mehreren Jahren gute Sorten für meinen Freilandanbau gefunden zu haben.Gruß Martin
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

tomatengarten » Antwort #157 am:

ich habe heute mal meine anbauliste fuer 2011 aktualisiert: link zum anbau 2011
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Jule69 » Antwort #158 am:

Das ist ja der Wahnsinn...Darf ich mal fragen, wo Du die alle unterbringst??? Ich bin mit 6- 9 Sorten schon völlig überfordert...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Mrs.Alchemilla » Antwort #159 am:

Hallo,habe vor ca. 2 Wochen meine Tomaten gesät - lächerliche 5 Sorten im Vergleich zu euch hier, da staune ich nur :o ... Alles prima aufgelaufen, heute konnte ich schon pikieren. Jetzt meine Frage: wir haben ein Kalt-Gewächshaus. Tags sind da momentan schon locker ca. 20-25°C. Abends geht die Temp. natürlich runter, frieren tut's da drin aber nie, selbst bei -20°C. Kann ich die Pflänzchen schon über Nacht da lassen? Oder ist das nachts noch zu kalt? SchwiVa, der früher zuständig war, hat sie klassisch bis ca Mai im Haus gelassen. Nur da fehlt mir der geeignete Platz und ich habe Sorge, dass sie zu "langbeinig" werden...Was sagen die Experten?LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

tomatengarten » Antwort #160 am:

Das ist ja der Wahnsinn...Darf ich mal fragen, wo Du die alle unterbringst??? Ich bin mit 6- 9 Sorten schon völlig überfordert...
@jule69: ich habe 6 tomatendaecher, unter denen etwa 70 - 80 pflanzen platz finden (zum teil in erde gepflanzt, zum teil in kuebel). etwa 20 pflanzen finden in der naehe meiner gartenlaube ihren platz. und ca. 26 pflanzen stehen im gh.dazu kommen 6 oder 7 pflanzen an einem alten weinspalier.soweit zum anbau in den letzten jahren. da es in diesem jahr mehr pflanzen werden, muss ich schauen, ob ich die restlichen pflanzen in liebevolle haende abgeben kann. oder ob ich meine anbauflaeche erweitern kann.
ManuimGarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

ManuimGarten » Antwort #161 am:

Jetzt meine Frage: wir haben ein Kalt-Gewächshaus. Tags sind da momentan schon locker ca. 20-25°C. Abends geht die Temp. natürlich runter, frieren tut's da drin aber nie, selbst bei -20°C. Kann ich die Pflänzchen schon über Nacht da lassen? Oder ist das nachts noch zu kalt?
Also, Experte bin ich keiner, und ich habe auch nur 12 Sorten, davon ca. 70 Pflanzen pikiert. Die bekommen an Fenstern im Dachboden, wo es ca. 16° hat, bald Platzprobleme. Einige habe ich daher probeweise ins Foliengewächshaus gestellt. Bis jetzt sehen sie gut aus, obwohl es die letzten Nächte kühler war. Wir hatten heute ca. 6°, nachts knapp über 0°.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

elis » Antwort #162 am:

Hallo Mrs.Alchemilla !Leg doch mal ein Termometer in das Glashaus und schau mal wie kalt es nachts da drinnen wird. Wenn es so + 5 - 10 Grad hat nachts, dann kannst sie ruhig rausstellen. Das halten die locker aus. Dann werden sie gleich abgehärtet und werden auch kompakter.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Jule69 » Antwort #163 am:

Guten Morgen,wollte nur kurz berichten, dass alle Tomaten es bisher geschafft habe...Bin ganz glücklich..Schaut:geschlüpfte TomatenAuriga, White Furry Boar, Green Docters, Black Zebra, Freckeld Child, Costoluto Genovese und Purpurkallebasse. Hab sie ehrlich gesagt, nach Aussehen, beschriebenem Geschmack und Ertrag ausgesucht. Als Anfänger fällt man ja auf solche Sachen rein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #164 am:

Du hast sehr gute Sorten ausgewählt, Jule!LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten