News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"Rosen züchten" (Gelesen 1234 mal)
- MSvendhoff
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mai 2005, 10:19
"Rosen züchten"
Hallo!Ich habe mal eine Verständinsfrage - was versteht man eigentlich unter dem Begriff Rosen züchten?GrußMarc
Re:"Rosen züchten"
Unter züchten versteht man die bewußte Kreuzung/Verpaarung ausgewählter Elternpflanzen mit einem bestimmten Zuchtziel(mehr Resistenz, mehr Duft, größere Haltbarkeit der Blüten, bessere Winterhärte, besondere Farben z.B.).
- MSvendhoff
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mai 2005, 10:19
Re:"Rosen züchten"
Und wie geschieht das?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18463
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:"Rosen züchten"
Im Prinzip durch ganz bewußtes "Bienchen spielen". Blütenstaub der einen Rose auf die Narbe der anderen bringen und dann ein Papiertütchen überstülpen, damit es nicht zur Fremdbestäubung kommt. Hoffen das sich eine Hagebutte bildet und dann die reifen Samen aussäen. 

- MSvendhoff
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mai 2005, 10:19
Re:"Rosen züchten"
Ok, danke - als ist das aussäen gewissermaßen auch eine Vermehrungsart?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18463
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:"Rosen züchten"
Ja, neben Aussaat kann die Vermehrung von Rosen auch durch Stecklinge ,Ausläufer, Steckhölzerger und Absenker gemacht werden.Dann gibt es noch die Okulation (Veredelung) von Rosen. Das ist hier sehr gut erklärt: http://www.eggert-baumschulen.de/okul1.htm
Re:"Rosen züchten"
Stimmt genau! :)Aber beim Züchten werden neue Sorten erzielt, während bei der Vermehrung schon bestehende orten vervielfältigt werden.