News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe? (Gelesen 15321 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

kazi » Antwort #15 am:

Kräuteramulette sind meist so ganz kleine Säckchen, die man auch umhängen kann, oft aus Leder, kann man aber ganz bestimmt super aus Stoff schnell und günstig selber nähen. Ich guck mal ob ich was gescheites ergoogeln kann. ;)Och das find ich so spannend, ich liebe mittelalterliche Märkte und solche Feste, sind einfach nur toll. :D Das hat immer ein tolles Flair.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

kazi » Antwort #16 am:

So ich habe mein Buch "Von Elfen, Goblins, Spukgestalten" herausgekramt, da gibt es auch Zauberpflanzen mit Minigeschichten. Ich schreib Dir mal ein paar raus: Primeln haben eine einzigartige Eigenschaft: Sie machen unsichtbares sichtbar. Wer Primeln ißt, sieht bestimmt Gespenster und wer einen Geiserfelsen mit der richtigen Anzahl von Primeln in einem kleinen Sträußchen berührt, dem öffnet sich das Zauberland. Wilder ThymianDie Bienen, Boten der Götter, lieben seine Blüten ganz besonders. Wer Gespenster sehen will, braucht sich nur einen Trank aus dieser Pflanze zu brauen, aber nur aus den Spitzen, die man wiederum in der Nähe eines häufig von Geistern besuchten Hügels pflücken soll! Der Trak muß außerdem Gras von einem Elfenthron enthalten. Was für alle beim Geistervolk beliebten Blumen gilt, gilt auch für den wilden Thymian: Es ist nicht ganz ungefährlich, ihn im Haus zu haben. Gelbe Schlüsselblumenhaben zu allen Zeiten die Verbindung vom Menschen zur Geisterwelt hergestellt. Sie werden vornehmlich von Elfen bewohnt, die Zugang zu geheimen Goldschätzen haben. Sie erschließen sozusagen den Weg zu Glück und Reichtum - daher der Name "Schlüssel"- Blume. Die rundblättrige Glockenblume ist ebenso schön wie gefährlich. Bei den Schotten haißt sie "Totenglocke", denn wer sie läuten hört, hört sein eigenes Grabgeläut. Sie ist die Blume mit der stärksten Zauberwirkung, und ein Wald, in dem sie wächst, ist ein besonders unheilvoller Ort. JohanniskrautEs bietet regelrecht Schutz vor Geistern. Wie das Gänseblümchen ist Johanniskraut ein Sonnensymbol und spielte bei den heidnischen Mittsommernachtsfesten eine bedeutende Rolle. Es ist Schutz- und Heilpflanze zugleich. So jetzt hab ich mich genug als Geister und Hexenverrückt geoutet. ;D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Felizia » Antwort #17 am:

GÄNSEHAUT!!!!!GÄNSEHAUT!!!!Das ist schöööön!!!Bei uns im Garten leben auch Elfen,ganz bestimmt!Jetzt weiß ich auch,dass sie in den Schlüsselblumen wohnen.Kazi gibt es auch eine kleine Geschichte zur Alchemilla???Haben die Alchymisten nicht versucht,aus den Tropfen auf den Blättern Gold zu machen??Vom Morgentau??Ich glaube,ich werde heute nacht,vor lauter Ideen wenig schlafen!Aber schlaft ihr gut,alle zusammen!LG Felizia
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

kazi » Antwort #18 am:

So ergiebig ist das Buch dann doch nicht, aber schau mal hier: http://www.drogeriemeier.ch/webseite38.htmInteressant, wusste ich auch nicht. Vor Ideen nicht schlafen ist doch besser als vor Sorgen nicht schlafen, oder? ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Felizia » Antwort #19 am:

ZAUBERHAFT sag ich nur!Ja,solche Nächte sind seeeehr ergiebig.Und läuten wichtige Veränderungen ein!Salomonsiegelimgartenhabkannjanixpassieren ;D!So.jetzt muß die Elektronik aus............pst pstBis morgen.........
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Silvia » Antwort #20 am:

Bisschen o.t.:Frauenmantel resp. Alchemilla mollis erinnert mich irgendwie an Frauengold. War da nicht außer Schnaps auch noch Alchemilla drin? ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Aella » Antwort #21 am:

felizia, ich wollte gerade auch kräutersäckchen bzw kissen vorschlagen.habe ich letztes jahr im herbst gemacht...habe alte leintücher genommen (orange und grün, die beliebten farben der 80er ::) )und ein kleines kissen daraus genäht.in einer großen schüssel dinkelkörner (dachte mir, es gibt ja auch dinkelkissen, die soo gesund sein sollen, außerdem ergibt das ein schönes und günstiges volumen) und getrocknete kräuter (minze, lavendel, kamille, zitronenmellisse etc) gemischt und diese in die kissen gefüllt.war ein unbeschreiblich guter duft und ein schönes "gute-nacht-kissen"habe auch das gefühl, daß sich der duft durch die körner länger hält..die kissen riechen immernoch herrlich, wenn man ein bissel dran rumnudelt ;Dkatja...wir würden uns sicherlich gut verstehen... ;D*mittelalterliche hexen-geister-grüße*marion ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Silvia » Antwort #22 am:

Körnerkissen zum Warmmachen sind auch etwas Herrliches! :D Ich habe mal ein Körnerkissen geschenkt bekommen, da rochen die Körner nach eine Weile aber ranzig. Das müsste man vermeiden. Ich weiß aber nicht, was man beachten muss.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

amrita » Antwort #23 am:

Nun stehe ich öfter mal mit Kräutern auf einem Markt,aber so Zauber -und Hexenmäßig bis jetzt noch nicht.Was zieht eine Kräuterhexe an?Kennt ihr spannende Geschichten um manche Kräuter?Hausmittelchen ,die einfach und gut sind?Hilfe,was fällt euch dazu noch ein??
Hallo Felizia,du hast ja schon ganz gute Anregungen erhalten - aber eines war nicht dabei, das ist nicht so spektakulär wie viele der anderen Tipps und ich hab auch keine Ahnung, wie sich das ausdrücken lässt: Ich wünsche mir von einer "Kräuterhexe" (was ja nichts anderes als eine kräuterkundige, weise Frau ist) in erster Linie Kompetenz - sie sollte gut zuhören können, wenn andere ihre Wehwehchen erzählen und dann auf einfühlsamen Art und Weise eine hilfreiche Antwort geben können. Sie sollte für mein Empfinden keinesfalls schwarz angezogen sein, sollte lange Haare haben (Wolf-Dieter Storl meint, dass Schamanen und Kräuterkundige fast alle lange Haare haben, weil die Haare - vereinfacht ausgedrückt - quasi die Antennen zu den Pflanzendevas seien) Und sie sollte viele Geschichten kennen von Pflanzen und sie recht mitreissend erzählen können. Hierfür finden sich viele Anregungen auch in Märchen, wo oft Pflanzen und Bäume eine große symbolische Rolle spielen. Wie z.B. die "Frau Holle" Gebrüder Grimm), eine mächtige Göttin, die im Holunder wohnt.Liebe Grüßeamrita
Mufflon

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Mufflon » Antwort #24 am:

Meine Tochter liebt ihr Traum- Kissen über alles.Ein winziges Kissen mit Waldmeister, Melisse, Hopfen und ähnlichem gefüllt.Nicht zu prall stopfen, dann kann man es ins Kissen schieben. :)Mufflon
Tilia

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Tilia » Antwort #25 am:

Ein lieb gemeinter Einwurf.Warum müssen sich Weise Frauen verkleiden? ;)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Cogito » Antwort #26 am:

Wurden Heilsteine schon erwähnt? Ich finde, eine "Hexe" sollte auf jeden Fall sowas bei sich tragen. Als Kette um den Hals, oder ein größerer Stein an einem Ring. Vielleicht findest du sowas im Familienschmuck? ;)
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

Felizia » Antwort #27 am:

Ja Tilia und Amrita,es wird vom Veranstalter gewünscht(das war der einzige Punkt,der mir nicht gefiel an der Sache)......und verkleiden möchte ich mich auch gar nicht gerne,aber wie gesagt,es gibt da ganz nette Kleider,die mir auch ohne Hexerei gefallen.Und da ich schwarz sehr mag ::)...Mit langen Haaren kann ich gar nicht dienen,bin schon mehr eine modern anmutende Hexe.Ebenso keine Kompetenz in Sachen Krankheiten und was dagegen zu tun ist.Womit ich mich aber ganz gut auskenne,dank Jahrzehntlanger Sammelleidenschaft und durch meinen Gärtnerberuf ,sind Pflanzen - Kräuter,Wildkräuter,Duftpflanzen und Zubereitungen daraus.Jedenfalls bin ich erst etwas zögerlich an die Sache rangegangen,aber jetzt bin ich ganz begeistert :D!!LG Felizia
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

kazi » Antwort #28 am:

Felizia, da bin ich ja mal gespannt was noch alles an Ideen kommt, mir fällt zumindest nix mehr ein, glaube ich. ;)Ja Marion, das glaub ich auch. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was wünscht ihr euch von einer Kräuterhexe?

rorobonn † » Antwort #29 am:

...ich glaube, ein paar reisigbesen, die neben und um den stand gut drapiert sind, könnten gewisse assoziationen noch gut verstärken ;) wenn du kurze haare hast, so kannst du ja große "spanische" orhringe tragen und der kräuterhexe noch etwas zigeunerhaftes dazugeben????wäre ja auch noch "im Rahmen"...auf den mittelaltermärkten fand ich die repräsentation der Kräuter in flachen holzschalen u.o.vergleichbaren immer sehr, sehr ansprechend...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten