News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich wollte mal allgemein etwas fragen... wenn ich jetzt anfange im Garten Laub wegzuräumen, alles wegschnippel und es kommen dann noch ein paar kalte Tage dann ist das für die Tiere die unter solchen Laub und so Schutz suchen, nicht sonderlich gut, oder?
Sunnyzwerg, Du kannst ja einfach nur an den Stellen das Laub wegräumen, wo es dir sehr ins Auge fällt. Dann gibt es immer noch Rückzugsorte.Staudo, Du Angeber!
...5 reihen von 2m länge kartoffeln der sorte rooster gelegt...
da gehörst du zu einem winzigkleinen splittergrüppchen hier im forum, das diese sorte kultiviert. (drei leutchen, wenn ich nicht irre)leider ist die sorte hier ja nicht erhältlich.zu den algen:holst du sie vom strand? kompostierst du sie zuerst?
Nachdem im Obstforum so hohe Ansprüche an step-over-Spaliere gestellt wurden, habe ich heute meinen vollkommen unprätentieusen Hausgebrauchs-Kirsch-Möchtegern-Spalierchen Mut zu gesprochen
Bei uns war es heute wieder sehr kalt und so habe ich nur ein kleines Beet von altem Laub befreit und dann habe ich noch einige kaputt gefrorene Tontöpfe aussortiert .
Ich war mir ja eigentlich auch sicher, aber auf dem Foto fehlt der Blaustich.Ich kann/will noch nicht mähen, denn auf dem Rasenstück im Garten blühen noch Schneeglöckchen, Krokusse und Maulwurfhaufen, und die Wege sind noch ein Gras-/Matsch-Gemisch, vor allem nach zwei Tagen Regen und Nebel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Ich habe heute ca. 80 Hainbuchen aus dem Einschlag geholt und in eine Wassertonne gestellt. Sie sollen Morgen gepflanzt werden.Das, was ich sonst noch im Garten getan habe, kann man nicht Arbeit nennen. Rumgegangen, rumgesessen, rumüberlegt. Im Keller habe ich abends noch was für den Garten getan: An den Frühbeetkästen weiter gebaut.
Hallo,ich habe Brennessel aus den Staudenbeeten entfernt, ein paar Blümchen fotografiert, nach den Hostas in den Töpfen geschaut und noch so ein bischen herumgepusselt...Kaffee in der Sonne genossen
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
leider sind diesen winter wieder alle fuchsiensträucher bis zum boden erfroren.habe 2karren abgestorbene reiser geschnitten ;sie treiben an der basis kräftig aus. die schaffen es hier in einer saison zu sträuchern von 1-1,5m höhe,fingerdicken ästen und massen an blüten.man muss also nicht traurig sein,kommt alles wieder :)habe noch kompost vorbereitet für topfpflanzung von chili, paprika und einigen tomaten.jetzt regnet es mal wieder . l g v d insel stones
Im Vorgarten Rasenkanten abgestochen, alle Beete schön aufgelockert, Leichen etc. der Dachlawinen entfernt, Rindenmulch verteilt, den Teich hinten im Garten nach Reinigung vorgestern heute mit Pumpe und Bauchlauf aktiviert, gefühlte hundert Pflanzen umgetopft, erneut das Gewächshausinnere umgestellt (da glaub ich mittlerweile, dass ich ne Phobie habe..) und Vogelhäuschen für die evtl. neuen Mieter aufgestellt...versucht, tote Efeuwand zu entlauben....bin mit allen Gerätschaften nicht so hoch gekommen wie ich wollte...Jetzt ist Schluss mit Lustig, Rücken mag nicht mehr, die Wanne ruft...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.