News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 69761 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #105 am:

Hier ein Überblick über die verschiedenen Sorten bei Salvia patens. Die violette Form fehlt mir noch, aber ich bin seeeeehr zuversichtlich (bea ;))
Dateianhänge
Salvia_patens_Ubersicht.jpg
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Salvia (Identifikations)Thread

nabu » Antwort #106 am:

schönes Blau ;-)hat irgendjemand schon mal S. officinalis Robin Hill gesehen oder gar in seinem Garten stehen? Irgendwie gibts den nie angeboten, stammt von bastin, Holland
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
brennnessel

Re:Salvia (Identifikations)Thread

brennnessel » Antwort #107 am:

Salvia uliginosa ;) Meiner blüht übrigens immer noch nicht >:(
Danke, Cimi! Habe heute in Nussbach/Krems ein paar dieser wunderschönen Salbeis blühen gesehen, die aber draußen überwinterten, weil die Besitzerein im Herbst nicht alles eintopfte! Sie waren genau so weit in der Blüte wie meine, die ich im Winter im Haus hielt! Kann es sein, dass da bei dir die fehlende Schneelage was ausmacht, dass sie so spät austreiben?LG Lisl
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #108 am:

Mein S. uliginosa blüht dieses Jahr (3.) überreich und ununterbrochen. Es stimmt schon, er benötigt ausreichende Feuchtigkeit.Der besondere Charme von S.u. sind seine langen, im Wind wippenden Stängel (bei mir 1,70 m hoch), die oben diese vergissmeinnichtblaue Ähre tragen.
brennnessel

Re:Salvia (Identifikations)Thread

brennnessel » Antwort #109 am:

Was macht ihr mit Salvia patens-Knollen? Überwintert ihr die ? Ich habe es im letzten Jahr mal probiert . Hat ewig gedauert, bis die im Frühling mal antrieb!LG Lisl
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #110 am:

Ja, es dauert auch ewig, wenn du sie einfach nur rausstellst. wenn du früher was davon haben willst, dann holst du sie schon mitte märz aus dem keller ins warme....Ich überwinter die Knollen mitsamt dem topf und der erde - da trocknet auch nix aus und ich muss im frühjahr nix eintopfen... ;D
brennnessel

Re:Salvia (Identifikations)Thread

brennnessel » Antwort #111 am:

o.k.! danke, Cimi! Hast du vielleicht vom hellblauen "zufällig" Samen?LG Lisl
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #112 am:

wär nicht ein steckling gescheiter? ich guck mal.... ;)
brennnessel

Re:Salvia (Identifikations)Thread

brennnessel » Antwort #113 am:

8) ja freilich! wennst schon so direkt fragst :D !
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #114 am:

Ich überwinter die Knollen mitsamt dem topf und der erde - da trocknet auch nix aus und ich muss im frühjahr nix eintopfen... ;D
Ähem, du buddelst die Knollen aus der Gartenerde und topfst sie dann ein? Und dann in den Keller? Leicht feucht halten? Im März ins Wohnzimmer oder sonstwo hin? Und dann wieder aus dem Topf in den Garten?Habe dieses Jahr ausgesät, sind auch alle gut gekommen, aber nur zwei haben etwas geblüht. Müssen wohl erst noch erwachsen werden, oder?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

bea » Antwort #115 am:

Bei Salvia patens habe ich immer das Gefühl, dass er nicht so ein Hungerblüher wie seine Kollegen ist. Seit ich ihn mit Kompost einpflanze, blüht er auch fleissig über den ganzen Sommer.Hier meine Methode:Im späten Herbst wird er ausgegraben und in Eimern im Keller überwintert. Ab ca Mitte März in Töpfe mit Blumenerde im Gewächshaus vorgetrieben, Mitte Mai (mit Kompost) ausgepflanzt.LG, Bea
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #116 am:

Danke Bea!@ Hortu: meine leben sowieso nur im Topf - nix einpflanzen auspflanzen
brennnessel

Re:Salvia (Identifikations)Thread

brennnessel » Antwort #117 am:

Habe dieses Jahr ausgesät, sind auch alle gut gekommen, aber nur zwei haben etwas geblüht. Müssen wohl erst noch erwachsen werden, oder?
Ja, meine haben im ersten Jahr auch noch ganz wenig geblüht, waren ebenfalls zu spät dran! Ich lasse sie jetzt auch nur noch im Topf! LG Lisl
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #118 am:

Danke. Sollte sich lohnen, mehrer S.p. in einen großen Kübel zu setzen, mit stark humoser Erde.Wär ein Grund, einen neuen Terrakottatopf zu kaufen. Fahre am Sa. in die Toskana :D
Lilo

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Lilo » Antwort #119 am:

Mit s. pratensis hat dieser Thread im vergangenen Jahr angefangen, dann könnte man ihn doch dieses Jahr auch damit fortsetzen?
Dateianhänge
Salvia_pratensis_20050508.jpg
Antworten