News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer oder was bin ich? => Taglilie, Hemerocallis, ev. fulva (Gelesen 2431 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Wer oder was bin ich? => Taglilie, Hemerocallis, ev. fulva
Hab von einer Freundin dieses abgestochene Teil bekommen, sie weiß nicht mehr, was es ist..und ich auch nicht...Wer kann helfen, damit ich es an der richtigen Stelle auspflanze...
titel ergänzt. lg, brigitte
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Wer oder was bin ich?
eine Hemerocallis ?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Wer oder was bin ich?
Hemerocallis 100%ig; Ich tippe mal auf die "wilde" und kräftige Hemerocallis fulva
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wer oder was bin ich?
Das ist ja super, Danke schön, dann kann ich das Teil ja direkt auspflanzen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Wer oder was bin ich?
also, wenn die hemerocallis, die ich hier vorgefunden habe, hemerocallis fulva ist, wie ich annehme, dann muß ich dich ausdrücklich warnen. sie ist ein schlimmer wucherer und ehe du es bemerkst, hat sie schon 2 m2 eingenommen.
vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer oder was bin ich?
Ich würd halt nichts kleines im Umkreis pflanzen
. Der Spaten hält sie schon im Zaum.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wer oder was bin ich?
hast du schon mal versucht, diese hemerocallis auszugraben?mir scheint, sie treibt aus jedem kleinsten im boden verbliebenen fitzelchen brav wieder aus

vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer oder was bin ich?
Aus den Wurzelstücken meiner Erfahrung nach nicht. Allerdings sollte da auch keine Triebspitze von dem oberen Bereich übersehen werden.Ich hab die eigentlich oft umgepflanzt und nie Probleme gehabt mit Überbleibseln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wer oder was bin ich?



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer oder was bin ich?
Ich muß zugeben sie machen schon Arbeit mit ihren großen Wurzelstöcken. Nix für zimperliche.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wer oder was bin ich?
Ne ne, da bin ich mal ein Mädchen...und lass sie dort, wie sie ist, Arbeit hab ich auch so genug...und nach der Blüte zerteile ich sie in mehrere Stücke und verschenke einen Teil... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer oder was bin ich?
Diese Hemerocallis macht wirklich einzelne Triebe aus den Wurzeln, ich schwöre!Ich habe mal ein Beet neu vorbereitet, in dem vorher eine stand, und das mache ich gründlich: Umgraben (mit Wurzeln und Windenrhizome entfernen), Sand und Kompost rein, nochmal mischen und eventuell vorhandene Wurzelreste rauspulen. Da war keine Triebspitze mehr.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer oder was bin ich?
Ich mach mal die Probe auf Exempel und nehm ein paar Wurzeln ab. Zur Sicherheit auch Pflanzen von woanders, sollten meine was besonderes gewesen sein?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wer oder was bin ich? => Taglilie, Hemerocallis, ev. fulva
hab erstens im eingangspost den titel ergänzt, und will zweitens den erfahrungsbericht von Axel für meinen garten bestätigen. Umsetzen/teilen von H. fulva ist mit arbeit verbunden, aber mit genauso robusten partnern nicht sonderlich oft nötig, und reste lassen sich ggf. schnell entfernen. Boden schwarzerde, auf der feuchten seite.Die jungen triebe schmecken recht gut. 8)lg, brigitte@Axel: bin auf Deinen bericht gespannt!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wer oder was bin ich? => Taglilie, Hemerocallis, ev. fulva
ich habe heute fotos gemacht, leider sind sie ein bißchen verwackelt. aber man doch erkennen, wie sie sich ausbreitet (die grünen triebe). mir scheint auch, daß sie ausläufer bildet.
vormals "vanessa"