
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide (Gelesen 12558 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Hallo, ich bin Neu hier und zwar eigentlich auch nur wegen eines ganz ungewöhnlichem Themas, aber für mich leider sehr wichtig :-\Folgendes: Wir konnten einen ehemaligen, wunderschön bepflanzten Ziergarten übernehmen, allerdings als Weideland für unsere Ponys. Nun haben wir bereits versucht, sämtliche Stauden etc. auszugraben, das Grundstück wurde gefräst, eingesäät (Gras) und gewalzt. Das Gras kommt langsam aber mit ihm auch ettliche Schneeglöckchen und Krokusse. Normalerweise suuuper schön aber halt leider sehr giftig für unsere Ponys. Ebenfalls die Maiglöckchen, da weiß ich den Standort und habe schon gelesen, das diese sehr schwer auszumerzen sind aber wir arbeiten dran
Wie kann ich die Schneeglöckchen und Krokusse dauerhaft entfernen, wie sieht es aus, wenn die Wiese einfach gemäht wird, die wachsen doch im Sommer nicht, oder? In der Zeit, wo diese Pflanzen wachsen, stehen die Ponys eingentlich nicht draußen bzw. die Wiese ist nicht soooo groß als das wir dauerhaft Wiese hätten (es wird über kurz oder lang drauf hinauslaufen, das es mehr eine große Auslauffläche wird, denn einer Weide. Würde sich das Thema damit erledigen? Zum herausstechen bzw. ausgraben, sind es leider zuviel, zumal sie alle einzeln stehen und nicht in Gruppen.Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, auch wenn es sicher widersinnig für Euch erscheinen mag aber ich möchte keine Vergiftungen riskieren.Lg. Angie

Re:Hilfe; Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen
Ideal wäre es, wenn Du die Wiese nach dem 1. Mai komplett abmähst und die Ponys erst danach weiden lässt. Dann blüht es jedes Jahr bei Dir und das giftige Laub ist weg.
Fressen Ponys überhaupt freiwillig giftige Pflanzen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hilfe; Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen
Normalerweise nicht, aber in der Situation hätte ich auch angst. So vereinzelt giftiges Grünes zwischen nichtgiftigem Grünen kann die Gier schon mal mitnehmen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Hilfe; Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen
Schneeglöckchen und Krokusse sind doch Zwiebelpflanzen, da würde ich die Zwiebeln raussuchen. Bei Maiglöckchen bin ich auch überfragt, die verbanne ich seit 3 Jahren aus meinem Garten und jedes Jahr finde ich neue

Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Da kann ich Tara nur beipflichten.Gerade wenn es ein Auslauf wird. Also das Grün so gut wie nicht mehr vorhanden ist, wird gerne alles genommen. Gerade bei Ponys, die sind da schon recht gierig ;)Ich würde auch warten, bis die Schneeglöckchen eingezogen sind bzw. vorher mähen.Maiglöckchen würde ich totspritzen. Natürlich wenn die Ponys nicht auf der Weide sind.Durch die ständige Verdichtung des Bodens durch die Hufe, auf der kleinen fläche, denke ich daß sich so einiges dezimieren wird. Ansonsten immer dran bleiben und glech roden wenn es durchkommt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Oh, schon soviel Antworten, suuuuper :)Die Zwiebeln rauszusuchen, ist definitiv zu viel Arbeit, das Grundstück hat ca. 1000 m2 und die Schneeglöckchen stehen alle einzeln >:(Ja, "eigentlich" fressen Pferde nichts giftiges, aber ich hatte vor Jahren z.B. eine Shettystute, die nahm mal eben ein Maulvoll Eibe von Nachbars Gartenzaun (wir unterhielten uns vor diesem)
und wollte sie genüßlich verspeisen, ich bin da auch sehr vorsichtig. Nicht alle haben diesen Urinstinkt noch erhalten, gerade wenn nicht viel Grün da ist.Die Maiglöckchen wegspritzen, Gift dafür bekomme ich vermutlich bei der Raiffeisen,oder. Und Wartezeiten müßten die mir doch auch sagen können (wie lange die Ponys dann nicht drauf dürfen). Das ist echt schwierig, ich bin froh überhaupt diese Fläche bekommen zu haben, auch wenn es mir ihn der Seele wehtat, als der Garten "weg" mußte. Aber ich hatte in keinster Weise an die ganzen Zwiebeln etc. gedacht
.Im Moment ist nur ein grüner "Flaum" auf der Fläche, ich denke wenn es vielleicht in nächster Zeit warm wird und evtl. etwas regnet, sollte das Gras langsam spriesen und dann werde ich erstmal über mähen. Die Schneeglöckchen und Krokusse wachsen also im Sommer gar nicht, also auch kein Spitzen die rausgucken, oder? Ich denke dann ja auch, das sich durch die Belastung der Hufe über den Sommer einiges "erübrigt" möchte aber ganz sicher sein ;)Erstmal ganz ganz lieben Dank für die vielen Tips.Lg. ANgie


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Hallo tocktock, ja genau!Die Schneeglöckchen und Krokusse wachsen also im Sommer gar nicht, also auch kein Spitzen die rausgucken, oder?

Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
HalloJetzt wo sie blühen kann man sie ja außstechen, 1000qm sind ja nun auch nicht sooo viel.Es werden so wie so die nächsten Jahre immer wieder welche wachsen. Oder ihr lasst eure Ponnys erst im dann auf die Weide wenn alles wieder eingezogen ist. Nur wenn das mit Maiglöckchen ist weiß ich auch nicht.
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Genau, und die ausgebuddelten schickst du dann Staudo, der freut sich ein Loch in BauchJetzt wo sie blühen kann man sie ja außstechen, 1000qm sind ja nun auch nicht sooo viel.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
mir kannste auch welche schicken....die bekommen dann bei mir ein neues Zuhause unter den Gehölzen... 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Moment mal, das mit dem Übermähen ist fraglich, eine Pferdeweide wird doch nicht gemäht???Bei uns jedenfalls nicht, wenn das Gras hoch genug ist kommen die Pferde ´drauf und täglich wird ein abgegrenztes Stückchen für die Tiere freigegeben....es gibt dann aber auch nur gaanz wenig Zusatzfutter, gerade mal ein Becherchen voll. Sprich, sie sollen sich vom Gras ernähren, da ist doch Mähen eher kontraproduktiv?Dann wird wohl nur das Ausstechen bleiben. Trenn doch ein kleines Stück ab, steche aus und arbeite Dich so immer ein Stückchen weiter, das Du dann den Tieren zur Verfügung stellen kannst.Irgendwann bist Du ja auch damit einmal fertig, es ist zwar seehr viel Mühe, aber dann sind sie auch alle weg.Sonst fällt mir nur noch das Abtragen der Erdschicht und neu einsäen ein. Hat aber auch den Vorteil, dass Du dann gleich eine Weidemischung ausbringen kannst. Nur muss man dann die Weide für eine lange Zeit stillegen, damit sich erstmal eine richtige Grasnarbe bilden kann (ca. 1,5 Jahre)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
um die Maiglöckchen weg zu bekommen kannst du es mit Essigessenz (die man auch in der Küche verwendet) probieren oder mit starkem Salzwasser - beides schädigt die Pflanzen und vielleicht verschwinden die Pflanzen dann.... ist jedenfalls ungiftig für die Ponies.Die Frage ist aber auch wie giftig sind Zwiebelgewächse und Maiglöckchen für Ponies... meine beiden Araber haben z.B. am Putzplatz ein über 2m hohes Pfaffenhütchen bis auf einen kleinen Stammrest abgefressen - einer steht auch total auf Thujen und frist so viel davon wie er erwischt (und das ist manchmal eimerweise...) ebenso stehen einige meiner Ziegen auf Tulpen und Narzissen und es geht ihnen deshalb nicht schlecht... keine Spur von Vergiftung.Die Schneeglöckchen auf der Ziegenweide werden von meinen aber verschmäht -sie haben aber auch ca. 5000 m² für 3 Ziegen.Das mit dem abmähen von der Koppel bedeutet halt auch, das so gut wie kein Gras mehr drauf ist und die Ponys werden wohl die gemähten Grasbüschel mitsammt den Wurzeln ausreißen.... besser wäre es wirklich für 1,5 bis 2 Jahre zu warten bis die Grasnarbe fest genug ist...bis dahin könntest du auch die Schneeglöckchen und das meisten von den Maiglöckchen ausbuddeln.Sooo viel finde ich nun die 1.000 m² auch nicht, habe selbst 500 m² Gemüsegarten und grabe da ständigt rum und verpflanze alles... mit einem Wurzelausstecher geht es ganz fix und in einem Wochenende. LGTaques
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Oder Du bietest die Schneeglöckchen an Selbstabholer an . Kein Scherz , ich kenne Leute die fahren viele Kilometer um sich die Dinger irgendwo auszubuddeln und wären vermutlich froh das mit Einverständnis des Besitzers zu tun .
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe -Schneeglöckchen, Krokusse und Maiglöckchen auf Ponyweide
Tolle idee, Thegardener....muß mal schauen, wo es so etwas hier gibt...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.