News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132226 mal)
Moderator: thomas
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
...Handschuhe?Vielleicht findest Du ja ein gutes Handmodel. Muß ja kein Profi sein, aber eine besonders schöne Hand (nichts gegen Deine) oder Kinderhand könnte ich mir schon eher vorstellen.Ich bin ehrlich gesagt von der Idee mit den Händen noch nicht ganz überzeugt. Vielleicht findet sich ja noch eine andere Präsentationsidee!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich mag Hände auf Fotos sehr gerne, gerade in Verbindung mit Garten, besonders mit Gemüse. Aber eine Kinderhand könnte auch eine gute Idee sein, zumal sie kleiner sind und das Knollenbild nicht so dominieren.Frida, bei einer Hand ohne Handschuhe würde ich ebenfalls, wie oben schon vorgeschlagen einen Ausschnitt probieren, ranzoomen, näher rangehen, du weißt das selbst viel besser. So jedenfalls, dass Finger und Fingernägel erkennbar sind.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
ähem, Joe, das ist eine Männerhandeine besonders schöne Hand (nichts gegen Deine)


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
P.S.: Na das war mir schon klar, dass dies eine Männerhand war. Daher versuchte ich möglichst diplomatisch vorzuschlagen, doch eine eher Frauen- oder Kinderhand zu nehmen.ähem, Joe, das ist eine Männerhandeine besonders schöne Hand (nichts gegen Deine)![]()
Vielen Dank für Eure Tipps, ich gebe die Bahn frei

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Hier ist ja gar nichts mehr los!Ich möchte Euch um Rat bitten. Stück für Stück fotografiere ich meine Lieblingsstadt Lübeck und diesmal habe ich mir vorgenommen, die St. Aegidien Kirche zu fotografieren. Nun ist diese rundum zugebaut und es ist kaum möglich, sie aufs Bild zu bekommen. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem eher konventionellen Bild, wo auch die Straße noch mit drauf ist oder der Ansicht, die oben und unten beschnitten ist. Was meint ihr dazu? Vielleicht findet ihr auch beide nicht gelungen, dann bitte auch sagen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Fototechnisch sind das beides sehr saubere Fotos, und beide vermitteln einen Eindruck von der engen Situation in dieser alten Stadt.Aber bei beiden stört mich der Anschnitt. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall das erste mit der Straße bevorzugen.Hochformat möchtest du nicht nehmen?Oder kannst du von weiter weg fotografieren, ggf. mit Blick über die Dächer?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Nachtrag:Interessant wäre vielleicht auch eine Lichtsituation, in der die Sonne exakt die Straße entlang scheint (wenn topografisch möglich): Dann läge die Kirche im vollen Sonnenlicht, und die beiden Häuserfronten erhielten nur Streiflicht.Aber natürlich hat das eher diffuse Licht auf deinen Fotos auf jeden Fall seinen Reiz.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Genau diese Situation wollte ich heute morgen abpassen, als ich ohnehin in die Stadt musste. Aber es geht nicht auf, da die Straße nicht ganz gerade verläuft. Das Foto wurde gemacht, als die Sonne gerade erste Strahlen auf die rechte Seite geworfen hat.Hochformat kann ich heute abend noch einstellen.Interessant wäre vielleicht auch eine Lichtsituation, in der die Sonne exakt die Straße entlang scheint
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Vom Bildaufbau gefällt mir das Bild mit der Straße erheblich besser ( es stören nur die Mülltonnen
). allerdings ist es ein Bild der Straße, nicht der Kirche.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Danke, ich gebe frei.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Moin,heute schien ein wenig die Sonne, das wollte ich ausnutzen und meine Neuzugänge ablichten.Hier gefiel mir der Kontrast durch das Gegenlicht, aber der Hintergrund war mir noch zu "krisselig"
Dann nochmal mit einem anderen Objektiv, und anderer Blende
Welches sagt eher zu? Was könnte verbessert werden?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Beide sind sehr stimmungsvoll!Die Unschärfe im Vordergrund empfinde ich als störend, bei beiden.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Vom Bildaufbau gefällt mir das erste mit dem größerem Freiraum links besser. Bei der Schärfe hätte ich mir bei Bildern mehr Tiefenschärfe auf die Hauptblüten gewünscht. Beim Ersten finde ich die Gegenlichtsituation halbherzig umgesetzt, dadurch wirkt das Bild stumpf. Beim Zweiten bin ich mit dem Weissabgleich unglücklich.Gruß BirgitEdit: Rechtschreibung
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Schließe mich meinen beiden Vorposterinnen an, mit einer Ergänzung: Die Bildausschnitte finde ich suboptimal: Zu viel drauf, zu wenig klare Komposition.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
OK, mehr Tiefenschärfe.Ich sah das als problematisch an, weil dann die Heide im HG auch deutlicher wird, die steht sehr dicht,aber, da lasse ich mir etwas einfallen.Bei der Schärfe hätte ich mir bei Bildern mehr Tiefenschärfe auf die Hauptblüten gewünscht.

Das "stumpfe" ist warscheinlich zuviel Licht , die Geli ist nicht ausreichend, die einzige, die ich habe. Ich habe immer erst so gegen 10°° Sonne im Garten, da wir von hohen Kiefern umgeben sind. Dann steht die Sonne wohl schon zu hoch?Beim Ersten finde ich die Gegenlichtsituation halbherzig umgesetzt, dadurch wirkt das Bild stumpf.
Die unscharfe Knospe im Vordergrund findest Du störend?Mir fehlte da ein wenig "der Blick"-ich konzentriere mich immer derart auf das Scharfstellen, dass ich so etwas schonmal übersehe.Birgit, der WB war auf Tageslicht eingestellt. Bei beiden Bildern, die Objektive scheinen da zu differieren in der Wiedergabe der Farben. Ich habe hier noch eine Variation, WB mal auf bewölkt geändert und die Knospe aus dem Vordergrund scharf.Gut , nun weiß ich, worauf ich noch zu achten habe, Danke Euch, ich zeige morgen noch eine überarbeitete Version.Zu viel drauf, zu wenig klare Komposition.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.