News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfirsichfragen..... (Gelesen 2267 mal)
Moderator: cydorian
Pfirsichfragen.....
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Pfirsich in den Garten zu holen, als ich letztes WE im Gartencenter war strahlte mich ein kleines Bäumchen an was schon am austreiben war, Sorte Red Haven soll angeblich auch nicht so riesig werden ( Kronendurchmesser 2,2m ), taugt die Sorte was oder gibt es besseres ?? Klimazone wäre 7b falls das ausschlaggeben noch sein sollte.
Re:Pfirsichfragen.....
pfirsichkronen werden deutlich breiter als 2,20, wenn die bäume nicht durch die böse kräuselkrankheit mickrig gehalten oder gar vernichtet werden.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12107
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pfirsichfragen.....
Red Haven ist eine geschmacklich gute Sorte, aber dass sie kleiner bleibt wüsste ich nicht. Das hängt vielmehr von der Unterlage ab. Es gibt sie häufig, auch in Discountern, z.B. am kommenden Donnerstag für 5,99. Wie üblich ohne Angabe, auf was sie veredelt ist.Leider ist sie auch relativ kräuselkrankheitsanfällig. Wenn du damit umgehen kannst, würde ich ihn nehmen, ansonsten auf eine diesbezüglich robustere Sorte setzen.
Re:Pfirsichfragen.....
@ max ich denke wenn an der Sorte dabei steht jedes Jahr verjüngen, wird er wohl nicht so extrem breit dann werden im Dauerzustand.Gibt es denn noch andere oder bessere Sorten die nicht so breit werden ??@ cydorian ja über die Kräuselkrankheit hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, angeblich würde ja eine Spritzung vorm Austrieb helfen dagegen, entweder mit Kupfer oder eine Mischung aus Essig und Wasser wenn ich das richtig wo gelesen habe.also beim Discounter kauf ich eigentlich nix ausser Toi-papier *lach*, wobei man bei div. Baumschulen oder Gartencentern auch auf den Leim gehen kann
Re:Pfirsichfragen.....
durch den notwendigen rückschnitt wirst du die krone nicht klein halten können. du brauchst ja die neutriebe für die nächstjährigen blüten und früchte.zur fruchtqualität: entscheidend sind vollsonniger standortund ein möglichst guter sommer, bzw. frühherbst für spätsorten.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12107
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pfirsichfragen.....
Vielleicht mal die Suchfunktion bemühen? 300 Resultate, da ist eigentlich alles gesagt.ja über die Kräuselkrankheit hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, angeblich würde ja eine Spritzung vorm Austrieb helfen dagegen, entweder mit Kupfer oder eine Mischung aus Essig und Wasser wenn ich das richtig wo gelesen habe.
Ich habe den Discounter genannt, um damit zu zeigen dass diese Sorte Standard ist, die es praktisch überall gibt.Abgesehen davon unterschieden sich "Gartencenter" kaum davon. Auch da wird über die Unterlage höfliches Schweigen bewahrt, auch da ist das Personal meistens unterirdisch, die Ware nichts besonderes, Massenprodukte von niederländischen Firmen, die in Osteuropa veredeln lassen. Sind die Discounterbäume ebenso. Im Gartencenter kommt sogar noch das Risiko hinzu, dass Containerware uralt ist.Solanum69 hat geschrieben:also beim Discounter kauf ich eigentlich nix ausser Toi-papier *lach*, wobei man bei div. Baumschulen oder Gartencentern auch auf den Leim gehen kann
Re:Pfirsichfragen.....
Hallo Solanum69,wenn der Pfirsichbaum klein bleiben soll, kannst du die Pflanze beispielsweise in einen 60-80L Container setzten. Die Pfirsiche tragen auch im Container Früchte, werden jedoch nicht größer als 3 Meter bei einem Kronendurchmesser von ca. 2 Metern. Der Vorteil ist auch, dass man die Pflanze im Frühling geschützt aufstellen kann. Wenn die Pflanze vor Regen geschützt ist und am besten noch warm steht, ist der nervige Pilzbefall sehr gering.Anderenfalls solltest du dir einen Pfirsich bei der Baumschule deines Vertrauens kaufen:Unterlage Ishtara bleibt relativ kleinGF 677 ist starkwachsend Viele GrüßeFelixPS: Ich würde dir ja den Plattenpfirsich empfehlen.