News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 212662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborussaison 2011
Einfach toll!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborussaison 2011
Ich finde, dass das schon an Folter grenzt 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Helleborussaison 2011
@Frank@rosanaZauberhaft Eure Helleborus - Schätze und so schöne Bilder!hab´ ein Bild mitgebracht von Helleborus niger Double Fashion
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2011
Ja das stimmt!....spät, aber gewaltig!


Re:Helleborussaison 2011
Meiner auch.Ja das stimmt!....spät, aber gewaltig!Mein Favorit ist die 2. von links in der vorletzten Reihe - der feine Rand ist zuu schön!
![]()

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2011
Schön, daß sie Euch allen so gefallenMeiner auch.Ja das stimmt!Mein Favorit ist die 2. von links in der vorletzten Reihe - der feine Rand ist zuu schön!
![]()
Wo gibt es denn so ein Schätzchen?











Die Eltern
Die Sämlings-Eltern-Kinderstube
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborussaison 2011
Wunderschóne helleborusse 

Re:Helleborussaison 2011
Ninas Brautkleid ist wunderschön und die zartgrüne von elis finde ich auch sehr appart. Hoffentlich habe ich auch mal so hübsche Sämlinge wie den von Zimbelstern – nur wohin dann damit?
Ja und ja! Muss allerdings dazu sagen wäre an diesem Wochenende sowieso nach Lille gefahren um Freunde zu besuchen, das traf sich nach Karneval ganz gut. Frag mich ernsthaft wie die Auswahl wohl gewesen sein muss bevor Viri dort war. War jedoch sowieso schon überfordert mit dem Zurückstellen (das hat die meiste Zeit gekostet). Hihi, wir waren pünktlich zur Öffnung da und da wartete schon eine Gruppe belgischer Staudenfreunde vor den Toren, die haben sich auch etliche schöne Exemplare rausgepickt. AHH, und erst die Hellis in dem „ungeöffnetem“ Haus, lechz.....Tolle Hellis pidiwidi, Du bist tatsächlich bis zu Delabroye in die "Pampa" um Lille gereist!? Die Auswahl ist schon überwältigend!![]()
Ja, das stimmt, aber sie hat mir sogar eine ihrer Mutterpflanzen abgetreten (die weiße). Was ja nichts anderes bedeutet als sie hat eine NOCH schönere.Kap-Horn könnte auch zu den Profizuechtern gehören, zauberhafte Sämlinge!![]()
Ja, finde ich auch. Als ich die lachsfarbene auf die Ladentheke stellte erntete ich eine anerkennende Bemerkung – das war wie ein Ritterschlagdelabroye hat definitiv die schmelzendsten farben - die lachsfarbene blüte mit orangen nektarien ist ja wohl der hit![]()
![]()
![]()
![]()
Ohh, die würden hier prima zusammen aussehen! Willste die dunkle unbedingt behalten.....flötNina hat geschrieben:Hier das farbliche Kontrastprogramm.
Jede Helli hat ihren eigenen Charme, wäre schade wenn Du uns deine nicht zeigst.Ahh, da sind sie ja. oHHHH die Schneeeeeeule sabber von wegen NormaloJule69 hat geschrieben:Was für tolle Neuzugänge...z.B. Kap Horn..Da werd ich meine paar "Normalos" hier lieber nicht zeigen und lieber noch ein bißchen rumsabbern
Der Platz ist der begrenzende Faktor, ich habe STUNDEN gebraucht alle Hellis zurückzustellen die ich nicht mitnehmen konnte. U.a. eine gefüllte gelbe ohne Punkte. Allerdings war nur eine Blüte von 5 gefüllt, da war ich dann unsicherVielleicht muss man am ersten Wochenende dort sein...@marcir 1339 finde ich klasse@Ulrich Wow, sieht man die im Garten denn noch? Meine dunkle steht vielleicht ungünstig, irgendwie übersehe ich sie eher@ Frank tolle Hellis, super Bilder! Ist die erste in der dritten Reihe Galaxis? Bei mir ist der Rand gar nicht mehr so schön weiß sondern jetzt eher rosa.LG pikap-horn hat geschrieben:Hallo Pi,hat sich ja echt gelohnt dein Ausflug nach Frankreich...aber hab ich da nicht noch einen Satz im Ohr: gaanz kleines Beet, paßt nichts mehr rein?
....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2011
Frank, Deine Sammlung inklusive Nachwuchs ist beeindruckend, und (auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole
) die Bilder davon auch. :DMitbringsel aus Belgien und Frankreich von Viridiflora
.Was ganz zartes von van Poucke



- Dateianhänge
-
- IMG_1910.jpg
- (30.05 KiB) 62-mal heruntergeladen
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2011
:)edit: das (falsche) Foto zeigt white picotee spot
- Dateianhänge
-
- IMG_1906.jpg
- (32.22 KiB) 56-mal heruntergeladen
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2011
Delabroye 

- Dateianhänge
-
- IMG_1900.jpg
- (31.73 KiB) 61-mal heruntergeladen
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2011
Bicolour double Ashwood
- Dateianhänge
-
- IMG_1902.jpg
- (33.94 KiB) 55-mal heruntergeladen
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Helleborussaison 2011
Die Reise hat sich auf jedenfall gelohnt! Tollo Bilder Mirjam!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Helleborussaison 2011
Rosana: ja, Viri kennt mittlerweile meinen Geschmack in Sachen Helleborus ziemlich gut. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2011
Rosana: ja, Viri kennt mittlerweile meinen Geschmack in Sachen Helleborus ziemlich gut.

