News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eule, Falke oder Bussard, Milan??? (Gelesen 11039 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Windsbraut » Antwort #15 am:

Sperber schlagen ihre Beute sogar auf der Terrasse - man soll sich da nicht vertun.
Mit drei großen freilaufenden Hunden in vier Meter Entfernung und fünf Katzen, die quasi täglich auf unserem Grund jagen?
Dann sicher eher nicht, aber du hattest das vorher allgemeiner formuliert:
Bei uns lag der letzte Federhaufen einen Meter von der Terrasse entfernt - dort schlägt garantiert kein Greifvogel seine Beute.
hymenocallis hat geschrieben:Hier jagt allerdings auch ein Phantom - die Laufenten des Nachbarn wurden totgebissen, die freilaufenden Gänse waren damals im Stall weggesperrt - seither sind die nachts auch draußen (so traut sich kein Raubtier mehr her).
Marder?Ganz grundsätzlich habe ich aber den Eindruck, dass du den Sperber hier als "Übeltäter" grundsätzlich ablehnst, weil er bei deinen eigenen lokalen Gegebenheiten nicht in Frage käme.Das mag bei dir ja wirklich zutreffen - aber ganz grundsätzlich ist der Sperber bei den hier vom Fragesteller geschilderten "Tatumständen" die wahrscheinlichste Lösung. Auch wahrscheinlicher als vielleicht durchaus "rupfungskundige" orientalische Katzen........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Zazoo » Antwort #16 am:

Mal so ganz nebenbei... Fressen nicht alle Eulen ihre Mahlzeit komplett und erbrechen anschließend Gewölle?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Windsbraut » Antwort #17 am:

Mal so ganz nebenbei... Fressen nicht alle Eulen ihre Mahlzeit komplett und erbrechen anschließend Gewölle?
Ja, genau.Das hatte ich aber auch gesagt, dass sie ihre Opfer komplett verschlingen und nicht rupfen.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Schlafmützchen

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Schlafmützchen » Antwort #18 am:

Nur kleine Beutetiere werden als Ganzes verschluckt. Der Rest wird wie bei den Greifvögeln vorher zerkleinert. Aber auch dabei kommen die unverdaulichen Bestandteile wie Knochen, Fell und Chitinreste natürlich in den Magen und werden später als Gewolle wieder hervorgewürgt. Allerdings produzieren nicht nur Eulen Gewölle.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Windsbraut » Antwort #19 am:

Nur kleine Beutetiere werden als Ganzes verschluckt. Der Rest wird wie bei den Greifvögeln vorher zerkleinert.
Zum einen hatte ich auch das irgendwo weiter vorne gesagt, zum anderen ergibt sich das natürlich aus der Größe der Beutetiere. Dass ein Uhu eine Maus ganz hinunterschluckt, einen Feldhasen kaum, kann man sich denken ..... Mit "komplett" meinte ich "mit Haut und Haar", also nicht gerupft - aber nicht unbedingt am Stück.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Sam23 » Antwort #20 am:

So jetzt mal die Fotos einmal von dem Schnabelrest und einmal von der Größe der Losung: BildUploaded with ImageShack.usBildUploaded with ImageShack.us
Eva

Re:Eule, Falke oder Bussard, Milan???

Eva » Antwort #21 am:

Der Sperber bei meiner Tante lässt sich nicht davon stören, dass außer ihm auch noch zwei Katzen auf die Vögel ansitzen und schlägt drei Meter vor dem Küchenfenster die Meisen und sonstige Singvögel im Fliedergebüsch oder Amseln auf dem Rasen. Im Winter mit Selbstbedienung an der Vogelfütterung. Außer dem Sperber kommt dort ab und zu ein Falke (was für einer?) vorbei und auch Habichte. Aber die Habichte haben es eher auf die Hühner als auf so Kleinzeug abgesehen. Würden wohl auch eine junge Katze nehmen, wenn die sich blöd anstellt.
Antworten