News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 42645 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Rieke » Antwort #270 am:

Die Kartoffelhügelbeete sind jetzt fast fertig, ich habe sie mit den trockenen Staudenresten aus dem Vorgarten gefüllt, außerdem haben wir für die Beete was von Nachbars geschredderter Thujahecke bekommen. Die nicht angewachsenen Hainbuchen von unserer Pflanzung letztes Jahr sind auch kleingeschnippelt in der Beet-Füllung gelandet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

felidae » Antwort #271 am:

Ich hab unter anderem 2 Pfingstrosen aus dem Rasen in ein Beet umgesiedelt. Ich bin skeptisch, ob sie das verkraften :'(
Das wird schon ........ :DBeim Umpflanzen sind unsere Pfingstrosen auch auseinandergebrochen und ich hab sie mehr oder weniger zusammen wieder an anderer Stelle eingepflanzt. Sie haben sogar in dem Jahr wieder geblüht.Ich hab mich immer noch nicht getraut die Rosen zu schneiden. Die Forsythien blühen noch lange nicht, selbst die Knospen sind noch nicht gelb ::)Dafür ist jetzt mein Gewächshaus wieder schön sauber und Sommerblumen ausgesät.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Nina » Antwort #272 am:

Ich habe gestern 7 Stunden im Garten gearbeitet. :P :D Einige Narzissen, die ich sich noch in Beeten gefunden haben auf die Wiese umgesiedelt. Einen riesigen verholzten Aruncus dioicus gedrittelt und umgesetzt. Jede Menge Verbascum blattaria-Sämlinge (desgleichen mit Rudbeckien ) eingesammelt und in Gruppe gepflanzt. Eine Stunde gejätet. Die Agapanthus aus dem Winterquartier befreit. Mit den Hühnern Efeu gerodet und zwischendurch mal die Nase in die Duftveilchen gesteckt. :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Rosana » Antwort #273 am:

Gestern habe ich endlich die restlichen Rosen geschnitten, Die letzten Stauden geschnitten und die letzten Beete gejätet und schon einige neue Rosen und Stauden gepflanzt. Was ich noch machen muss ein paar Stauden teilen oder umpflanzen und noch ziemlich viele Rosen pflanzen! :P
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Konterkater » Antwort #274 am:

Heute habe ich zwei Kohlmeisenhäuschen gesäubert, nachdem ich gestern sah, daß die Wohnungen bereits beäugt werden, und ich weiterhin feststellen mußte, daß in diesem Winter noch kein Familienmitglied die entsprechende Winterarbeit geleistet hatte.Wir hoffen, daß es noch nicht zu spät gewesen ist.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Viridiflora » Antwort #275 am:

Heute habe ich ein paar Rosen gepflanzt, eine Helleboruspflanze umgepflanzt, bergeweise Gierschwurzeln ausgegraben und entsorgt und mir den Kopf darüber zerbrochen, wohin mit all den neuen wn Rosen, die unerklärlicherweise :-X heute bei mir ankamen... ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Natura » Antwort #276 am:

Ich habe heute das dürre Zeug das gesammelt herum lag + das Schnittgut von der Eibischhecke, gehäckselt und im Vorgarten das Unkraut beseitigt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Knusperhäuschen » Antwort #277 am:

Ich kämpf immer noch mit den Resten meiner 4cbm Komposterde, heute hab ich die Fensterkästen damit befüllt, dann hab ich noch das Frühbeet aus alten Fensterscheiben, die erstmal geschrubbt werden mussten in einem der aufgefüllten Hochbeete aufgebaut und darin Möhren, Rettiche, Radieschen, Stielmus, Spinat und Salat gesät.Ohne Überbau hab ich in den Hochbeeten Dicke Bohnen, Bärlauch und Zuckererbsen gesät.Vor ein paar Tagen hab ich nach dem Auffüllen der Beete Winterheckenund Rockenbollen geteilt und neu gesteckt, außerdem versprengten Kerbel, Petersilie, guten Heinrich, Knoblauch, Schnittlauch, wilde Rauke und Grumolo Verde ausgebuddelt und neu eingepflanzt. Dann hab ich noch Glockenreben gesät, die sind aber auf die Heizung gewandert.Morgen bau ich die kleinen Folienhäuschen auf.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

realp » Antwort #278 am:

Heute bei schönstem Frühlingswetter die Ratschläge der Forümler vom Winter in die Realität umgesetzt :Die Zuckerschoten zu den Rosen, die Erbsen zu den Buschmalven, die Radieschen kreuz und quer und d ie ersten Salate ( ja schon ins Freiland, aber im Buchsparterre geschützt ) ins Sommerbeet zu den Margeriten und Kokardenblumen. Das wird ganz toll, wenns dann wird. Und wenn man so geruhsam im schönsten Sonnenschein vor sich hinwerkelt, werden alle Sorgen und Kümmernisse ganz klein... Wie schön es ist, einen Garten zu haben !
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Natura » Antwort #279 am:

Solche Mischkultur ginge bei mir nicht ::). GG will zwischen dem Gemüse hacken können und er kennt nur Salat, Kohl & Co., anderes würde als Unkraut entfernt. Ich habe heute Nachmittag im GH eine Menge Blumen gesät, hätte noch mehr, es ist aber kein Platz mehr :(. Und Kräuter möchte ich auch noch...
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

realp » Antwort #280 am:

Tja, natura, das muss man sich dann entscheiden: entweder einen Ehemann oder Mischkultur ;)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Paulownia » Antwort #281 am:

Und wenn man so geruhsam im schönsten Sonnenschein vor sich hinwerkelt, werden alle Sorgen und Kümmernisse ganz klein... Wie schön es ist, einen Garten zu haben !
Das hast du schön ausgedrückt realp :)Ich bin seit Tagen jeden Nachmittag draußen im Hang.Sitzplatz ist heute fertig geworden. Morgen noch die Feinarbeiten und dann geht wieder das grübeln los wie es bepflanzt wird ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Jule69 » Antwort #282 am:

Ich hab heute erst mal meinen Muskelkater geschont, dann nen Lichtschutz fürs Gewächshaus gebastelt, einige Samen in Wasser gelegt, meine Kamelien wieder von a nach b und zurück getragen...und tatsächlich mal faul am Teich gesessen, einfach nur vor mich hingestarrt und das Plätschern des Wasserfalls genossen... :DrealP: So geht es mir auch..Knusperhäuschen: Meine Glockenrebe hab ich vor zirka 3 Wochen ausgesät, sie steht warm auf der Fensterbank, da tut sich immer noch nichts... >:(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Rieke » Antwort #283 am:

Heute Mittag haben wir uns eine halbe Stunde Garten gegönnt: ich habe ein kleines Stück zukünftiges Beet vom Gras befreit, mein Mann hat den Stubben von einem der beiden im Herbst gefällten kranken Apfelbäume ausgebuddelt. Dann hat er noch mit dem 2. Stubben angefangen, aber das sind so gigantische Wurzeln, da hat er noch 1-2 Tag mit zu tun.Außerdem habe ich die ersten blühenden Veilchen bewundert, die dicker werdenden Knospen überall, das erste rausspitzende Grün bei den Stachelbeeren - schon deshalb lohnen sich Stachelbeeren im Garten :D, die packen so schön früh ihre Blätter aus.
Chlorophyllsüchtig
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Irisfool » Antwort #284 am:

Hab zusammen mit GG 1 1/2 Kubikmeter Grauwackensplitt in Schubkarren geschippt von vorne nach hinten gekarrt un auf den Gartenwegen verteilt. Ich wusste garnicht wieviel Knochen ich im Leib habe, gerade spüre ich jeden einzelnen. ;D
Antworten