News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 42660 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenwurzel
Beiträge: 141
Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Gartenwurzel » Antwort #285 am:

Ich konnte nicht widerstehen, und hab einen Haufen Viola odorata "Königin Charlotte" im Baumarkt mitgehen lassen.Die wurden heute gepflanzt und ausgiebig berochen ;D Und dann noch eine kleine Spiräe mit der Astschere und Spitzhacke klein gemacht (vom GG direkt nach der Arbeit, noch in Hemd und Büroschuhen :D ), denn da wird morgen das letzte Stück von meinem Terassenhang-Staudenbeet fertig vorbereitet.
Grüße
Bianca
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

uliginosa » Antwort #286 am:

Hier denken die Veilchen noch nicht ans Blühen, die lecken noch ihre Kahlfrost-Wunden.Zwei große Löcher gegraben, eine Rose gepfllanzt, Rosen geschnitten.Neue Wühlmauslöcher und Haufen entdeckt. >:( Frühling genossen. :) Geguckt, was wächst. :) Da geht es mir auch wie Realp! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

kat » Antwort #287 am:

Den ganzen Nachmittag kiloweise Gartenschaumkraut >:( gezupft, die Samen sind dabei schon lustig in alle Himmelsrichtungen gesprungen. Zwischen den Stauden die Erde gelockert.Mein erster Muskelkater in dem Jahr und zum ersten Mal richtig geschwitzt bei dem herrlichen Wetter! Aber dafür bin ich faktisch schon fertig mit den Frühjahrsarbeiten :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Knusperhäuschen » Antwort #288 am:

Ich hab meine zwei kleinen Folienbeete in den Hochbeeten aufgebaut, die waagerechten Bretter der Hochbeete mit Schmierseife abgeschrubbt, ebenso das Eichenbänkchen unterm Apfelbaum. Die prall gefüllten Säcke mit Grünzeugs, das ich nicht kompostieren möchte, zur Grünecke gefahren, dabei einen Abstecher zum Erddeponieplatz hinter unserer Turnhalle gemacht und dort ein paar hundert Kilo an Natursteinen ins Auto geschleppt (Gott sei Dank 800 kg erlaubter Zuladung), morgen fahr ich noch ne Tour, ist nicht weit, ich kann fast hinschauen. Das dann in die Schuppi abgeladen und in den Garten gekarrt und dann noch die Ränder der Beete von altem Gras befreit und das ganze vertrocknete Queckenzeugs rausgerissen, fette Hennen und noch einige Stauden und Rosen beschnibbelt.edit: Nach kats Unkraut musste ich jetzt erstmal googeln, aber das reiß ich hier auch aus ohne Ende. Im alten Garten hab ich es jahrelang nicht gekannt, und irgendwann war es von einem auf das andere Jahr da und hat mich mächtig geärgert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Stellaria » Antwort #289 am:

Hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum :-) Mein erstes Jahr als nicht-nur-Balkon-und-Zimmerpflanzen-Gärtnerin. Ich hoffe, bei euch viele tolle Ideen zu bekommen, was ich noch tun könnte, um unseren, von den Vorbesitzern nicht gerade überpflegten, Garten in ein Schmuckstück zu verwandeln.Ich habe heute weiter an meinem neuen Etagen-Hochbeet gearbeitet. Das Seitenteil (4m x 0,7m) zur Straße hin steht jetzt, fest verankert durch Metall-Spitzen. Habe außerdem die Hälfte des alten morschen Lattenzauns entfernt und weiter Erde gesiebt und wieder in den Graben bugsiert, in dem vor 2 Wochen noch eine ca. 15m lange Liguster(?)-Hecke stand, die wir (Männe und ich) ausgegraben haben.Auf dem Bild seht ihr meine Baustelle. Das erste der Etagen-Hochbeete steht jetzt ca 0,5m neben dem Tor, reicht bis fast an das dritte Zaunelement ran (die sind aber ja weg).Gepflänzelt hab ich heute nicht viel, nur geschaut, wo ich wieder blühende Krokusse und treibende Tulpen finde :-) Außerdem viele Knospen an Büschen und Sträuchern entdeckt und natürlich meine indoor-Aussaat gepflegt - da tut sich auch was :-)
Dateianhänge
IMG_5817-.jpg
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #290 am:

Willkommen Stellaria! Da können wir ja noch spannende Fotos erwarten. ;)Aber mach nur nicht zu viel auf einmal, sonst erklärt dir der Orthopäde was. So ging es mir beim Anlegen des ersten Gartens. ;)Zu heute im Garten gearbeitet:Erst war ich mit dem Hund beim Gärtner (sehr anstrengend, wenn man Stauden durchschauen und der Hund laufen will). Wir haben den Wunsch-Zwetschkenbaum Hanita gefunden, eine Rose und einige Frühjahrsblüher adoptiert und die dann zuhause zu pflanzen begonnen. Leider störte dann ein Termin, also gehts morgen weiter. :D
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Stellaria » Antwort #291 am:

Keine Sorge Manu, ich bin hartes körperliches Arbeiten gewohnt - renoviere und werkle ja jetzt schon seit einigen Monaten regelmäßig hier im Haus. Hatte nach einem ganzen Nachmittag mit Erde (ok - ist brandenburgischer Sand) sieben noch nicht mal Muskelkater.Dennoch tat ein bisschen Abwechslung gut: Hab heute den zweiten Schwung Samen in die Erde gebracht (die vom ersten Säh-Tag keimen schon prächtig). Da ich dann ja schon erdig war, hab ich noch einige Zimmerpflanzen umgetopft: Zamioculcas (- aus 1 mach 2 Töpfe), Passiflora (braucht jetzt nur noch ein neues Rankgitter) und meine 3 Jahre alten, selbstgezogenen Strelizien. Monstrera musste wegen fehlendem passenden Innentopf für den neuen großen Übertopf vertagt werden.Gruß Stellaria
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

uliginosa » Antwort #292 am:

Rose gepflanzt, die letzte (im Frühling ;) )Radieschen, Dill, Rucola und Kerbel gesät.Frühlingsblüher fotografiert.Frühlingsblüher, v.a. Narzissen gedüngt.Rosen geschnitten. Die meisten sind jetzt kaum noch zu sehen. :P Dafür gibt es eine große Kiste Schnittgut ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Danilo » Antwort #293 am:

(ok - ist brandenburgischer Sand)
Ich wusste doch beim Blick auf den Zaun: Diesen Sand kenne ich. ;D Herzlich willkommen auch von mir. :) Zum Thema: Infolge der starken Kahlfröste und eisigen Ostwinde hab ich mich kurzerhand entschlossen, die Ostseite meines Grundstücks abzuschirmen und dies heute in Form einer Eibenhecke in die Tat umgesetzt. Problem dabei: Die Pflanzstelle war nicht frei, wie man das beim Anlegen von Hecken sonst vorfindet, sondern komplett bewachsen. ::) Das Grundstück wird entlang aller Grenzen von einem 3m breiten Gehölzrand eingerahmt, inklusive stacheligen Ilex und Strauchrosen, in denen ich mehrmals festhing.Stundenlanges Gestakse und Gekrieche unter Sträuchern, zwischen austreibenden Stauden, Helleboren, Cyclamen - aber: die Eiben sind drin. ;D zumindest auf den ersten 10 Metern. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

oile » Antwort #294 am:

Erst habe ich nur geguckt. Zum 20. Mal bestimmt die aufblühenden Hepatica (die unterschiedlichen Blau, die unterschiedlichen Staubfäden..) und die immer dicker werdenden Knospen; ungeduldig in die sich öffnenden Helleboren gelinst; ständig neue Krokusse im Rasen entdeckt ;D ; Verluste in den Sämlingspötten beklagt; Chillis und Pelargonien pikiert; letzte Tomaten ausgesät; das Auto mit vier Teilstücken einen Miscanthus, 1 Topf Eranthis und jeder Menge Schneekoppe und noch ein paar anderen Rosen für morgen nachmittag bepackt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Natura » Antwort #295 am:

Bei uns blühen die Veilchen :D. Habe heute wieder ein Stückchen Garten vom Unkraut befreit. Danke kat :-*, jetzt weiß ich wie dieses verflixte Zeug heißt das zur Zeit massenweise blüht und später Samen verschleudert wie Springkraut. Wollte schon immer mal nachschauen was es ist. Außerdem habe ich eine gerade erworbene Schlüsselblume und eine Kugelprimel gepflanzt. GG und Tochter haben 2 Maibeeren eingegraben. Ich noch gelbe Radieschen, Salanova und Spinat gesät
Dateianhänge
Marzenveilchen.jpg
Marzenveilchen.jpg (70.07 KiB) 137 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

rusianto » Antwort #296 am:

Rasen gemäht - Gartenmöbel ausgeräumt , geputzt und an Ort und Stelle gebracht - der Sommer kann kommen 8)
Gruss
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Knusperhäuschen » Antwort #297 am:

Dickes Eichenlaub aus den Beeten geharkt, Quecken, kriechenden Günsel und Brennesseln rausgerupft, mehrere Schubkarren Schafsköffel mit Rechen und Schneeschaufel aus der benachbarten Wiese geholt und in den Staudenbeeten verteilt.Das von Maulwürfen und Mäusen verwüstete, bodennahe Kräuterbeet aufgelöst, die vorgestern organisierten Natursteine zu einem Hochbeet aufgetürmt, einen Teil der alten Tomatenerde aus den Eimern hineingeleert, etwas von der Komposterde vom großen Haufen hineingeschippt und einiges an Kräutern hineingepflanzt, es kommt aber noch etwas mehr dazu.
Dateianhänge
Neues_Krauterbeet.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

celli » Antwort #298 am:

Mit Erde aus dem Hochbeet Unebenheiten im Rasen beseitigt. Komposterde für Kübel gesiebt. Für eine Säulenbrombeere und einen Säulenapfel Standort gesucht und (noch) nicht gefunden, deshalb erst einmal in Kübel gepflanzt.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Most » Antwort #299 am:

Den Kompost mit guter Koposterde aufgefüllt. Jetzt kann er sich absenken bis zum Mai und dann bepflanze ich ihn mit Gurken. Ein paar Kohlrabi und Krachsalate ins Treibbeet gesetzt. Sonst nur die Sonne und die Blüten genossen.
Antworten