News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr schonmal reklamiert? (Gelesen 5877 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Habt ihr schonmal reklamiert?

Ismene »

Habt ihr schonmal was zurückgebracht?Bei mir haben sich im März gekaufte Töpfe rasant zurückentwickelt. Wie sagt Knorbs immer: sind "rückwärts gewachsen". Gekauft einige Tage nach dem kältesten Tag bei einer großen Staudengärtnerei.Vielleicht haben sie ja einen Kälteschock bekommen, der sich erst Tage später bemerkbar machte. :-\Austrieb war bei allen vorhanden. Deshalb habe ich sie auch gekauft. :(Die Liste der Todeskandidaten/Schwächlinge- Geranium versicolor- G. oxonianum David McClintock- G. phaeum Lily Lovellalle drei im Topf noch, 1 lebt etwas 2 haben sich verkrochenAusgepflanzt:- 1 Viburnum davidii Blätter hängen, teilweise braunDie einzigen, die einigermaßen gehen sind:- Pulmonaria Blaues Meer - Pulmonria Blue Ensign Hatten noch geblüht, sind jetzt etwas mager- Pulsatilla Papageno sah erst vielversprechend aus, 1 Knospe ging auch auf, war sehr mickrig (nicht gefüllt) und dann auch Rückwärtsentwicklung nach Auspflanzen- Papaver Patty's Plum war schon ausgetrieben, faulte dann aber innerhalb von Tagen ab. Das Substrat sieht sehr torfig aus und ist das Gegenteil von durchlässig. >:( So gehäufte Reinfälle hab ich noch nie erlebt. War richtig sauer und wollte NIE wieder dorthin!Aber: vielleicht geht umtauschen ja auch ganz problemlos.Wie sind Eure Erfahrungen?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Christiane » Antwort #1 am:

Habe schon einige wenige Male reklamiert, ging bislang immer problemlos. Bei Versandgärtnereien läuft es wegen der Versandkosten auf eine Erstattung des bezahlten Betrages hinaus, obwohl mir eine Nachlieferung meistens lieber wäre.LGChristiane
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Frank » Antwort #2 am:

Hallo Monika, die Staudengärtnerei DE BORDER istbei mir um die Ecke. Sie ist wirklich schön gelegen und hat viel ausgepflanzt in Show-Beeten hmmm ich habe mir im März einige Pflanzen dort geholt, von denen keine überlebt hat. Ansonsten hätte ich gerne was schicken können, aber ich möchte da lieber nicht mehr hin.Oder bin ich eine Mimose, die die Pöttchen (3 Geraniums, 1 Papaver Perry, 2 Akeleien + 1 Viburnum)einfach umtauschen sollte. :-\
Etwas OT, aber das hört sich ja garnicht nach einer Empfehlung für einen Besuch an. Waren die Pflänzchen denn schon zu Beginn so mickrig? Ich habe die Erfahrung in Deutschland gemacht, daß man anstandslos als guter Kunde Ersatz bekam. In NL ist mir Dein Malheur noch nicht passiert.LGFrank
@Ismene:Ups, das ist ja das Topic:Bei mir habe ich Rosen reklamiert und man kam sich nicht wie ein Verbrecher vor und wurde auch nicht als solcher behandelt. Wenn de Border bei Dir um die Ecke liegt, dann würde ich - sofern noch vorhanden - die Relikte mitnehmen resp. mit Bildern belegt dokumentieren. Eventuell hast Du auch noch gefrorene Ware erwischt gehabt ... ?! Gab es nicht einen Schneeinbruch in NL um die Zeit Deines Einkaufes?!GNFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Rendel » Antwort #3 am:

Ismene, es tut mir leid, daß Du Ärger mit Pflanzen von De Border hattest. Mir ist da so etwas noch nie passiert, ich würde mal hinfahren (wenn es bei Dir um die Ecke liegt) und ihnen von der Entwicklung erzählen. Wenn ihnen an Dir als Kundin etwas liegt, werden sie was für Dich tun, da bin ich sicher.Rendel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Scilla » Antwort #4 am:

Hallo Ismene,kann Die da sehr gut nachfühlen,man ist enttäuscht und fühlt sich z.T. sogar betrogen... :( Hatte in der letzten Zeit auch etwas Pech mit Pflanzenkäufen,und zwar sind diese Pflanzen von mir an drei verschiedenen Orten gekauft oder bestellt worden.Angefangen mit drei Helleborus-Hybriden,habe zwei davon gepflanzt und eine ist im Moment noch in einem Tontopf-(dies war im März)alle drei Helleboren sehen mies aus,haben schwarze Flecken und Sprenkel;sogar an den jungen Blättern.Habe diese drei bestellt bei einer deutschen Firma (deren Name ich jetzt hier nicht erwähne) -ich reklamierte per e-Mail,einmal eine Antwort, danach wurden meinere weiteren 3 -4 Mails einfach ignoriert.... ???Ferner habe ich zwei völlig überdüngte Campanula glomerata erwischt,viel zu spät,ein paar Tage später,bemerkte ich,dass damit was nicht stimmen kann.Die Pflanze hat sehr merwürdige Blätter,irgendwie sehn die deformiert aus.Im Innern des Topfes fand ich eine grosse Menge Düngerperlen. In einem dritten Geschäft habe ich vor etwa 10 Tagen einen weissen Orientalischen Mohn,"Royal Wedding",gekauft. Die Knospe sieht aber rot aus und sie wurde 2 Tage nach dem Kauf fast zur Hälfte von einer Raupe gefressen (die habe ich noch inflagranti erwischt... :P )Wie bei Dir,Ismene,scheint der Mohn langsam kaputt zu gehen -die Blätter werden alle in kurzer Zeit gelb.Ich hab mir geschworen,in Zukunft Pflanzen,die ich kaufen möchte,vorher sehr genau anzuschauen.Nur:bei einer Bestellung geht das halt nich.... ::)Soviel von meiner Seite zum Thema Pechkäufe.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Pimpinella » Antwort #5 am:

Habe diese drei bestellt bei einer deutschen Firma (deren Name ich jetzt hier nicht erwähne) -ich reklamierte per e-Mail,einmal eine Antwort, danach wurden meinere weiteren 3 -4 Mails einfach ignoriert....
Darf ich fragen, was dagegen spricht, den Namen der Firma zu erwähnen? Wer schlechte Ware liefert, sollte doch kaum davor geschützt sein, dass darüber gesprochen wird, oder?
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Equisetum » Antwort #6 am:

Bisher habe ich erst drei- oder viermal Pflanzen per Versand gekauft. Dabei hatte ich noch keine Probleme. Die hatte ich allerdings mit einer Baumschule. Von den 15 Sträuchern und Bäumen, die ich dort, allerdings ohne vorherige Ansicht, jedoch mit längerer Beratung vor Ort, gekauft habe, ist ein Caryopteris garnicht gekommen, dafür aber eine Salweide. Die Mahonie war verkrüppelt, die Kornelkirsche krank. Der Apfelbaum war total schlecht erzogen, sah aus wie ein Reisigbesen, und die Mispel war ganz krumm. Der Philadelphus duftet nicht und der Morus nigra ist wahrscheinlich ein alba. So was nennt man wahrscheinlich Anfängerglück. :-\
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Silvia » Antwort #7 am:

Oh man, da kommt ja so richtig Freude auf ... ::) Beim Versand hatte ich bisher meist Glück. Sicher gab es ab und zu Ausfälle. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass ich einer Pflanze einen falschen Standort gegeben habe. Schlechte Ware war es meist nicht. Gärtnereien haben hier oft ein begrenztes Programm. Wenn ich was Besonderes haben wollte, musste ich bisher immer bestellen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Landpomeranze † » Antwort #8 am:

Habt ihr schonmal was zurückgebracht?
ich habe gestern Abend reklamiert - von 61 gelieferten Stauden sind ganze drei Töpfe in Ordnung, vom großen Rest kann ich vielleicht 10 verwenden ::)Antwort habe ich noch keine, vielleicht mussten die auch erst den Schock verdauen?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Nina » Antwort #9 am:

Uff, das ist echt knackig. :o :-\
sarastro

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

sarastro » Antwort #10 am:

Als Versender von Stauden bin ich immer froh, wenn die Leute direkt und unverblümt reklamieren, sei es, wenn es seitens des Versenders Probleme gegeben hat, oder des Spediteures. Man weiss dann wenigstens, woran man als Gärtner ist! Was ich nicht mag, ist Motzen und Schlechtmachen hintenrum. Versenden ist immer ein Thema für sich!
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Ismene » Antwort #11 am:

von 61 gelieferten Stauden sind ganze drei Töpfe in Ordnung, vom großen Rest kann ich vielleicht 10 verwenden
Auweia, und du hattest doch schon so lange gewartet! >:(Das ist ja superärgerlich, vor allem weil bei dir die Zeit drängt. In meinem Fall denke ich, dass es echt ein Malheur war von wegen Kälteeinbruch.Mich würde aber mal interessieren, welche Kriterien Staudengärtner selber anlegen. Was ist gute Topfware?- Gut durchwurzelt - Nicht zu sehr durchwurzelt, dass sich alles im Kreis dreht- durchlässige Substrate für Trockenstauden- wieviele Sorten haben Substrate hat ein qualitätsbewusster Staudengärtner Bei Sarastro kann ich mir vorstellen, dass er sich wirklich nach den Bedürfnissen der Pflanzen richtet und dementsprechend vorsorgt. Vielleicht sogar kalkuliert, dass die Pflanze event. ein paar Monate noch im Topf verweilt? :-\ Vielleicht ist aber von Kundenseite alles viel einfacher gesagt als getan.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
sarastro

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

sarastro » Antwort #12 am:

Ganz einfach: artgerecht produzieren!Manche Stauden entwickeln nur ein eingeschränktes Wurzelsystem, andere durchwurzeln den Topf rasant schnell. Wichtig ist, dass der Versender von Stauden gewissenhaft versendet, so, wie er selbst gerne die Stauden vor sich hätte, dass sie gut wachsen. Auch die Topfgröße sollte artgerecht gewählt werden. Ein Androsace vandellii hat nichts in einem 9x9x10 cm Topf verloren, hingegen ist ein Phlox paniculata in derselben Topfgröße oft ein Mickerling! Die meisten Salomonsiegel brauchen einfach einen 11cm-Topf, um präsentabel und schön zu sein.Nur diese Paar als Beispiel, dieses Thema wäre ein Unendliches!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

Scilla » Antwort #13 am:

Habe diese drei bestellt bei einer deutschen Firma (deren Name ich jetzt hier nicht erwähne) -ich reklamierte per e-Mail,einmal eine Antwort, danach wurden meinere weiteren 3 -4 Mails einfach ignoriert....
Darf ich fragen, was dagegen spricht, den Namen der Firma zu erwähnen? Wer schlechte Ware liefert, sollte doch kaum davor geschützt sein, dass darüber gesprochen wird, oder?
Hallo Pimpinella,Na ja,Du hast nicht ganz unrecht;allerdings ist "Motzen" über jemanden,der nicht hier ist und also selbst keine Stellung nehmen kann, immer eine etwas heikle Angelegenheit - in meinen Augen.Nun,immerhin habe ich doch diese kranken Helleborus ersetzt bekommen durch neue.Ärgerlich war dann zwar noch,dass die nachgelieferten Pflanzen auch nicht wirklich gesund aussahen... :-\LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Habt ihr schonmal reklamiert?

ronja » Antwort #14 am:

Hi,ich habe einmal bei bakker reklamiert und bekam ungefragt sofort einen gutschein über den betrag (das war insofern sehr nett da ich ein vergünstigtes staudenpaket bestellt hatte und den wert der Einzelstauden, die nicht angewachsen sind, erstattet bekam, was fast soviel war wie das Paket geasamt gekostet hatte), die 2. reklamation war bei ahrens und sieberz und dort bekam ich eine gutschrift auf mein kundenkonto, allerdings dauerte es bei A-S ca. 1 Monat bis ich auf meine e-mail eine Antwort bekam.
Alles Liebe, Heidi
Antworten