News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2011? (Gelesen 46065 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Tara » Antwort #315 am:

ich nehme noch immer das Wiegemesser.
Ich habe mir letztes Jahr eines gekauft, aber das will wohl gelernt sein. Bei meinen zwei einzigen Versuchen bisher dachte ich jedenfalls, ich sei mit dem Messer schneller. :-\
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #316 am:

Für Teekräuter benutze ich es gern. Wollte es zuerst auch für den Bärlauch nehmen, aber dann las ich von pürieren und dachte er würde damit nicht fein genug. Das nächste Mal wird es mit Wiegemesser probiert. Heute gab es übrigens auch den ersten Tee mit frischen Brennnesseln und Zitronenmelisse. Habe nur noch ein paar getrocknete Kräuter beigemischt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Luna » Antwort #317 am:

Ich habe mir letztes Jahr eines gekauft, aber das will wohl gelernt sein. Bei meinen zwei einzigen Versuchen bisher dachte ich jedenfalls, ich sei mit dem Messer schneller. :-\
Ich habe diese Einhandwiegemesser Natura, so einen frischen Tee hätte ich jetzt auch gerne, ich muss noch etwas warten bis die Kräuter so weit sind :'(
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Tara » Antwort #318 am:

Hier hab's den Rest von gestern, mit anderen Worten: Die übrigen Linsen sind immer noch übrig. ;)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Aella » Antwort #319 am:

ich hatte noch 3 scheiben putenrollbraten im tiefkühler.die gabs heute - zusammen mit knödel und rotkraut. :)
Dateianhänge
essen220311.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #320 am:

ich habe das essen heute zeitlich verlagert. bin grade eben vom inder zurueck. dort gab es scampis, gebraten, dazu reis, indischen kaese, scharf gewuerzt.ich nehme dazu immer einen gesalzenen lassi.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #321 am:

heute gab es moehren-eintopf in der kantine. dazu ne mango, die ich mitgenommen hatte.man variiert zum teil nur die gemuese-sorte - mal ist es kohlrabi, mal sind es bohnen. im eintopf ist in der regel rindfleisch. - aber ansich ist der eintopf immer eine akzeptable option. :D
Lehm

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Lehm » Antwort #322 am:

*fühlt mit*
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #323 am:

hae. :-\ ??? 8) und was spuerst du so?
Lehm

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Lehm » Antwort #324 am:

Dieses gewisse Unbehagen, das ich noch von der Schulkantine kenne. Man hat Hunger, drum kriegt man's runter. So ungefähr. :-X
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Tara » Antwort #325 am:

Es kommt Arbeitsbesuch (ein lieber Mensch, der meinen Rechner entstauben wird). Darum gibt es Chicoree-Mandarinen-Salat mit Curry-Sahnesauce, Adobong Baboy (diesmal mit Schweinegulasch) und Reis und zum Nachtisch Ananas mit Minze-Honig-Yoghurt.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Eva » Antwort #326 am:

Am Wochenende gab es Hackbraten mit zweierlei Gemüse und Kartoffelbrei. An der Soße des Hackbratens war der erste Bärlauch des Jahres, Vogelmiere, wenig Scharbockskraut und Cardamine.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Netti » Antwort #327 am:

Es kommt Arbeitsbesuch (ein lieber Mensch, der meinen Rechner entstauben wird). Darum gibt es Chicoree-Mandarinen-Salat mit Curry-Sahnesauce, Adobong Baboy (diesmal mit Schweinegulasch) und Reis und zum Nachtisch Ananas mit Minze-Honig-Yoghurt.
Adobong wen????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Knusperhäuschen » Antwort #328 am:

Ich mach heute Bandnudeln mit Rahmspinat-Gorgonzolasauce, mit ordentlich angeschmorten Zwiebeln, Knofi, einer Prise Muskat, frischem Pfeffer und dem Rest der Sahnesauce vom gestrigen Chicoree-Auflauf.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Eva » Antwort #329 am:

Oh, das hört sich verlockend an. Bei mir gibt es nachher Rindfleischsuppe.
Antworten