News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie groß ist euer Garten? (Gelesen 9928 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Wie groß ist euer Garten?

Pimpinella »

Meiner ist 300 qm groß. Bisher gibt es noch viele eher ungenutze Ecken, weil ich ihn noch nicht so lange habe, aber ich seh's schon kommen. Er wird bald zu klein sein.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Wie groß ist euer Garten?

Equisetum » Antwort #1 am:

Vorgarten ca. 20 m², hinter dem Haus nochmal um die 270. Nicht zu vergessen das Garagendach. Selbstverständlich viel zu klein. ;D
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie groß ist euer Garten?

cydora » Antwort #2 am:

145m² bepflanzbare Fläche - viiiiel zu wenig!
Liebe Grüße - Cydora
Raphaela

Re:Wie groß ist euer Garten?

Raphaela » Antwort #3 am:

ca. 450 (manche sagen eher 500) m2 - Natürlich viel zu eng ::)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie groß ist euer Garten?

michi » Antwort #4 am:

Der Vorgarten hat 27 qm, hinter/neben dem Haus sinds knapp 170 qm.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wie groß ist euer Garten?

sonnenschein » Antwort #5 am:

Etwa 1000 m² - viel zu wenig 8).Ich sehe mich nach weiteren Ländereien um ::).
Es wird immer wieder Frühling
sarastro

Re:Wie groß ist euer Garten?

sarastro » Antwort #6 am:

1.490 qm, viiiiel zu wenig, wenn ich an meine Pension denke! ;D
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Wie groß ist euer Garten?

Artessa » Antwort #7 am:

im Moment nutzen wir ca. 1.500 qm, erweiterbar um zusätzlich ca. 3.500 qmich könnte Heerscharen von tätigen Händen beschäftigen. Leider interessiere ich mich aus der Familie allein für Gartenarbeiten. Ehrlich, könnte glatt ein Scheidungsgrund sein.grußigel
callis

Re:Wie groß ist euer Garten?

callis » Antwort #8 am:

Habe gut 1200 eigene Quadratmeter, dazu noch beim Nachbarn etwa 800 qm für die Tagliliensämlinge gepachtet.Und das ganze ist eine One-Woman-Show. (Bäumefällen, Heckeschneiden und Pflügen der Sämlingsbeete vergebe ich allerdings an kräftige Männer ;D)
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Wie groß ist euer Garten?

haweha » Antwort #9 am:

Mein Garten ist ein Dachgarten; ein Vorbaut auf dem Kniestock unter dem eigentlichen Dach also, gewissermaßen ein Balkon, aber ohne Geländer 8) und ich habe eine Fläche von ca. 10 qm abgeschätzt, netto, die ich mit Blumenkästen voll stellen kann. ;D ;D ;DGlücklich die Land-Eigentümer und Gartenbesitzer, die aus dem Vollen bzw. ins Volle schöpfen können! ;DWer sagt, dass ihm Flächen in der 100-fachen Größenordnung , also von 1000 qm zu klein sind, verkennt sein glückliches Geschick. ::)Ich halte das, sollte mir jemand entgegenhalten, dass es witzig gemeint wäre, für einen nur sehr bedingt-un-flachen Witz. :PIch möchte das mal anmerken; stellvertetend für alle Land-Losen, die aus welchen Gründen auch immer davon nur träumen können...Kritische GrüßeHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
callis

Re:Wie groß ist euer Garten?

callis » Antwort #10 am:

Hallo Hawe,Natürlich muss es auf jemanden, der 10 qm Dachgarten sein eigen nennt, wie ein Hohn klingen, wenn andere mit 1000 qm unzufrieden sind.Ich habe 16 Jahre lang nur mit einem Balkon von ca. 5 qm gelebt (wo noch 4 Personen sommers drauf frühstücken wollten.) Allerdings wäre ich damals nie auf die Idee gekommen, in einem Gartenforum zu posten. ;) Da wäre das Unglück ja vorprogrammiert gewesen. ;)Ich wünsche dir, dass du auch nochmal mehr Fläche unter die Hacke bekommst und erfährst, wie mit den Möglichkeiten die Ansprüche steigen. ;D
rhoeas

Re:Wie groß ist euer Garten?

rhoeas » Antwort #11 am:

Unser Garten ist abzüglich der bebauten Fläche 300 qm groß. Davon sind ca. 30 qm Rasen, der Rest ist offenes Land zum Anbau von Obst, Gemüse, Rosen und Blumen. Alle nutzbaren Flächen sind dicht bepflanzt, und ich muss oft lange suchen, um noch die gerade neu gekaufte Pflanze irgendwo unterzubringen. ;)
thomas

Re:Wie groß ist euer Garten?

thomas » Antwort #12 am:

Wer sagt, dass ihm Flächen in der 100-fachen Größenordnung , also von 1000 qm zu klein sind, verkennt sein glückliches Geschick. ::)Ich halte das, sollte mir jemand entgegenhalten, dass es witzig gemeint wäre, für einen nur sehr bedingt-un-flachen Witz. :PIch möchte das mal anmerken; stellvertetend für alle Land-Losen, die aus welchen Gründen auch immer davon nur träumen können...
Die Frage stellt sich in der Tat, wie lange wir es uns noch leisten können, jedem, der will und es bezahlen kann, 1000 m2 zuzugestehen. Hier im schweizerischen Mittelland (also dort, wo keine Berge sind) wirds langsam eng. Und zwar nicht wegen all den mehr oder weniger geliebten Zuwanderern, sondern wegen den Häuslebauern, die Land zum Spass bebauen oder auch einfach versauen (z.B. mit x Parkplätzen). Selbst im Wohnblock aufgewachsen, habe ich 800 m2 Land geerbt, das etwa zur Hälfte (?) vom drauf stehenden Haus und Vorfahrt beansprucht wird. Auf dem Rest gibts Wiese mit Obst- und anderen Bäumen sowie einen kleinen Gemüsegarten.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Wie groß ist euer Garten?

amrita » Antwort #13 am:

Unser Garten ist ca. 1000 qm. Ein schmaler Streifen - die Bezeichnung Vorgarten mag ich nicht besonders, Rabatte auch nicht - über die gesamte Hauslänge, der üppig mit diversen Büschen und Stauden bepflanzt ist; ein "vernachlässigter" kleiner Teil, auf dem bisher nur die Kompostmieten stehen und das ansonsten vor Löwenzahn, Gänseblümchen, Schafgarbe und auch Giersch strotzt; ein Beet mit ca. 12 qm ist direkt am Haus und dient als großer, begehbarer Kräutergarten (wobei die sowieso auch sonst überall wachsen); ebensoviel qm sind in zwei bepflanzten Stufenbeeten angelegt, die zu einer tiefergelegenen Sonnenterrasse führen und der Rest ist eine große, geschlossene Fläche auf der Südseite des Hauses. Dort sind der Gemüsegarten, ein langes Beet für Beerenobst und Mais und ein paar Beete für Stauden und Rosen, 8 wirklich große alte Bäume und mittlerweile auch ein großes, langes Klettergerüst mit vorgepflanzten Loniceras im eher schattigen Teil und Clematis, dort wo's mehr Sonne gibt, das die hässliche Nachbarswand verdecken soll.Ansonsten gibt's dazwischen noch viel Fläche mit Einheitsrasen... Der wird kontinuierlich weniger, je mehr Zeit wir haben, unsere Pläne umzusetzen. Als wir das Grundstück gekauft hatten, waren wir überglücklich über die große Grünfläche und hätten nie gedacht, dass es so schnell gehen kann, bis man das - zumindest im Kopf schon - alles verplant hat!Liebe Grüßeamrita
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Wie groß ist euer Garten?

ebbie » Antwort #14 am:

Meiner hat nur ca. 220 m². Deshalb habe ich auch (fast) nur kleine Pflanzen und muss auf Obstbäume, Gemüse u.a. verzichten :(.
Antworten