News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156527 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das Wetter war nicht der Grund.Dafür haben die beiden "normalen" Exemplare im Garten Knospen. Aber wir sind hier OT.Zurück zur 'March til Frost' bzw. anderen Magnolien in solch zugigen Gegenden:Ich würde schon einen möglichst windgeschützten Platz suchen - wobei das im Zweifelsfall durchaus eher bedeuten kann, sie mitten auf den Rasen als an eine Hausecke zu setzen, wo's noch zusätzlich um die Ecke pfeift.Aber wenn ich mich so auf ein Gehölz "eingeschossen" hätte, würde ich mich nicht entmutigen lassen und es wagen.
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Also Magnolien halten sehr viel mehr aus, als man ihnen zutrauen will, manche sogar Frostgrade während der Blüte ('Burgundy'). Wenn sie in der Provence dem Mistral standhalten können, warum dann nicht auch der Bise?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vor einem Jahr hatte ich hier (#751) nach dem Namen meiner Magnolie gefragt.Heute nun habe ich dank Chris von Herrn Gottschalk von divaplant folgende Mail bekommen:"Sie dürften mit Sicherheit eine der ältesten Pflanzen dieser Sorte hier in D haben. In den vergangenen Jahren wurden unter der Sortenbezeichnung ‚Double Diamond’ immer wieder anders blühende Magnolien importiert – ein Problem, das bei chinesischen Direktimporten bis heute andauert.Es ist mehr als spannend zu sehen, dass diese M.denudata Form so schmal empor wächst."So hat sie doch noch einen Namen bekommen.



Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Barbara!
;)Ich bin gespannt auf die Sämlingsentwicklung. Ein ganz klein wenig Hoffnung bleibt ja, dass sie nach der "Mama" kommen.Und ich finde es toll, dass sie nun identifziert werden konnte.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nichts besonderes, eine ganz ordinäre Magnolia stellata. Sie gehört trotzdem zu meinen Lieblingen.Für das Wochenende sind uns bis -6°C angedroht. Ich werde den Strauch mit Vlies zuhängen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Berichte mal, ob das Vlies geholfen hat.Ich hab mir vor einigen Jahren mal die Mühe gemacht und die "herkömmlichen" M. x soulangiana-Sorten und eine "Star Wars" zugehängt - vergeblich: Nach -6 °C war am nächsten Morgen alles hin.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die blüht bei Dir (räumlich gesehen) schon?Bei meiner dauert es noch eine ganze Weile!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nur eine einzige Blüte mit Klinkerheizung blüht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wunderschön Staudo, einzeln wirken sie doppelt so schön 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
exakt!
Eine einzige Knospe von Magnolia x loebneri 'Merrill' wird jeden Tag neugierig beäugt.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia x loebneri 'Merrill' dehnt schon die Knospen:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Liebe Magnolienfreunde, Ich habe mir eine Magnolia soulangeana 'Genie' zugelegt und frage mich, wie ich mit der Veredelungsstelle umgehen soll. Kaum 1 cm unter der Veredelung beginnt das Wurzelwerk. Dennoch sollte die Veredelungsstelle vermutlich über der Erde stehen, oder? Für Rat bin ich dankbar.Schöne FrühlingsgrüßeDavidia
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eine Schönheit, die ich nicht verdient habe...Diese Magnolia stellata steht seit 22 Jahren in einem kleinen, von Pflaster umgebenen Beet in verdichtetem Lehmboden mit Bauschutt in praller Sonne. Und blüht - so Frost will - jedes Jahr in dieser Pracht. 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Und diesmal - hoffentlich - mit Bild
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.