Hallo Frida, nein - nicht verschrieben. Das ist Knollenfenchel Fino und der soll angeblich im Frühbeet jetzt schon wachsen, ohne zu schossen. Ich dachte, ich versuch das mal und hab ein paar Pflänzchen gesät und gesetzt.Notfalls essen wir ihn kleingeschnitten als Würze zum Salat.Viele Grüße _feliciafelica, als Gemüseliebhaberin muss ich natürlich Dein Fenchelbild bewundern! Sehr schönes Licht! Aber sag mal, Knollenfenchel schon im März? Oder hast Du Dich verschrieben und es ist der mehrjährige Gewürzfenchel?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder 2011 (Gelesen 25444 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder 2011
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Märzbilder 2011
@Hortus: krasse Farbe, diese Spinne!
@Gartenlady: So ein bisserl Sonnenuntergangskitsch ist auch etwas Schönes. Sehr gefallen mir wiederum Deine Leberblümchen!
@_felicia: Deine Spiegelungen haben ein wunderbares Konzept!



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2011
Dies ist eine Frühlingsblüte-Situation, die, wenn man 'nur' schaut, sehr schön wirkt. Aber sie ist schwer zu fotografieren:Geht das so? Jemand eine bessere Idee?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2011
@thomas - ich finde, Du hast die feine Stimmung des Waldes (oder der Gehölze) im ersten Frühling wunderbar eingefangen. Zarte, leise Blüten im Aufbruch.@hortus - mich gruselts ja vor Spinnen - noch dazu so grün - aber trotzdem ein tolles Bild!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2011
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2011
@gartenlady@schlafmützchenbeide Bilder Galanthus und Anemone finde ich zart und frühlings-duftig!Frühling ist sooooo schön!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2011
Guten Abend. Sind das wieder schöne Fotos hier. Die Schneeglöckchen finde ich genial
.Auch die verschiedenen Ziersträucher, eine wunderschöne Frühlingsimpression.Bei der grünen Spinne kann man deutlich die 4 Augen erkennen.Ganz zart, die Anemone.Mir ist letztens auch bei uns aufgefallen, dass unser Flüsschen so wenig Wasser wie im Sommer führt. Schönes Foto, felicia.

Re:Märzbilder 2011
"Endlich grün" finde ich wunderbar und Du sprichst/fotografierst mir aus der Seele - mich würden die Exif-Daten zu diesem Bild interessieren, wenn es Dir grad mal rausgeht.Das 3. Lungenkrautbild mag ich auch sehr leiden.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2011
Dateiinformationen 1Datei: DSC_2305.JPGErstelldatum: 24.03.2011 17:48:27Geändert am: 24.03.2011 18:42:34Dateigröße: 2,96 MBBildgröße: L (4288 x 2848)Dateiinformationen 2Aufnahmedatum: 24.03.2011 17:48:27.00 KamerainformationenGerät: Nikon D5000Objektiv: 90mm /2,8GBrennweite: 90mmFokussteuerung: Manuell (M)Messfeldsteuerung: EinzelfeldVR:AF-Feinabst.:BelichtungBlende: 1:4,5Belichtungszeit: 1/160sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: 0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: Automatisch (ISO 200)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Märzbilder 2011
Stimmt, ist sehr schwer, aber ausgezeichnet gelöst!Zum Blütenbild von Thomas einer kleiner Kontrast, der nicht in den Monat passt... und ebenso garnicht wie die anderen Eurer Märzbilder das Herz erwärmt!LG FrankDies ist eine Frühlingsblüte-Situation, die, wenn man 'nur' schaut, sehr schön wirkt. Aber sie ist schwer zu fotografieren:Geht das so? Jemand eine bessere Idee?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Märzbilder 2011
Hallo !Jetzt wieder was erfreulicheres
. Meine Kamelien blühen gerade so schön.lg. elis.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2011
Danke für eure freundlichen Kommentare zu meinem Foto mit den blühenden Gehölzen!
felicia, die Bilder von Mangfall und Märzenbechern sind gar nicht schlecht ... und dann noch mit einer Kompakten! Dafür, dass man da keine gute Bildkontrolle hat, vor allem, was die Tiefenschärfe angeht, sind die Nahaufnahmen ziemlich vorzeigbar. Und das Fluss-Foto gibt schön die Stimmung wieder.marygold, 'endlich grün' gefällt mir auch sehr gut. Von den Pulmonaria-Fotos finde ich eigentlich das erste am besten. Beim zweiten ist die scharf abgebildete Blüte im Gegenlicht sehr schön, aber die unscharfen Partien bringen für meinen Geschmack zu viel Unruhe hinein. Auch das dritte gefällt mir, nur hätte ich da vielleicht den Bildausschnitt etwas nach oben verlagert ...Frank, dein Rauhreiffoto ist ja so etwas wie ein jahreszeitlicher Vorläufer meiner Baumblüte! Sehr schön, auch wenn man natürlich jetzt lieber Frühling sieht.elis, die schöne Kamelienblüte hast du sehr sauber fotografiert. Nur würde das Bild besser wirken, wenn der Hintergrund ruhiger wäre. Kannst du sie nicht vor einem anderen Hintergrund fotografieren?Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C