News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden? (Gelesen 6547 mal)
Moderator: cydorian
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden?
Hallo,es ist bestimmt schon 1000mal erklärt worden, aber ich konnte auf die Schnelle dazu nichts finden.Meine Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sommer- und Herbsthimbeeren zu schneiden?Wie sollte das geschehen: bis zum Boden runter, die Hälfte oder?????Meine treiben gerade tüchtig aus, haben aber vom letzten Jahr noch sehr lange Ruten.Vielen herzlichen Dank bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden?
Du fragst also jetzt, zur Austriebszeit. Folglich beschränke ich mich auf das, was Du jetzt ohne Ernteverluste tun kannst. Alle Ruten, die grün austreiben, bereiten sich auf die Sommerernte vor. Also kannst Du im Prinzip alles stehen lassen, was grüne Knospen trägt. Die Triebe der Herbsthimbeeren, von denen Du im Herbst ernten willst, stecken jetzt noch in der Erde oder schauen gerade daraus hervor. Bei den vorjährigen Trieben der Herbsthimbeeren dürfte der obere, abgetragene Bereich bereits abgestorben sein. Diese abgestorbenen Anteile müssen weg, der grüne Rest bringt noch eine - je nach Sorte - mehr oder minder bescheidene Sommerernte. Und falls Du bei den Sommerhimbeeren das Wegschneiden der alten (jetzt toten) Triebe nach der Ernte versäumt haben solltest, muß auch spätestens jretzt alles abgetragene, tote Holz weg..Meine Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sommer- und Herbsthimbeeren zu schneiden?Meine treiben gerade tüchtig aus, haben aber vom letzten Jahr noch sehr lange Ruten.
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden?
Danke für deine ausführliche Antwort!Dazu habe ich noch Fragen: Wie erkenne ich denn im Sommer, wenn alles noch grün ist, was ich bis unten abschneiden muss und was nicht? Meine Himbeeren wachsen so üppig, dass ich oft nicht mehr durchblicke bei dem Gewirr. Leider habe ich zwischen die Sommer- ein paar Herbsthimbeeren gesetzt und kann sie meist nicht mehr auseinanderhalten, außer wenn sie tragen natürlich.Ich habe letzten Sommer viele Ruten weggeschnitten und auch alles, was schwächlich und abgestorben aussah - wie hätte ich denn erkennen können, was noch wegmuss?Vielleicht klingt das chaotisch, aber ich kann dazu nur sagen: Die meisten Pflanzen habe ich von meinen Eltern vor 20 Jahren bekommen, und die Nachkommen stehen heute noch da und tragen auch gut. Ich weiß nicht, welche Sorte das ist, bin aber sicher, dass der Standort prima sein muss, weil sie einfach wachsen und wachsen, aber eben auch diese sehr langen Ruten bilden.Noch einmal: Ich finde es im Sommer äußerst schwierig zu entscheiden, was wegmuss und was bleiben soll. Daher dachte ich letztes Jahr, dass ich nach dem Winter besser sehe, was dann vital ist und was nicht.Nur ist jetzt auch schon wieder alles vital, aber wenn ich gar nichts wegschneide, habe ich wieder viel zu viele Ruten .Vielleicht meint ihr jetzt: Die Sorgen möchte ich haben....Ich jedenfalls hätte gerne weniger Rutengewirr und trotzedem eine gute Ernte.Hmpf.
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden?
Vielleicht existiert das Gewirr nur in Deiner Vorstellung, denn: Alle, jetzt verholzten Triebe bilden jetzt Seitenzweige, an denen die Sommerernte heranwächst, und zwar bei Sommer- wie auch bei Herbsthimbeeren. Nachdem diese überwinterten Holztriebe abgeerntet sind, werden ihre Blätter gelb und spätetens dann muss die Schere sofort weit unten ihr Werk tun. Zu dieser Zeit bleiben dann nur noch die diesjährigen, frischgrünen Triebe an den Pflanzen, und nur die Herbsthimbeeren haben die Besonderheit, daß sie - an der frischen Triebspitze beginnend - dann nochmal Blüten für die Herbsternte bringen.Wenn man bei Herbsthimbeeren auf die Sommerernte verzichten will, dann kann man im Winter (vor dem Austrieb!) alle Ruten über dem Boden wegschneiden. Aber das setzt voraus, dass die unterschiedlich zu kultivierenden Sommer- und Herbsthimbeeren weit voneinander getrennt ihr eigenes Revier haben, denn unten abgeschnittene Sommerhimbeeren bringen bei deser Behandlung niemals Früchte!!Wie erkenne ich denn im Sommer, wenn alles noch grün ist, was ich bis unten abschneiden muss und was nicht? Meine Himbeeren wachsen so üppig, dass ich oft nicht mehr durchblicke bei dem Gewirr. Ich habe letzten Sommer viele Ruten weggeschnitten und auch alles, was schwächlich und abgestorben aussah - wie hätte ich denn erkennen können, was noch wegmuss?Noch einmal: Ich finde es im Sommer äußerst schwierig zu entscheiden, was wegmuss und was bleiben soll. Daher dachte ich letztes Jahr, dass ich nach dem Winter besser sehe, was dann vital ist und was nicht.Nur ist jetzt auch schon wieder alles vital, aber wenn ich gar nichts wegschneide, habe ich wieder viel zu viele Ruten .Ich jedenfalls hätte gerne weniger Rutengewirr und trotzedem eine gute Ernte.


- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie/wann Sommer- und Herbsthimbeeren schneiden?
Hallo Bernerrose,wenn du Sommer- und Herbsthimbeeren gemischt hast, dann kann man die nur schwerlich auseinanderhalten.Herbsthimbeeren tragen am diesjährigen Holz. Wenn also ein frischer grüner Trieb in diesem Jahr aus der Erde wächst, im gleichen Jahr noch Blüten und Früchte bekommt, dann ist das die Herbsthimbeere.Für den "wenig erfahrenen" Gärtner ist es empfehlenswert, grundsätzlich nur remontierende Himbeeren (=Herbsthimbeeren) zu pflanzen.Bei denen muss man nämlich nicht zwischen ein- und zweijährig, abgetragenen Ruten und sonstigem Gedöns unterscheiden. Zudem sind sie unempfindlich für Rutenkrankheiten (weil es keine mehrjährigen Ruten gibt) und ganz wichtig, es sind keine Würmer drin (weil das würmerlegende Teil fliegt, bevor die späterrreifenden Herbsthimbeeren überhaupt da sind!)Herbsthimbeeren lässt man einfach wachsen, ernten, und dann im Winter komplett mit der Machete drüber, so dass nix mehr steht. Sie sind quasi kinderleicht zu ziehen (man kann auch sagen "idiotensicher"
...bitte nicht ernst nehmen, ja!)LgMediterraneus

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung