News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Loropetalum chinense - Riemenblume (Gelesen 1827 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Loropetalum chinense - Riemenblume

Caracol »

Dieses Thema wurde im Januar schon mal kurz angesprochen (Hallo lsmene!), nun konnte ich doch nicht widerstehen und habe mir ein Exemplar dieses wunderschoenen Strauches unter den Nagel gerissen. ;)Meine Sorte heisst 'Fire Dance' und blueht rosa im Fruehjahr. Das weinrote Laub sagt mir wirklich sehr zu.Aufgrund der fehlenden Winterhaerte ist der Strauch (der Hamamelidaceae-Familie) als Kuebelpflanze einzuordnen, fuer die ein schonendes Winterquartier zu finden ist.Hat von euch auch jemand solch einen Strauch? Und wenn ja, was fuer Erfahrungen habt ihr bislang damit gemacht?
Dateianhänge
77Loropetalum_chinense01.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Loropetalum chinense

dirk » Antwort #1 am:

was für ein Strauch! Habe eben nach den Blüten gegoogelt: wunderschön! Ob er wohl auch im Weinbauklima??? Und wo kann man ihn bekommen? Wie groß wird er? Sonne? Halbschatten? Fragen über Fragen....Dirk
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Loropetalum chinense

Anne » Antwort #2 am:

Hallo Dirk,laut RHS frosthart bis bedingt frosthart. Kultur in mäßig fruchtbarem, humusreichem, feuchtem, aber wasserdurchlässigem Boden im Halbschatten halten. L. chinense wird 2m hoch und auch breit. Wenn du googelst, findest du auch Bezugsadressen, kommt jetzt drauf an, ob z.B. NL oder CH günstiger für dich ist.Gruß,Anne
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Loropetalum chinense

dirk » Antwort #3 am:

Danke für den Tipp Anne! Das wäre ein schönes Geschenk für den Garten meiner Eltern. Bei mir ist es leider zu eng :-\Dirk
Antworten