News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Blüten 2005 (Gelesen 35729 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #75 am:

auch noch mal OT:Du hast recht... es wird nicht nach vielen von uns eine Rose benannt. :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Blüten 2005

rorobonn † » Antwort #76 am:

auch noch mal OT:Du hast recht... es wird nicht nach vielen von uns eine Rose benannt. :)
wenn ich mich recht entsinne hat ihr mann geld dafür bezahlt ;) das gibt der romantik einen kleinen rückschlag, finde ich :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Blüten 2005

dirk » Antwort #77 am:

Ach, das finde ich nicht, das ist eben das damalige Sponsoring und ein schönes Geschenk für die Frau, oder? Heutzutage heissen die armen Pflanzen dann eben Aspirin oder so :(Dirk
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #78 am:

Jetzt müsste es eigentlich erste Knospen heissen... die Ungeduld. ;D Seit Tagen lauere ich darauf, dass sie sich öffnet. Gerda Nissen zitiert in einem ihrer Bücher einen englischen Rosenliebhaber: Mit ihrer winzigen Größe, ihrer Farbe und ihrem angenehmen Parfum ist sie gut geeignet, den Platz einer Juweliersbrosche einzunehmen.
Dateianhänge
Zimtrose.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Beate » Antwort #79 am:

Naja Tilia, bald ist sie ja so weit, da kann man sie auch als erste Blüte durchgehen lassen ;). Bei mir habe ich überraschenderweise gestern beim schnellen Gang durch den Garten eine Blüte an Old Blush China entdeckt - allerhand, ich war mich sicher, dass wieder Frühlingsgold oder Geranium das Rennen machen würden.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Blüten 2005

rorobonn † » Antwort #80 am:

oh, bei dem laub der zimtrose denkt man ja automatisch an mai, sonne und wärme....was man ja nun wirklich nicht denkt, wenn man aus dem fenster blickt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Blüten 2005

dirk » Antwort #81 am:

Ach, ist das Wetter in Bonn noch schlecht? Hier scheint die Sonne und wenn sich das noch zwei Tage hält, dann blühen auch Westerland, Jubilee Celebration, Ambridge Rose und die Rose de Resht auf :D....DIrk
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Blüten 2005

rorobonn † » Antwort #82 am:

ach, es ist halt so kalt, dass sich die einzelnen blühperioden tatol zu überschneiden beginnen...vermutlich werden am ersten warmen tag alle rosen auf einmal blühen...das wird ein wunderschöner effekt sein, denke ich, aber zur zeit bleibt alles irgendwie "stehen":lediglich meine souvenir de la malmaison-sträucher prangen mit zartrosafarbenen blüten...wenn es jetzt nochmal regnet werde ich fluchen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
rhoeas

Re:Erste Blüten 2005

rhoeas » Antwort #83 am:

Bei uns im Garten zeigen die Knospen von 'Amaible Rouge', 'Belle Isis', 'Celsiana', 'Hansa', 'Mme. Legras' und 'Variegata di Bologna' erste Farbe. Wenn es jetzt endlich wärmer wird, werden diese am Wochenende aufblühen. :D
Raphaela

Re:Erste Blüten 2005

Raphaela » Antwort #84 am:

Na dann drück ich euch mal die Daumen!Hier wird wahrscheinlich die Blanc double de Coubert, die neben der Haustür auf der Südseite steht, diesmal Erste. Einige Knospen sind schon weiß. Die zweite in Wind und Halbschatten ist nicht mal ganz ausgetrieben bis jetzt :o
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Erste Blüten 2005

tramina » Antwort #85 am:

Tja, auch bei mir ist von Blüten noch weit und breit nichts in Sicht :-\. Ich bin schon glücklich über die allerersten Knospen, die ich an Gloire de Dijon, Sympathie, Nahema, Stanwell Perpetual und Bloomfield Abundance entdecke.Das Rennen um die erste Blüte wird sich hier wohl zwischen Stan und Gloire entscheiden. Ich tippe auf den bei mir noch absoluten Zwerg Stan (gerade mal 20 kriechende Zentimeter groß, drei stärkere Triebe, aber schon 5 Knopsen angesetzt, das fleißige Bübchen :D ;D).Es wäre so schön, wenn meine Gloire in die Puschen käme, dann könnte sie noch die letzten Blüten von alpina Francis treffen, sie sich anschickt, die Schöne zu umarmen...Gruß tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Blüten 2005

dirk » Antwort #86 am:

Bei der Westerland sind über Nacht gleich mehrere Blüten aufgegangen! Der Duft ist wunderbar. Einer der wenigen Rosendüfte die ich blind erkenne. ;)Dirk
Lilo

Re:Erste Blüten 2005

Lilo » Antwort #87 am:

Darf ich euch heute die erste Blüte meiner Alberic Barbier zeigen?Der kalte Winter hat sie ganz schön zerzaust aber jetzt hat sie sich wieder erholt.
Dateianhänge
Alberic_Barbier.jpg
tapir

Re:Erste Blüten 2005

tapir » Antwort #88 am:

bei mir haben zwei Rosen heute ihre erste Blüte geöffnet:Rose de Resht (die ich erst heuer zu Ostern wurzelnackt gepflanzt habe! :o)
Dateianhänge
rosederesht_erstebluete.jpg
tapir

Re:Erste Blüten 2005

tapir » Antwort #89 am:

und Jacques CartierLiebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
jacquescartier_erstebluete.jpg
Antworten