News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dianthus plumarius (Gelesen 1069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Dianthus plumarius
heuer habe ich eine frage: meine dianthus sehen jetzt nach dem winter doch sehr gerupft aus. sie leben offenbar alle, sind aber zum grossen teil struppig und welk. schneidet man dianthus plumarius? oder soll ich das gestrüpp so lassen und warten, bis aus den büscheln alles neu austreibt?sie sind im herbst 2009 gepflanzt und waren im letzten frühling gut startende jungpflanzen. jetzt weiss ich nicht, wie ich damit umgehen soll...
Re:Dianthus plumarius
Nach der Blüte kannst Du sie recht sorglos stutzen. Wie sie auf einen Schnitt vor der Blüte reagieren sollten Gartenbesitzer wissen, in deren Garten Wildkaninchen leben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Dianthus plumarius
ähm. ja.
gibt es keine stauden-lehrbuch-antwort? soll ich das geraffel wirklich so stehen lassen?

Re:Dianthus plumarius
Warte einfach, bis sich Gartenbesitzer mit Hasenplage melden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck