
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 42689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Heute wurde endlich eine Wurzelsperre zwischen unserer großen Eibe und dem benachbarten Gemüsebeet eingezogen. Seit Jahren habe ich mich geärgert, daß da nix so recht wachsen will, trotz Gießen & Düngen - jetzt ist damit Schluß! Eine Folie sitzt jetzt auf 5 Meter Länge vertikal bis 60 cm tief (noch tiefer kommt nur noch Eifelschiefer). Jede Menge Wurzeln wurden dabei gekappt. Es war eine ziemliche Schinderei; wehe es wächst jetzt nicht vernünftig
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- leichtsein
- Beiträge: 74
- Registriert: 25. Mai 2009, 22:30
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Bei Aldi gibt es mal wieder Stauden...
für 39 cent... ???Naja, neugierig wie ich bin hab ich doch einen unbemerkten Blick drauf geworfen und Eryngium planum gefunden, natürlich viel zu weit für die Jahreszeit und recht blässlich, zudem in klitschnassem Discounter/Baumarkt-Torf-Substrat. Naja, ich weiß nicht, ob mich mehr der Beschützer- oder der Schnäppchenjägerinstinkt getrieben hat, jedenfalls habe ich jetzt zwei davon im Garten stehen... Natürlich so weit es ging befreit vom Mängelsubstrat und an entsprechend geschützter Stelle, sodass sie nicht gleich beim nächsten Frost den Löffel abgeben und wenn doch, dann war es zumindest ein Versuch... 


- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Gestern und heute hab ich die insgesamt 120 Stauden verbuddelt, die ich am Donnerstag in einer Staudengärtnerei gekauft habe.Jetzt warte ich noch auf eine kleine Lieferung von Gaissmayer, dann ist das neue Staudenbeet vorerst komplett
Und heute Abend, wenn Kind im Bett ist, werden die Pflanzpläne in´s Reine geschrieben.

Grüße
Bianca
Bianca
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
120 Stauden das ist eine ganze Menge. Ein Lob an die Buddlerin
Ich habe heute zwei Apfelbäume geschnitten und habe 6 Stunden dazu benötigt. Der eine war riesig, ich bin froh dass ich endlich fertig bin.

Liebe Grüße vom Gartenpfleger
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Pflastersteine gestapelt, Erde aus dem "Beet" an der Garage gebuddelt, gesiebt und auf dem Rasen verteilt. Noch mehr Erde aus dem Hochbeet gesiebt und auf dem Rasen verteilt. Die ganze Sache angestampft. Morgen such ich mir was anderes.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Oh das ist heftig, erinnert mich an meine 2-jährige Rodearbeiten. Schöne Grüße an Dein Kreuz ;)Meinst Du das klappt ? wie stark ist denn die Folie?Heute wurde endlich eine Wurzelsperre zwischen unserer großen Eibe und dem benachbarten Gemüsebeet eingezogen. Seit Jahren habe ich mich geärgert, daß da nix so recht wachsen will, trotz Gießen & Düngen - jetzt ist damit Schluß! Eine Folie sitzt jetzt auf 5 Meter Länge vertikal bis 60 cm tief (noch tiefer kommt nur noch Eifelschiefer). Jede Menge Wurzeln wurden dabei gekappt. Es war eine ziemliche Schinderei; wehe es wächst jetzt nicht vernünftig.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ja, manchmal muss es eine Wurzelsperre sein. Ich bin auch heilfroh um meine, welche die Essigbaumwiese des Nachbars von meinem Grundstück trennt. Allerdings krabbeln die Essigbaumwurzeln jetzt beim Nachbarn die Terrassen hoch. Demnächst muss ich dann auch auf weiteren Terrassen Wurzelsperre eingraben.Von wegen krabbeln, gestern habe ich auf ca. 15 Metern Länge den Efeu aus der alten Weißdornhecke gezerrt. An manchen Stellen bin ich in die Hecke reingekrabbelt um den Efeu zwischen Maschendrahtzaun und Hecke zu erwischen.Am Abend sah ich aus, als hätte ich mit einer Mörderkatze gekämpft.Die Hecke ist übrigens 50 Meter lang. Weitere Efeuentfernung habe ich mir für später vorgenommen.Für heute habe ich mir die Vorbereitung von Wegen vorgenommen. Am nächsten Samstag stürzen 6m³ Rindenmulch auf mich zu.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
120 Stauden ist eine Menge und 6 cbm Rindenmulch auch, eine Wurzelsperre 60 cm tief eingraben.... bin beeindruckt! Freu mich auf Bilder von Euren neuen Beeten!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Die Folie ist 1 mm stark (typische Teichfolie von O.i); da sind noch nie Wurzeln durchgekommen. Das größere Problem sind die Wühlmäuse, die fressen da schon mal Löcher reinOh das ist heftig, erinnert mich an meine 2-jährige Rodearbeiten. Schöne Grüße an Dein Kreuz ;)Meinst Du das klappt ? wie stark ist denn die Folie?Heute wurde endlich eine Wurzelsperre zwischen unserer großen Eibe und dem benachbarten Gemüsebeet eingezogen. ..... Es war eine ziemliche Schinderei; wehe es wächst jetzt nicht vernünftig.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Lilo, immer daran denken, was wir neulich als Bergerprobte erkannt haben:Immer erst ganz oben anfangen. Wenn die Kräfte dann nachlassen, hast Du nicht mehr so weit zu schleppen.Am nächsten Samstag stürzen 6m³ Rindenmulch auf mich zu.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- netrag
- Beiträge: 2755
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Heute Schwarzwurzeln,Haferwurzeln und Möhren ausgesät.Falls es in diesem Jahr noch mal regnen sollte könnte dann das Wachstum beginnen.Etwas weniger Nachtfrost wäre auch ganz schön.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Fische gefüttert. 

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
10qm penibelst von Quecke befreit. *dreckszeugs* 8)Etliche zwischengeparkte Schattenpflanzen umgeparkt, da der Nachbar gestern seine Marille gerodet hat :'(Mein Rücken tut weh. :PAber Wetter war toll!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Dünger (sehr ländlich-sittlich riechende Pferdemistpellets) verteilt, Löwenzahn ausgestochen und Spargelpflanzen bestellt. Mein Mitgärtner ist heute mit der Rodung des Apfelbaumstubbens fertig geworden. Kübelpflanzen raus und rein getragen - zum Glück haben wir nur 5 Stück.
Chlorophyllsüchtig
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Danke, für den Hinweis, Paulownia,Immer erst ganz oben anfangen. Wenn die Kräfte dann nachlassen, hast Du nicht mehr so weit zu schleppen.

