
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen (Gelesen 3313 mal)
Moderator: partisanengärtner
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Hallo Forum,die letzten Tage haben wir eine wahre Invasion von Käfern feststellen müssen.Ich hab mal ein Foto gemacht, vielleicht kann mir wer sagen was das für Tierchen sind ?
modedit: gefundenen namen ergänzt. lg, brigitte

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Das sind gar keine Käfer. ;)Du hast da eine Invasion von Feuerwanzen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Das sind gar keine Käfer. ;)Du hast da eine Invasion von Feuerwanzen.

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Das sind Feuerwanzen , die gibts bei uns auch schon. Ich bekämpfe sie nicht und merke auch keinen Schaden von ihnen.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Hhhm, also harmlos.Hatte schon Angst dass es oberirdische Maulwurf-Verwandte sind 

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Keine Panik - die wimmeln hier auch in Massen durch den Garten. Sie fressen gerne Lindensamen, deshalb gibt es hier vielleicht auch so viele. Wachsen bei Dir Linden?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Gute Frage ?Im Garten nicht, aber hinter dem Nachbarsfeld stenen viele Bäume, möglicherweise ist da auch eine Linde dabei. Die Nachbarn haben sicherlich auch keine, bei 500qm Garten halte ich eine Linde im Garten für MonokulturWachsen bei Dir Linden?

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche ?
Lt. dem Link oben lieben sie auch Malven und tw. tierische Nahrung wie Insekteneier. Wäre interessant, ob sie somit sogar Schädlinge vertilgen. 

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Die müssten aber oberirdisch liegen, die Unterirdischen hat doch mein Maulwurf schon ...tw. tierische Nahrung wie Insekteneier
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Hier ist der Boden an manchen Stellen (in der Nähe von Linden) an den ersten warmen Tagen regelrecht mit diesen Viechern gemulcht, aber ich habe noch nie auch nur ansatzweise die Spur eines Schadens festgestellt.Sie trampeln sogar auf den Cyclamen coum rum.Nimm sie einfach als eine Art bewegliche Frühlingsblumen. Orangerot ist um diese Jahreszeit ja sonst kaum vertreten. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Nimm sie einfach als eine Art bewegliche Frühlingsblumen. Orangerot ist um diese Jahreszeit ja sonst kaum vertreten.

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Da sollte man sich echt überlegen, ein paar Linden zu pflanzen... ;)Obwohl es bei uns in der nahen Umgebung keine Linden gibt, geniessen die Feuerwanzen vor allem die warmen Steine in der Sonne. Darüber, ob sie Schaden machen, habe ich noch nicht nachgedacht. Solange sie nicht in Massen auftreten wie gelegentlich die Marienkäfer, kann man sich einfach nur dran freuen. 

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Yep - tolle Einstelklung; find ich auch !Nimm sie einfach als eine Art bewegliche Frühlingsblumen. Orangerot ist um diese Jahreszeit ja sonst kaum vertreten.
Über die hab ich mich letztes Jahr auch sehr gefreut, unsere Weide & Schneeball waren danach wieder lausfreifips hat geschrieben:Solange sie nicht in Massen auftreten wie gelegentlich die Marienkäfer, kann man sich einfach nur dran freuen.![]()

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Nimm sie einfach als eine Art bewegliche Frühlingsblumen. Orangerot ist um diese Jahreszeit ja sonst kaum vertreten.- das ist doch mal eine gute Einstellung!

...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Käfer, Käfer, Käfer ... aber welche? => Feuerwanzen
Bei uns finden sich auch schon wieder welche unter den Eibisch-Sträuchern. Dort und an den wilden Malven sind sie ständig vertreten. Hinter dem Grab meiner Schwiegereltern steht eine Linde, da gibt es sie auch massenweise und meine Schwägerin findet sie eeeeeeklig
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.