News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baut doch mal was Gutes an! (Pfirsich) (Gelesen 11426 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Baut doch mal was Gutes an! (Pfirsich)

max. » Antwort #15 am:

@ netrag1was für sorten hast du denn?ich war neulich bei einer guten obstbaumschule (bei heidelberg), die mir gesagt haben, wie sie ihre pfirsiche gegen kräuselkrankheit spritzen.1. beim laubfall, wenn 10% der blätter gefallen sind.2. an einem warmen tag im dezember3. an einem warmen tag im februaralso nicht mehr, wie früher, unmittelbar vor der blüte(ballonstadium)sie verwenden abwechselnd kupfermittel und euparen.gruß
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Baut doch mal was Gutes an! (Pfirsich)

Silvia » Antwort #16 am:

Die Kräuselkrankheit beim Pfirsich wird durch den Pilz Taphrina deformans verursacht. Hier gibt es den Hinweis, dass er nur zum Zeitpunkt der ersten Knospenschwellung erfolgreich bekämpft werden kann. Das ist oft schwierig zu erkennen und kann u. U. schon im Januar der Fall sein, wenn die Witterung es zulässt. Auch wenn es dann nochmal kalt wird oder Frost gibt, hat die Infektion schon stattgefunden. Neben kupferhaltigen Mitteln gibt es auch Stärkungsmittel, die helfen sollen. Es gibt dort neben anderen guten Hinweisen wie widerstandfähige Sorten auch einen Tipp, wie man die erste Knospenschwellung erkennt: Schon im Dezember einzelne Triebspitzen mit wetterfester Farbe einsprühen und dann ab Januar aufpassen, wann sie abplatzt.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Baut doch mal was Gutes an! (Pfirsich)

max. » Antwort #17 am:

Schon im Dezember einzelne Triebspitzen mit wetterfester Farbe einsprühen
das klingt überzeugend. mach ich!prima idee!gruß
Antworten