News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge (Gelesen 1045 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
anton7
Beiträge: 20
Registriert: 6. Nov 2010, 21:22

Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

anton7 »

was benötige ich, um Gartenwerkzeug wie Hacke, Axt und speziell diesen Flachschneider zu schärfen?http://biogartenversand.de/product_info.php?cPath=120_219_221&products_id=3210Komme ich mit den günstigen Sensen-Wetzstein wie z.B. Carborundum zurecht? Oder benötige ich etwas anderes?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

Werner987 » Antwort #1 am:

wetzsteine sind für das schärfen dünnwandiger schneiden besser geeignet (sensen, sicheln).mit einem winkelschleifer oder schleifbock benötigt man für diese arbeit wesentlich weniger zeit.für das anschleifen einer axt ist ein wetzstein vollkommen unbrauchbar.
Benutzeravatar
anton7
Beiträge: 20
Registriert: 6. Nov 2010, 21:22

Re:Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

anton7 » Antwort #2 am:

was ist geschickter - Winkelschleifer oder ein Schlaifblock? Falls Schleifblock, welchen? Und welche Körnung?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

Werner987 » Antwort #3 am:

es gibt jeweils vor- und nachteile.ein winkelschleifer ist nicht ortsgebunden und flexibel einsetzbar. etwas technikerfahrung sollte vorhanden sein um der verletzungsgefahr vorzubeugen.der schleifbock wird an einem tisch/werkbank/o.ä. angeschraubt. hiermit ist präziseres arbeiten, wie z.b. das schärfen von messern, möglich.wenn der schleifbock für das schärfen von äxten oder anderem massiven material genutzt werden soll würde ich die untere leistungsgrenze bei 350 Watt ansetzen.falls du einen günstigen anbieter mit doppelschleifscheiben unterschiedlicher körnung suchst könnte vlt. dieser infrage kommen:http://www.arturus24.de/Elektrowerkzeug ... eobvvbkfn7
Benutzeravatar
anton7
Beiträge: 20
Registriert: 6. Nov 2010, 21:22

Re:Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

anton7 » Antwort #4 am:

einen Winkelschleifer und eine Werkbank besitze ich nicht. Hab' jetzt ein paar Videos bei youtobe angeschaut und mir ist nicht genz klar, wie ich die gebogene Stelle mit einer Scheibe schleifen kann. Sind die gerundeten Schleifsteine evtl. bessere gegnet?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Schleifausstattung für Gartenwerkzeuge

Werner987 » Antwort #5 am:

konkav gewölbte flächen erfordern mit dem schleifbock eine gewisse übung. schneiden mit sehr kleinen rundungen sind mit fingerspitzengefühl und einem winkelschleifer schärfbar.je nach härte des betreffenden werkzeugs kann auch evt. eine halbrund- oder rundfeile verwendet werden.
Antworten