News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2011 (Gelesen 84298 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2011
die habe ich mal in einer gärtnerei im vorbeigehen mitgenommen - sie hat irgendwie ungewöhnlich schmale blütenblätter, oder?
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2011
Wie jetzt? Hast Du aus gleicher Quelle gleich 3 Stück?soso.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2011
ein Bildchen von Mr. Hepaticas Pflanzen , das ist nicht Ellsion Spence sondern eine der Name mit "B" beginnt , leider vergessen ..
Re:Hepatica 2011
3 stück habe ich allemal und staudos werden wohl auch nobilis rubra plena sein, denke ich - ob aus gleicher quelle, das weiß ich nicht. ;)ich beneide dich/euch um die diesjährigen eindrücke im umland.... aus gleicher Quelle ...
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2011
Diese besonders schöne graue geistert in gleich durch zwei Köpfe

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2011
Doch! Es waren 5 Stück im Angebot. Zwei stehen bei mir. Die anderen 3 waren schon weg.3 stück habe ich allemal und staudos werden wohl auch nobilis rubra plena sein, denke ich - ob aus gleicher quelle, das weiß ich nicht.... aus gleicher Quelle ...

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2011
Genau so eine mit vielen schmalen Blütenblättern steht bei einem Freund in der Hecke. Obwohl sie normale Nobilisblätter hat tippe ich auf etwas transilvanica Einfluss.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2011
Ich hab auch ein Leberblümchen gefunden, zumindest will es eines werden, fragt mich nur nicht welches.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Hepatica 2011
Pflanzen ohne Staubgefässer sind selten aber sie sind mehr gewöhnlich als gefüllte Hepaticas.
Re:Hepatica 2011
Barbarossaein Bildchen von Mr. Hepaticas Pflanzen , das ist nicht Ellsion Spence sondern eine der Name mit "B" beginnt , leider vergessen ..

If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2011
Es ist eins, daran gibt es nichts zu deutelnIch hab auch ein Leberblümchen gefunden, zumindest will es eines werden, fragt mich nur nicht welches.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2011
Wenn jemand daran interessiert ist. Der Karl Kristensen zeigt eigenproduzierte gefüllte Sämlinge von Hepatica n. nobilis hier
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2011
Ich habe auch mal eine solche Pflanze gefunden, sie sieht sehr ungewöhnlich aus.Pflanzen ohne Staubgefässer sind selten aber sie sind mehr gewöhnlich als gefüllte Hepaticas.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich