
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - es fängt an!
jedenfalls melde ich mich *bettel* für ableger an, sobald es einmal so weit ist. kann h. lilioasphodelus, so sie eine ist
, anbieten, Cydora. die h. citrina ist noch nicht soweit.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich hatte auch auf dumortieri getippt und bei Walter Erhardt nachgelesen. Aber er beschreibt die Blütenfarbe eindeutig als orange und nicht zitronengelb. Weiter, ich zitiere:"...An ihm sitzen paarweise zwei bis vier Blüten, deren kurzer Stiel durch zwei sich überlappende Brakteen verdeckt werden." In der Zeichnung wirken die Knospen dabei sehr kompakt, während das Foto von cydora einen schlanken und eleganten Blütenstiel zeigt. Dumortieri würde ich daher ausschließen.Eigentlich sind der dunkle Blütenrücken und auch die dunklen Stiele sehr markant. Golden Chimes sieht auch so aus. Aber die ist kleinblütig und blüht später.Ich weiß es nicht.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
ist aber mit einer Höhe von 1,15 m registriert, daylillyGolden Chimes sieht auch so aus

Re:Taglilien - es fängt an!
So hoch
, habe ich aber auch nicht nachgeschlagen gehabt.Diesen Höhenangaben misstraue ich allerdings immer. Ich habe bei meinen hems in verschiedenen Jahren schon ganz unterschiedliche Wuchshöhen erlebt. Ok, so gravierend waren die Höhenunterschiede nicht, aber 20 cm habe ich schon erlebt. Die Höhe wird wohl auch von äußeren Bedingungen beeinflußt.

See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Heute habe ich meine vermeintliche H. minor mal ganz genau angeschaut. An mehreren Stängeln habe ich doch eine einmalige Verzweigung festgestellt, d. h. zwei Stängelenden mit Knospen.Die Höhe liegt so bei 60 cm.Im Sämlingsgarten fand ich heute die erste geöffnete Blüte an einem Prescape, gelb mit braunem Auge, aber nach der eisigen Nacht sehr schlecht geöffnet. Ich habe den unten im Laub stehenden Stängel aber gleich rausgebrochen, damit die Pflanze Kraft für spätere höhere und schönere Stängel und Blüten hat.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Ja, gern - nur, wann ist es denn soweit? Mir fehlt hier noch die Erfahrung...Gebt mir einen Tip!Nachdem ich jetzt eine solche Diskussion entfacht habe, werde ich nächste Woche nochmal in die Gärtnerei fahren und nachfragen (soll ich wem was mitbringenjedenfalls melde ich mich *bettel* für ableger an, sobald es einmal so weit ist. kann h. lilioasphodelus, so sie eine ist, anbieten, Cydora. die h. citrina ist noch nicht soweit.lg, brigitte

Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - es fängt an!
wenn sie anfangt sich richtig auszubreiten, also etwas weiter weg von der mutterpflanze ausläufer macht. dann stech ich ab. vorher bin ich zu naudig (=geizig) ;Dlg, brigitteJa, gern - nur, wann ist es denn soweit? Mir fehlt hier noch die Erfahrung...Gebt mir einen Tip!...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Taglilien - es fängt an!
@ daylillykomme soeben von der Pflanzenbörse in Hannover, wo ich "Golden Chimes" gesehen habe, allerdings nicht blühend. Sieht der H. minor wirklich sehr ähnlich , ist genauso zierlich. Wo da die 115 cm Höhe herkommen sollen, ist mir rätselhaft.
Re:Taglilien - es fängt an!
Callis, stammt eigentlich auch die kleine Stella D'Oro von H. minor ab?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Taglilien - es fängt an!
Das weiß man nicht, Caracol. Sie wurde vor 30 Jahren registriert, aber der Züchter (Jablonski) hat dabei keine Eltern angegeben.
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich stelle mal ein Bild von H. minor in knospigem Zustand ein. Man sieht die bräunliche Außenfarbe der Tepalen und die dunklen Stängel. Alle Taglilien, die ich heute in Hannover auf der Pflanzenbörse als H. minor gesehen habe, sahen genau so aus und blühten auch noch nicht.
Re:Taglilien - es fängt an!
Bei all den schönen Iris-Überraschungseiern die ich zZ. jeden Tag habe, will ich aber nicht meine erste Taglilienblüte vergessen. Chardonnay blüht an dem einzigen prescape, der übrig geblieben ist. Die anderen sind verkümmert. Und sogar schon leicht gefüllt!
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Waaaas? daylilly, Chardonnay blüht bereits am Prescape?Die einzige reguläre Blüte, die ich bis Sonntag hatte (bin z.Zt. familienbedingt mal wieder am anderen Wohnsitz *seufz*), war an einer unidentifizierten Pflanze, die ich ebenso wie H. fulva mit dem Garten übernommen und lange für H. middendorffii gehalten hatte, was mir aber von J. Plodeck ausgeredet worden ist nach mindestens 20 gemailten Fotos aus allen Blickwinkeln.Aber irgendeine den Spezies noch sehr nahe stehende Sorte muss es sein. Sie blüht immer im letzten Maidrittel. Es gibt da in Deutschland eine zumindest nicht bei der AHS registrierte, aber weit verbreitete Sorte 'Maikönigin'. Hat die jemand authentisch? Ich würde gern mal ein Bild davon sehen und eine Beschreibung lesen.Früher war es übrigens möglich, Taglilienzüchtungen noch im Staudensichtungsgarten in Weihenstephan anzumelden. Viele Stobbe-Sorten sind dort gemeldet. Jetzt geht das nicht mehr. Die Amis haben ein Registrierungsmonopol, genau wie bei den Iris. (nur dass das Registrieren von Iris nur halb so teuer ist wie das Registrieren von Taglilien
)

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - es fängt an!
was ist prescape?bei mir blüht jetzt die lilioasphodelus, und eine gelbe duftende unbekannte (keine ahnung woher ich die hab...) mit etwas grösseren blüten, sonst gleich wie die lilio.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)