News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schokoladenstrauch => Leycesteria formosa (Leycesterie) (Gelesen 11911 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Schokoladenstrauch => Leycesteria formosa (Leycesterie)

Coccinelle »

Hallo, ich habe letztes Jahr einen Schokoladenstrauch geschenkt bekommen wegen dem ich jetzt nachlesen wollte wie/ob man ihn zurückschneiden muss. Leider finde ich keinen Strauch unter diesem Namen im Web. Kennt jemand einen Schokoladenstrauch mit vollem Namen und weiss evtl. wie er jetzt zu behandeln ist? Danke modedit: gefundenen namen im titel ergänzt. lg, brigitte
Liebe Grüsse

Coccinelle
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schokoladenstrauch

riesenweib » Antwort #1 am:

hallo, Coccinelle, hast Du vllt bilder, oder kannst den strauch näher beschreiben? Schokoladestrauch ist ein umgangssprachlicher name, und kann sich z.b. auf blattfarbe, blütenfarbe oder den duft (wie bei der schokokosmee) beziehen. Auf alle fälle guckle ich auch mal kurz.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schokoladenstrauch

macrantha » Antwort #2 am:

Bei mir löst "Schokolade" ja spontan fast den Verschiebereflex ins Glashaus aus ;DAber ich warte jetzt mal brav auf den botanischen Namen oder ein Photo ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schokoladenstrauch

riesenweib » Antwort #3 am:

ich habe 'seidenbaum' Alibzia julibrissin 'Summer Chocolate' gefunden, und Physocarpos opulifolius 'Satin Chocolate'.Und hier schildert ein Sunnyflower, dass sie am markt beim gemüse einen schokoladenstrauch gekauft hätte, die beschreibung entspricht der schokokosmee, Cosmos atrosangiuneus.Bildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Schokoladenstrauch

Coccinelle » Antwort #4 am:

jaja, verschiebt's nur fleissig hin und her ;D ich hätte wirklich mehr dazu schreiben sollen. Also:Es ist auch wirklich ein Strauch (oder das was ich unter einem Strauch verstehe). Mehrere Ruten direkt aus dem Boden (wie Himbeere vielleicht), sie scheinen zu verholzen. Ich erinnere mich noch daran, dass er 2-3m hoch werden soll. Winterhart (einen Winter schon überstanden). Die Blätter kann ich mom nicht beschreiben (in ein paar Wochen sicher) aber die Früchte waren dunkle Beeren. Immer eine an einem längeren ... hmmm Träubchen. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll (zwei-linke-Daumen-Botaniker). Die Beeren kann man essen und sollen nach Schokolade schmecken. Bilder habe ich derzeit keine weil nur nackige Ruten herumstehen. Da kann man sicher nix erkennen. Das Rätselraten geht weiter ... ::) ;)
Liebe Grüsse

Coccinelle
wollemia

Re:Schokoladenstrauch - Leycesteria?

wollemia » Antwort #5 am:

Ich vermute mal, das könnte sehr gute die altbekannte Leycesteria formosa sein.Offenbar schrecken manche Händler bei der Vermarktung immer "neuer" Wunderpflanzen vor nichts mehr zurück."Karamelstrauch" und "Lakritzstrauch" hatten wir auch schon als Phantasienamen.
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Schokoladenstrauch

Coccinelle » Antwort #6 am:

Da, meine ich, hast du jetzt ins Schwarze getroffen! Vielen Dank . Jetzt heisst er also Karamelstrauch? Jetzt muss ich mal nachlesen ob der zurückgeschnitten werden muss.
Liebe Grüsse

Coccinelle
wollemia

Re:Schokoladenstrauch => Leycesteria formosa (Leycesterie)

wollemia » Antwort #7 am:

Jetzt heisst er also Karamelstrauch?
Nein, heißt er nicht. Das ist auch bloß ein Phantasiename.Am besten bleibt es bei Leycesteria.Der Strauch verträgt einen kräftigen Rückschnitt, sogar bis knapp über dem Boden. Er friert sowieso oft stark zurück.Er treibt kräftig wieder aus, blüht im selben Jahr an den Enden der Triebe und setzt auch noch Früchte an.Den Geschmack finde ich allerdings, nun ja, wie soll ich sagen: Wenn ich Diät halten würde, wäre er Hauptbestandteil meines Speiseplans. :-X
Antworten