News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmungs-Hilfe erbeten => Lathraea squamaria (Schuppenwurz) (Gelesen 1895 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Bestimmungs-Hilfe erbeten => Lathraea squamaria (Schuppenwurz)

_felicia »

Wildblume 1Wildblume 2ich war heute an einem kleinen Fluß und habe am Flußufer ganz tief am Boden diese hübsche Pflanze gefunden. (Feuchte Erde) Ich bin kein Wildstauden-Spezialist, würde aber doch gerne wissen, wie die Schöne heißt.Kennt ihr sie?Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

Katrin » Antwort #1 am:

Das ist die Nestwurz, ein Halbschmarotzer (hoffentlich stimmt das!), den man oft unter Haseln findet. Sie braucht keine Blätter, weil sie alles nötige über ihre "Wirtspflanze" erhält.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

Danilo » Antwort #2 am:

Ich hätte auf Schuppenwurz getippt. EDIT: Ich meinte Lathraea squamaria, keine Ahnung, ob das auch Nestwurz genannt wird, wir sagen Schuppenwurz. ;) EDIT: erledigt. ;D
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

_felicia » Antwort #3 am:

:D :D :D Danke Katrin und Danilo! :D
...ist es nicht ein schöner Tag?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

Katrin » Antwort #4 am:

Danilo hat natürlich Recht, richtig gedacht, falsch geschrieben (Nestwurz blüht ja erst irgendwann ::) :-[ ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

_felicia » Antwort #5 am:

hab´ mir grad Vergleichsbilder im Internet zu Schuppenwurz angesehen - könnte sehr gut hinkommen...DANKE sehr für Eure Hilfe (und so schnell!)Liebe Grüße _feliciaEdit: aber mit dem Schmarotzer hast Du recht Katrin - die saugt an den Wurzeln von Bäumen
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten -> Lathraea squamaria

Danilo » Antwort #6 am:

Gibs zu, Katrin, Du warst nur scharf auf die 7000. 8) ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

Katrin » Antwort #7 am:

Erwischt ;) Ich habe die Schuppenwurz auf meinem Schredderplatz unter einer Hasel, es ist eine sehr ungewöhnliche Pflanze. Leider fällt sie zwischen Corydalis cava nicht so auf...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

Danilo » Antwort #8 am:

;D Ich hab mit dem Gedanken gespielt, ebenfalls unter meiner Hasel ein Exemplar anzusiedeln. Hier müsste sie sich farblich nur mit dunkellaubigen Ajuga reptans abstimmen.Doch irgendwie störte mich der Gedanke, daß das Biest unentwegt an dem armen Strauch nagt. >:(
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten

uliginosa » Antwort #9 am:

Bei meiner 7-jährigen Hasel hätte ich keine Angst, dass ihr so ein Schuppenwürzchen etwas anhaben könnte. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten => Lathraea squamaria (Schuppenwurz)

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Habt ihr Eschen irgendwo rumstehen? Hier war bis vor ein paar Jahren ein Schuppenwurz unter einer Esche, nur Eiben standen in der Nähe. So einem ausgewachsenen Baum macht das nix. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Bestimmungs-Hilfe erbeten => Lathraea squamaria (Schuppenwurz)

Danilo » Antwort #11 am:

Die letzte Esche fiel hier 2010. Eine Rosenschere war der Täter. 8)Ich hab Angst, daß sie mein kleines Salicetum befallen, da Weiden wohl ebenfalls Hauptwirte sind und die Kleinsten unter den Weiden dann am Ende doch darunter leiden.
Antworten