News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Wildpflanzen (Gelesen 58223 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

tiarello » Antwort #180 am:

Diesen Hübschen habe ich auch schon versucht. Leider erfolglos. Aber ich geb' noch nicht auf.Vorgestern fand ich im Vorbeifahren einen Wolf im Straßengraben. Er hatte einen Schafspelz an 8)
Dateianhänge
Aegpodium_podagraria_in_Rosa.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

Nina » Antwort #181 am:

Da wäre ich aber sehr versucht, den Spaten auszupacken. :P :-\ Sieht schon seehr nett aus in rosa...
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Schöne Wildpflanzen

riegelrot » Antwort #182 am:

ui, das sieht ja aus wie eine Herkulesstaude. Ist es eine? Dann buchstäblich brandgefährlich. Da ist Wolf noch untertrieben! Spreche aus leidvoller Erfahrung :-[ Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schöne Wildpflanzen

Zwiebeltom » Antwort #183 am:

Das Bild ist doch beschriftet und demnach ein rosablühender Giersch. Der hat mit der Herkulesstaude nur die Familie (Doldenblütler) gemeinsam. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Schöne Wildpflanzen

Windsbraut » Antwort #184 am:

Daucis carotaDie Wilde Möhre ist bei uns auch im Garten an bestimmten Stellen willkommen. Rund um eine unten etwas kahle Rose ............. mit Gräsern und Verbena hastata - wunderhübsch.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
we-went-to-goe

Re:Schöne Wildpflanzen

we-went-to-goe » Antwort #185 am:

Das kann ich bestätigen. Hatte ich in Bayern auch und kommt wirklich gut. Und die Insekten führen einen Freudentanz auf!
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Schöne Wildpflanzen

Windsbraut » Antwort #186 am:

Und die Insekten führen einen Freudentanz auf!
Oh ja - nirgends sieht man so viele unterschiedliche Käfer, Fliegen, Wespchen etc. wie auf Doldenblütlern!Noch einer meiner Lieblinge, den wir in den Garten an den schattigen Mauerteil geholt haben:ZymbelkrautDraußen auf unserer "wilden Wiese":Kuckuckslichtnelke
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schöne Wildpflanzen

ninabeth † » Antwort #187 am:

Heute beim Morgenspaziergang mit BenBildsehen für mich aus wie Buschwindröschen, aber in gelb ???, kenne diese nur in weiß!
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schöne Wildpflanzen

ninabeth † » Antwort #188 am:

undBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schöne Wildpflanzen

ninabeth † » Antwort #189 am:

und in weißBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schöne Wildpflanzen

Phalaina » Antwort #190 am:

sehen für mich aus wie Buschwindröschen, aber in gelb ???, kenne diese nur in weiß!
Das ist Anemone ranunculoides, das Gelbe Buschwindröschen. ;)Ansonsten sehr schöne Bilder, ninabeth! :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schöne Wildpflanzen

ninabeth † » Antwort #191 am:

Das ist Anemone ranunculoides, das Gelbe Buschwindröschen. Danke Phalaina, wieder was gelernt :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Wildpflanzen

raiSCH » Antwort #192 am:

Diesen Hübschen habe ich auch schon versucht. Leider erfolglos. Aber ich geb' noch nicht auf.
Das ist eine Schmarotzerpflanze und braucht Baum- oder Strauchwurzeln als Wirt.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

Chica » Antwort #193 am:

Daucis carotaDie Wilde Möhre ist bei uns auch im Garten an bestimmten Stellen willkommen. Rund um eine unten etwas kahle Rose ............. mit Gräsern und Verbena hastata - wunderhübsch.
Das ist ja bestes Futter für den Schwalbenschwanz, seine Raupen fressen darüber hinaus immer an meinem Dill, alles Doldenblütler.Auf meinem Heimweg hab ich gestern ein paar Fotos geschossen: Wiesen- Margerite und Wiesen- Salbei, find ich eine tolle Kombination. Im meinem Garten werde ich den Margeriten einfach Salbei hinzupflanzen.Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schöne Wildpflanzen

wallu » Antwort #194 am:

Mal etwas Ausgefallenes: Eine gelb blühende Tollkirsche (Atropa belladonna var. lutea) :).
Dateianhänge
tollkirsche-gelb-260511.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten