News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beet neu anlegen in voller Sonne (Gelesen 15106 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

freitagsfish » Antwort #75 am:

Hast Du die Hälfte der Pflanzen geklaut?
tja, ehrlich gesagt war ich auch überrascht!aber ich habe für insgesamt ca. 40 dianthus (einige habe ich noch an anderen stellen im garten untergebracht) nur 20 euro bezahlt. ich habe sie bei einem händler auf unserem gartenstadt-markt gekauft, der hat sie aus erfurt. dafür ist er sich nicht sicher, ob sie rosa oder weiß sind - paßt aber beides.vieles, was ich bei foerster gekauft habe, war in der dortigen untersten preisstufe. (in dem preis, fällt mir gerade ein, waren auch noch drei wilde weine mit dabei. die habe ich für 50 % nachlaß bekommen - mußten wohl vor dem winter raus...)bei perenna fand ich es normal-preisig (obwohl ich nicht weiß, wovon diese schöne gärtnerei lebt).
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

Dicentra » Antwort #76 am:

Sehr schön! Und so geometrisch ordentlich. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Beet vollkommen dicht zugewachsen ist. Meine Pflanzabstände erweisen sich regelmäßig als zu dicht. Komisch. Offenbar werden die Pflanzen meist größer als erwartet (ich habe hier eine Rose 'Leonardo da Vinci', die mit 60cm Höhe angegeben wurde. Dieses Jahr hat sie die 2m-Marke geknackt...).Gibt's dann im Frühjahr auch bitte die Vergleichsfotos?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

freitagsfish » Antwort #77 am:

ja klar gibt es fotos - ich muß nur daran denken... ::)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

freitagsfish » Antwort #78 am:

das beet hat sich im letzten jahr schon erstaunlich gut entwickelt...heuer habe ich eine frage: die dianthus sehen jetzt nach dem winter doch sehr gerupft aus. sie leben offenbar alle, sind aber zum grossen teil struppig und welk. schneidet man dianthus plumarius? oder soll ich das gestrüpp so lassen und warten, bis aus den büscheln alles neu austreibt?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

freitagsfish » Antwort #79 am:

ich habe festgestellt, daß ich letztes jahr beweisfotos schuldig geblieben bin. das erste bild ist von mitte juni 2009, es ist pfingstrosenblühzeit:
Dateianhänge
IMGP9093_2.jpg
IMGP9093_2.jpg (74.94 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Beet neu anlegen in voller Sonne

freitagsfish » Antwort #80 am:

das nächste bild ist von anfang september 2009, die agastachen blühten schon seit juli:
Dateianhänge
IMGP9320_2.jpg
IMGP9320_2.jpg (74.6 KiB) 94 mal betrachtet
Antworten