News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blausternchen, Scilla (Gelesen 236345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

ebbie » Antwort #225 am:

Danke raiSCH und Ulrich. Wenn ich solche bekomme, werde ich es auf jeden Fall versuchen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

marygold » Antwort #226 am:

:DScilla siberica.JPG
zwerggarten

Re:Blausternchen, Scilla

zwerggarten » Antwort #227 am:

:D[size=0]so sind scilla schön! ;)[/size]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Blausternchen, Scilla

thomas » Antwort #228 am:

Ich liebe blaue Scilla!Wer Blausternchen nicht mag, frisst bestimmt auch kleine Kinder ;) :-X
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
zwerggarten

Re:Blausternchen, Scilla

zwerggarten » Antwort #229 am:

thomas, wenn du wirkliches blau magst, nimm chionodoxa, nicht scilla! ;)kindlifresser, leider nicht scillablau
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Blausternchen, Scilla

thomas » Antwort #230 am:

Ja, die Diskussion hatten wir schon. Jedenfalls gefällt mir unser 'Teppich' in verschiedenen Blautönen bis hin zu Hellblau und weiß.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Blausternchen, Scilla

pearl » Antwort #231 am:

Thomas, wo du gerade sagst ... Unser Nachbar damals hat tatsächlich die Blausternchen aus dem Rasen gestochen. Er mochte sie nicht. Bei uns war ein urwüchsiger Bestand großzügiger Ausbreitung durch entsprechende Pflege immer mehr gewachsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Staudo » Antwort #232 am:

Meine Scilla-bifolia-Fläche blüht. Samen sich diese Blümchen aus? Das würde mir nämlich sehr gefallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Dunkleborus » Antwort #233 am:

Ja.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Staudo » Antwort #234 am:

:D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Blausternchen, Scilla

zwerggarten » Antwort #235 am:

:D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Dunkleborus » Antwort #236 am:

Im Nachbardorf ist sogar ein Wildvorkommen im Wald-Randbereich. :D
Alle Menschen werden Flieder
we-went-to-goe

Re:Blausternchen, Scilla

we-went-to-goe » Antwort #237 am:

Hmpf. Warum sind meine dann eingegangen? Mögen die keinen Lehm?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Staudo » Antwort #238 am:

Im Nachbardorf ist sogar ein Wildvorkommen im Wald-Randbereich. :D
Exakt so stehen meine auch, im Humus über Sand.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blausternchen, Scilla

Dunkleborus » Antwort #239 am:

Hmpf. Warum sind meine dann eingegangen? Mögen die keinen Lehm?
Den haben sie hier.An einer Strasse in der Gegend sind sie sogar im Begleitgrün.Bei ultrabatschigem Lehm weiss ich allerdings auch nicht, wie das täte.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten